Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hybiskus mit roten Blüten - Pflege wie ?
Demnächst erhalte ich einen sehr alten Hybiskus (für Innenräume - nicht für Freiland). Armdicker Stamm, 1,50 Meter hoch, Blätter zum Teil abgeworfen, befindet sich in einem Topf von ca 80 cm Durchmesser. Er sieht leidend aus (hat zwei Umzüge hinter sich). Er soll im Wintergarten mit Bodenheizung einen neuen Standort bei mir bekommen. Wer kann zu seiner Gesundung Pflegeempfehlung geben?
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wenn er schon so "mitgenommen" aussieht dann empfehle ich dir einen nicht zu knappen Rückschnitt, möglichst hell und warm stellen und eine Düngergabe mit organischem Volldünger. Im Sommer steht diese Pflanze am besten auf dem Balkon / Terrasse. Bei diesem Umzug wird sie durch den Klimaschock zuerst die Blätter abwerfen, sich aber schnell erholen und reichlich blühen.
ciao
Quelle(n): Gärtner i.R. - SKYLv 4vor 1 Jahrzehnt
Den Hibiscus keinesfalls an dieNordseite setzen.
Ich hab da mal eine Seite kopiert. Hier Frage und Antwort zur Zucht des Hibiscus:
Kann man den Hibiscus jährlich zurückschneiden, damit er nicht zu groà wird? Und wird er dadurch dichter im Wuchs?
Beide Fragen sind einfach mit ja zu beantworten!
Wann und womit düngt man den "Duc de Brabant" idealerweise?
Wichtig ist ein relativ ausgeglichenes Phosphor /Stickstoffverhältnis im Boden, denn nur so werden reichlich Blüten gebildet. Dies ist beim Düngen zu beachten. Auf den meisten Böden ist zwar Phosphor in ausreichenden Mengen, dies sollte man aber mit einer Bodenuntersuchung lieber noch einmal abklären. Ein guter Volldünger ist für Hibiskus ausreichend, aber auch spezielle Blütenpflanzendünger können verwendet werden.
Ansonsten würde ich auch einen groÃzügigen Rückschnitt empfehlen, dann treibt der Hibiscus im kommende Frühjahr wieder Blüten und Blätter.
Viel Erfolg!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hi, viel Licht am besten in der Sonne und gut feucht halten, wir haben einen am Fenster, der blüht am laufenden Band!!! :-)))