Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ohrenpeircings entzünden beim schlafen, was tun?

Hallo,

ich habe das problem das meine ringe/stecker am ohr nie abheilen bzw sich immerwieder neu "verwunden". das problem ist das ich einfach in der nacht beim schlafen auf den ohren liege. meistens is der arm in einer dreiecksposition drunter damit das ohr praktisch in einem loch ist und nichts ran kommt, doch kann man das in der nacht nicht wirklich kontrollieren.

doch andere menschen müssen auch auf den ohren schlafen, wieso verheilt dies bei denen? bin ich nur besonders empfindlich? ;/

nicht mal auf den hinterkopf schlafen klappt da sich das kopfkissen dann noch vorne an den ohren vorbei"quetscht" und das eig. das selbe ist

was kann man dagegen machen? hilft es ein pflaster anzubringen oder etwas anderes?

Update:

es sind alles silberne, bzw 2 ringe, 1 stecker, 1 gesundheitsstecker und 2 "dornen"... auf der anderen seite ein industrial... kann also das alles nicht so schnell austauschen x)

ich hab ansonsten keine probleme mit silber. bzw sind die damals als noch ein bzw mehrere gesundheitsstecker drinnen waren abgeheilt also denke mal es liegt nicht direkt am material.

4 Antworten

Bewertung
  • Jona
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich habe auch ein Industrial und schlafe direkt mit meinem Kopf auf dem Kissen auf dieser Seite.

    Ich hoffe Du hast es Dir beim Piercer stechen lassen und nicht beim Juwelier schießen lassen, denn das wird eh nie richtig abheilen.

    Ansonsten habe ich bei einigen schon gesehen das der Stab nicht richtig sitzt und es sich somit immer wieder entzündet.

    Ich hatte anfangs Chirurgenstahl drin und weil jeder meinte das es mehr Nickel enthält wie Titan, bin ich auf Titan umgestiegen.

    Danach hat es sich ein wenig entzündet und ich bin seitdem wieder zu Chirurgenstahl umgestiegen und habe keine Probleme mehr.

    Kann sagen meins ist abgeheilt.

    Aber es könnte durchaus sein, dass Du diese Art von Schmuck nicht verträgst (Chirurgenstahl und Titan) - gab schon einige Leute die das komplett entfernen mussten, denn wenn es zu einer richtigen Knorpelentzündung am Industrial kommt sage ich nur viel Spaß - die Behandlung zahlt nicht die Krankenkasse.

    MfG

  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich mach das immer so ich tu die Ohrringe in einem Becher und gebe dazu etwas reiner Alkohol dann musst du warten der Alkohol desinfiziert es.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kommt drauf an wie lange du sie hast. Also ich würde empfehlen die Ohrstecker 1-2 Monate drinnen zu lassen und regelmäßig mit diesen extra Tropfen, die du wahrscheinlich beim "Ohrlöcher machen" bekommen hast zu pflegen. Wenn du keins mehr hast oder garkeins bekommen hast hilft auch Parfüm oder Alkohol :D.

    So ungefähr nach 2 Monaten könntest du dan auch andere anziehen. Aber wichtig ist das man in den ersten 1-2 Jahren am Besten nur Echt Gold oder Silber Ohrringe oder Stecker anziehen sollte, da Ohrlöcher am Anfang immer sehr empfindlich sind. Aber an der Schlafposition kanns nicht liegen.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    sind das silberne ohrenstecker? wenn ja steig mal auf goldene um!

    ich weiss jetzt nicht wie der stoff in so silberen steckern/schmuck heisst aber ich bin darauf auch allergisch.

    trage ich z.b. eine silberne billigsdorfer-kette wird die stelle meist ganz rot und wenn ich sie weiter trage auch wund!

    gleiches problem habe ich mit silberen billigsdorfer-ohrsteckern/ohrringen!

    meine ohren schwellen dann an, werden ganz rot, wund und eitern auch dort wo das loch ist und drum rum auch!

    @jona

    genau! nickel heisst das! mir ist der name nicht eingefallen, danke...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.