Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann mein Vater darauf bestehen, dass ich ihm jeden Monat mein Kindergeld gebe?
Ich brauche drinend Hilfe!
Mein Vater und ich wohnen alleine,
seit er Arbeitslos ist zahle ich ihm im Monat
100 € Miete,
doch ab Januar ist mir das nicht mehr möglich.
Mein Kindergeld bekomme ich von meiner Mutter...
kann mein Vater nun darauf bestehen ( obwohl ich über 18 Jahre alt bin ) dass ich ihm die 154 € mon. gebe?
Ihr dürft nicht vergessen das mein Vater auch noch Unterhalt vom Amt für mich bekommt. Und außerdem Esse ich nicht mal sein Zeug... Geschweige denn das ich überhaupt irgendetwas verbrauche...
10 Antworten
- KarlLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Denke nicht
wenn deine eltern geschieden sind und du bist schon über 18. dann stehen dir 600€ zu.
So hat es der Anwalt mir gesagt als ich in selbe situation war.
Mur ich bin der vater meines sohnes.
Ich und meine ex frau hätten ihm das zahlen müssen.
mein sohn hat es abgelehnt und das war gut so. denn später war er in not und so konnten wir ihm besser helfen -weil er mir und uns geholfen hat.
Er kann wenn möglich von Hartz4 geld zuschuß bekommen.
Du auch so das es halbe --halbe ist. denn du bist kein kind mehr und hast rechte.
- MamaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Obwohl es Kindergeld heisst,gehört es dem Erziehungsberechtigen.
Du wohnst da umsonst ,bekommst essen,kannst duschen.
Von was soll dein Vater das zahlen ?
Wie du verbrauchst nichts?Hast ein Dach über dem Kopf,hast ein Bett hast es warm und was isst Du ?
Wach mal auf....
Zieh aus such dir Arbeit ,wenn dir das alles nicht passt.
Dann weisst du was das Leben kostet.
Vile Glück,bei deiner Einstellung
- BonnieLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das Kindergeld ist ja für die Eltern und nicht dafür das die Kinder das woanders ausgeben:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eigendlich ja du wohnst bei ihm und er brauch es für Miete,Heizung und essen für sich und für dich.Das Staatliche Kindergeld habe ich mir auch behalten als meine Kinder bei mir wohnten, jetzt zahl ich es ihnen aus weil sie eine eigene Wohnung haben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du verbrauchst nichts? Kein Wasser, keinen Wohnraum, keinen Strom, keinen Tel.-Anschluss?
Wie die anderen schon schreiben: Das Kindergeld steht demjenigen zu, der dir Unterkunft und Verpflegung bietet. Dein Vater sollte das Kindergeld beantragen und kann dir dann davon Taschengeld zahlen, wenn was übrig bleibt.
Einen "Anspruch" auf Taschengeld hast du nicht.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
wie ich gerade gelesen habe, bekommt Dein Vater den für Dich vorgesehenen Unterhalt vom Amt - allerdings verstehe ich nicht, warum er denn nicht auch das Kindergeld für Dich bekommt ??
Wie auch immer- das Kindergeld wird jeweils dem Lebensunterhalt zugerechnet und bedeutet nicht, dass dieses Geld den Kindern zusteht und sie damit machen können was sie wollen. Andernfalls sieht es so aus, als ob Du nach Abzug der Miete nur 50,-- EUR Taschengeld behältst (rest vom Kindergeld)
was Dir in Deinem Alter auch zusteht. Ich bin somit nicht der Meinung, dass Dein Vater dieses Restgeld auch noch von dir verlangen kann. Gehe zu einer Beratungsstelle (z.B. bei der Caritas) und frage nach, welche rechtlichen Möglichkeiten Du hast - evlt. eine eigene Wohnung zu haben. Evlt. könntest Du auch beim Jugendamt nachfragen - die helfen Dir bestimmt.
Viel Glück
Bessi
PS: Ich meine schon, dass ein Jugendlicher von über 18 Jahren ein Anrecht auf "eigenes Geld" hat, wie soll dieser - nach dem Gesetzt Erwachsener - sonst lernen, mit Geld umzugehen.
Bessi
Quelle(n): meine Erfahrungswerte - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein natürlich nicht, aber wenn du bei ihm wohnst kann er Miete verlangen das musst du dann akzeptieren! =)
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du kannst nicht umsonst bei Ihn wohnen. Ob die Höhe gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber glaube, die Warmwasserkosten, Stromkosten und Heizkosten, abgesehen vom Essen, übersteigen schon fast die 154 €
- CarlineLv 5vor 1 Jahrzehnt
Er könnte es sogar beantragen, weil Du bei ihm wohnst. Von daher: Ja, er hat ein Recht darauf.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja natürlich du musst deinem Vater helfen !!! du kannst mir ja auch 154 € mon. geben wenn du willst , ich werde mich nicht beklagen lol.