Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bezahlt man das Streben nach innerer Unabhängigkeit mit dem Preis der Einsamkeit?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen frei sein und einsam sein?

12 Antworten

Bewertung
  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ist ´ne interpretationssache.

    für mich ist freiheit geistige freiheit. eigenständiges denken, seine macken und schüsse haben dürfen....

    auch leute, die im knast sind, können frei sein.

    und wenn man in diesem sinne frei ist, dann ist man auch nicht einsam. da fängt dann wieder die unterscheidung zwischen einsam und alleine an...also ich finde, dass alleinsein das ist, was man sich selber raussucht und gelegentlich sogar genießt. einsamkeit dagegen ist was unschönes, worauf man selber keinen einfluss hat...aber wenn man den nicht mehr hat, dann fehlt auch das freie denken. so schließt sich der kreis irgendwie wieder...

    hilfe, das hab´ ich jetzt aber net da hingeprollt, oder? ;-)))

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Ansicht ist, dass es davon abhängt, ob der/die Gefährte/n/in die gleiche Denkweise hat/haben und man sich in seinem Denken ergänzt. Doch ist so ein Gegenstück unglaublich schwer zu finden - es ist ja schon schwierig, Gleichgesinnte zu finden, die ähnlich gestrickt sind.

    Daher denke ich, dass es wohl meist der Fall ist, dass die Freiheitsliebe mit entweder Einsamkeit (so man dies denn als solches empfindet), bestimmt aber mit dem häufigen Alleinesein einher geht. Letzteres braucht es alledings oft, um die Freiheit im Kopf leben zu können. Daher ist dies nicht zwingend negativ zu werden.

    Und man ist deshalb nicht unbedingt ausserstande, immer noch ein sozial kompetentes Mitglied der Gesellschaft zu sein. Es heisst ja nur, dass man etwas mehr "Freiraum" braucht als andere, und den kann man eben oftmals nur leben, wenn man ihn auch physisch hat.

    Quelle(n): Ist meine Meinung - und meine Erfahrung auch.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Einsamkeit™ ist ein aufwühlendes Reality-Spiel aus dem Hause Leben. Es wird in der Regel alleine gespielt und dauert viele Jahre, wenn nicht eine ganze Lebenszeit.

    Um Einsamkeit™ spielen zu können, sollte der Spieler vorzugsweise früh zum Vollwaisen werden. Spieler, deren Mutter bei der Geburt verstorben oder kurz darauf an einer Wochenbettsdepression verendet ist und deren Vater sich anschließend aus Gram zu Tode getrunken hat, eignen sich hervorragend für das Spiel, aber auch Kinder aus gutem Hause, deren gesellschaftlicher Status sie sozial inkompatibel oder hochmütig macht, können an diesem Spiel teilnehmen.

    Primäres Ziel des Spiels ist es, so lange wie möglich so einsam™ wie möglich zu sein. Versierte Spieler beginnen schon in ihrer frühen Kindheit damit, sich sozial zu isolieren und Kontakte mit anderen Kindern und Jugendlichen zu vermeiden. Auf dem Schulhof stehen sie alleine in einer Ecke, schotten sich durch einen iPod (früher Walkman) von ihrer Umwelt ab und sprechen auch im Unterricht nur das Nötigste. Wenn die Schule absolviert ist, sollte der Spieler versuchen, umgehend in eine staatlich finanzierte Langzeitarbeitslosigkeit zu gelangen, um unnötige Kontakte zu Arbeitskollegen und Vorgesetzten von vorneherein zu vermeiden. Diskotheken- oder Kneipenbesuche sollten - wenn überhaupt - nur alleine unternommen werden, auch hier gilt die wichtigste Spielregel: Gespräche nur wenn nötig und so knapp wie möglich. Den Austausch von Telefonnummern mit seinen Mitmenschen oder potentiellen Geschlechtspartnern sollte der Spieler unterlassen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bist narrisch ?

    Wenn Du nach innerer Unabhängigkeit strebst, bist Du drauf und dran,

    deine Blockaden aufzulockern, die Dich einschränken, hemmen und unterdrücken.

    Damit bist Du auf dem Weg Dich von altem Ballast und Fesseln zu befreien.

    Mach dies weiter, und Du wirst erkennen, das dein Freiraum sich erweitert.

    Einsamkeit - Zweisamkeit - Gemeinsamkeit sind Varianten in unserem Leben,

    die wir wählen und erleiden, wenn wir heißgeliebte Menschen verlieren.

    Aus Angst davor, auf den Austausch mit anderen Menschen, zu verzichten, legt offen, wie sehr wir innerlich noch abhängig und gebunden sind.

    Also den Zusammenhang, den Du oben als These hinstellst, ist so nicht existent.

    LG Jo

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also irgendwie denke ich das schon... Denn wie sagt man doch so schön, seine eigene Freiheit hört dort auf wo die von jemand anderem anfängt.

    Und wenn du einsam bist, dann bist du vollkommen frei, weil du auf niemanden Rücksicht nehmen musst.

    Na ja, wenn du es jetzt mit Beziehungen meinst... Heutzutage ist es schwer jemanden zu finden der einem richtig die Freiheit lässt, ohne dass derjenige sie ausnutzt.

    Aber man muss nicht einsam bleiben, irgendwann findet man die/den Richtige/n.

  • vor 1 Jahrzehnt

    oberflächlich ja. aber in wahrheit ist es umgekehrt. erst aus der einsamkeit, ist man fähig zu beziehung und kommunikation.

    allein sein: einssein mit dem all. es geht um klarheit. und klarheit ist angenehm und schön.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, natürlich.

    Stell dir ein gemütliches Bergdorf vor. Viele nette Kneipen, viele Menschen. Da ist man nicht einsam, man findet Kontakt zu Gleichgesinnten.

    Und nun packe deinen Rucksack, und besteige einen Berg. Nicht nur die Luft wird dünner, sondern es werden immer weniger Menschen, denen du begegnest.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, denn ich kann trotz innerer Unabhängigkeit mit meinem Partner zusammen sein. Wir müssen ja nicht im Gleichklang ticken.

    Gruß

    Franky

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, ich denke nicht, denn jeder ist seines eignen Glückes Schmied.

    Unabhängig zu sein bedeutet ja nicht gleich sich von allen und allem abzugrenzen...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    denke schon den ,wenn du einsamm bist ist das auch ungefähr wie im Gefängniss.

    Aber die Leute sollten Raus gehen in Pups usw nur so findet man Leute.

    Liebe Grüße

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.