Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Drahtlos Verbindung unsicher?
Was bedeutet es,wenn das Symbolder drahtlos Verbindung mit dem Hinweis,drahtlos Verbindung unsicher erscheint?
13 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es können 2 Dinge geschehen wenn deine drahtlose Verbindung unsicher ist.
1.) Andere können deine Internetverbindung mitnutzen.
Also auf deine Kosten surfen. Das ist bei Internetflatrates zwar nicht mehr so das Problem, aber sie surfen in deinem Name.
D.h. werden über die Verbindung illegale Dinge getätigt, wie z.B. Download von urheberrechtlich geschützten oder gegen geltendes Recht verstoßende Dateien, wirst du erstmal dafür haftbar gemacht.
Man hört auch oft, auch wenn bewiesen worden ist, das ein "Hacker" die Internetverbindung missbraucht hat, dass der Inhaber der Verbindung, also du, auch für die gemachte Tat bestraft wird.
2.) Das wichtigere, finde ich ist, das jeder deine Daten mitlesen kann, wenn du über eine unsichere Verbindung surfst.
D.h. loggst du dich irgendwo ein, z.b. StudiVZ usw., kann jeder deinen Nutzernamen und dein Passwort mitlesen und speichern. Weil deine Daten, die du sendest und empfängst nicht (gut genug) verschlüsselt sind.
Besonders brenzlig wird es bei persönlichen und wichtigen Daten, wie Emails, Bankkonto usw.
Also wenn es um persönliche Daten geht, dann solltest du nur Seiten nutzen die über SSL verschlüsselt sind. Dies erkennst du u.a. an dem httpS in der URL.
Dennoch solltest du auf gar keinen Fall mehr über diese Verbindung ins Internet gehen und am besten das WLAN deaktivieren solange du noch nicht eine bessere Verschlüsselung gewählt hast.
Eine bessere Verschlüsslung wäre z.B. WPA2 oder WPA2/PSK.
Diese kannst du in deinem Router einstellen.
- vor 1 Jahrzehnt
Dies bedeutet, dass du möglicherweise deinen Router nicht ausreichend gesichert hast.
Klick hier:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eine ungesicherte Verbindung führt u.U. auch zu Ansprüchen Dritter. Also immer verschlüsseln!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kannst sogar passwortgeschützte Netzwerke knacken.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- pirelli35Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Du bist wahrscheinlich über einenAccess-Point oder Wlan-Router online und den musst du über ein USB-Kabel mit dem PC verbinden, dann die Software deines Access-Points/Routers öffnen und die WEP oder die WAP Einstellungen überprüfen bzw. ein Passwort einrichten mit welchem du es verschlüsselst(aufschreiben und gut verwahren).
Nette Grüsse
Pirelli
- VanessaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Dann ist deine LAN verbindung nicht Verschlüsselt und dein Nachbar bis etwa 100m könnte sich mit seinem WLAN mit bei dir einloggen. Aber wer hat dazu schon Interesse in Deiner Nachbarschaft, wenn eh jeder seinen eigenen DSL Zugang hat.
Du kannst aber im Router unter Einstellungen deinen WLAN verschlüsseln und dieser Schlüssel auch im WLAN Programm eingeben. So kann nur noch dein PC mit dem Schlüssel sich einloggen. Alles OK?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In der Router-Konfiguration die Verschlüsselung auf WPA-PSK umstellen und einen sicheren 63-stelligen Schlüssel vergeben (kannst Du Dir auf http://www.kurtm.net/wpa-pskgen/ generieren).
Ich würde den Schlüssel dann in einer txt-Datei auf einem USB-Stick speichern, so kannst Du ihn bequem auf jedem PC eingeben.
- OffsetdruckerLv 5vor 1 Jahrzehnt
In der Router Konfiguration einfach alles gut Verschlüsseln mit nem einfallsreichem Passwort schützen und ne vernünftige Internet Security installieren dann bist auf der sicheren Seite.Und wenn dich einer Hacken will kann er des auch wenn dein Pc per Kabel verbunden ist.
- vor 1 Jahrzehnt
Das bedeutet, dass Leute aus deiner Umgebung auch mit deiner Verbindung online gehen können. Ich empfange auch die Verbindungen von Nachbarn. Ist sicherer, sie mit einem Passwort zu sichern. Wie die anderen schon sagten..
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du Drahtlos im Internet bist, kann fast jeder andere mit einem Programm aus dem Internet ohne Probleme mit dir im Internet sein.
Aber die Typis die das machen interessieren sich nur über dein Internet wenn du was bestellst, so sehen sie alle deine Daten und gehen dann mal schick online-shopen (auf DEINE Kosten!).
Aber das geht nur wenn die in der Nähe von dir sind (einige 100 Meter).
Bei so etwas kann man kein Auge zu drücken und einem Sicherheitsprogramm vertrauen!
Da nimmt man einfach ein Kabel und geht so sicher ins Internet.