Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was hilft bei Halsschmerzen in der Stillzeit?
Was kann man für medikamente in der Stillzeit nehmen wenn man halsschmerzen hat und erkältet ist?
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo,
bitte auf keinen Fall Salbei! Das ist eines der wirksamsten Mittel, um die Milchmenge zu reduzieren... Schon ein oder zwei Tassen am Tag reichen aus, um versehentlich abzustillen.
Pfefferminze soll auch moderat reduzierend auf die Milchmenge wirken.
Am besten also Fenchel (Kümmel- Anis-)-Tee oder Kamillentee.
Gegen das trockene kratzige Gefühl im Hals sind Emsersalz-Lutschtabletten (die Sorte ohne Menthol!) ein Segen.
Die Weleda- und Wala-Produktpaletten gegen Erkältungskrankheiten können auch bedenkenlos genommen werden - der Weleda-Hustensaft zum Beispiel "schmiert" den Rachen richtig schön aus für eine ganze Zeit und schmeckt auch sehr lecker ;o)
Meditonsin geht auch, fand ich bei mir persönlich aber nicht sonderlich effektvoll.
Paracetamol ist als Schmerzmittel ok, Ibuprofen noch besser. Am besten natürlich, wenn es ganz ohne geht.
Gute Besserung!
- vor 1 Jahrzehnt
Ich habe in der Schwangerschaft Meditonsin genommen,darf man bestimmt auch in der Stillzeit. Die Tropfen sind homäopathisch.Leider nicht ganz billig!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
bei mir helfen da emser pastillen,aber ohne menthol
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mit Salzwasser gurgeln und mit Salbeitee, 1 EL Olivenöl trinken, damit er Hals nicht mehr so trocken ist. Auf jeden Fall sich mit einer Mullwindel schützen, damit das Kind nicht angesteckt wird.
Auch flüssiger Fenchelhonig hilft, wenn man da immer einen Teelöffel voll nimmt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Als Schmerzmitel ist Paracetamol unproblematisch. Wenn Du nix riskieren willst dann empfehle ich Quarkwickel. Das kennst Du vielleicht auch vom Stillen, die werden oft auch auf die Brust gemacht falls man eine Brustentzündung hat... Auf jeden Fall einfach Quark auf den Hals mit einem Tuch zubinden, ca. 20 min drauflassen und dann ausruhen!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ferrum phosphoricum D6 alle 15 Minuten eine!
- vor 1 Jahrzehnt
Ich gurgel mit Mundwasser. Ab und an kann man sich das auch in den Hals sprühen.
Was man nicht nehmen sollte: Gelomyrthol! Da habe ich immer drauf geschworen und es in der ersten Schwangerschaft sogar genommen. Aber davon wird abgeraten.
Frage doch mal bei embryotox nach. Die haben eine kostenlose telefonische Beratung nur zu diesem Thema!
Gute Besserung!
Quelle(n): www.embryotox.de - vor 1 Jahrzehnt
Schüßlersalze oder Medikamente von Wala oder Weleda, bei den letzten beiden sicherhaltshalber nochmal in die Packungsbeilage schauen.
- vor 1 Jahrzehnt
Man kann zum Beispiel pflanzliche Arzeimittel nehmen, aber trotzdem auch immer vorsichtig sein und Arzt und Apotheker fragen. Tonsiotren ist ein homöpatisches Arzneimittel und hilft, ansonsten auch Isla Moos, das hilft auch, sie sind wirklich unschädlich und helfen, ansonsten auch warme Halswickel. Gute Besserung!!!
Quelle(n): WISSEN