Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Leben Philosophen wirklich viel länger als wir, die nicht Philosophen ?
18 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich muss dich enttäuschen durch Philosophie wird man nicht älter.
Also wenn du vor hattest durch die veröffentlichung eines philosophischen Werkes quasi Uralt zu werden, würde ich die Zeit anders aufwenden.
Aber vielleicht Leben Philosophen länger, weil ihre Gedanken in uns weiter Leben und man sich auch Jahrhunderte nach ihrem Tod sich mit ihnen beschäftigt. Ihre Gedanken und ihre Antworten bleiben
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nein, das sicher nicht, aber sie können machen, dass es so aussieht. das nennt sich dann "angewandte philosophie" .und im übrigen muss man natürlich unterscheiden zwischen realer lebensdauer und gefühlter lebensdauer.
cx
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
glaub ich nicht! ;)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Da wir Menschen tief im innern alle Philosophen sind ,kann es also nicht daran liegen
LG
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde sagen Philosophen leben Zeitlich gesehen nicht wirklich länger, sie werden nur nicht alt. Sie haben allein durch ihr denken eine ganz andere Sicht der Welt. Sie sehen die Welt wie Kinder hinterfragen alles was innen im Leben begegnet und sind offen für neues.
- VomitDollLv 6vor 1 Jahrzehnt
Philosophen selbst vielleicht nicht, aber weise Leute:
Weisheit äuÃert sich unter anderem durch weniger Stress und einen niedrigeren Puls udn vieles mehr. Weisheit wirkt sich immer auch auf den Körper aus. Und dadurch können weise Leute gesünder leben, als unweise.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sie erleiden zumindest sehr selten "Arbeitsunfälle".
- vor 1 Jahrzehnt
Den Philosophen bleibt es erspart sich zu "stressen". Aber ob die Lebenserwartung / oder langes Leben dadurch nachgewiesen wäre ist mir unbekannt.