Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Nachrichten & MedienAktuelle Themen · vor 1 Jahrzehnt

Letzte Mahnung von goWeb ltd, Frankfurt?

Auch nicht schlecht, habe heute eine letzte Mahnung über die Nutzung

eines Online-Berufswahltest in Höhe von 59,00 Euro plus 5 Euro Mahngebühren erhalten.

Angeblich habe ich durch Angabe meiner persönlichen Daten und e-mail ein Dienstleistungsangebot angenommen???

Die Homepage kenne ich überhaupt nicht geschweige denn habe ich irgend eine Online-Befragung mitgemacht.

Wo haben die meine Adresse überhaupt her??

Und das ganze kam mit Überweisungsträger und irgendeinem Urteil

eines Gerichtsverfahrens in Kopie als Anlage!!!

Soll ich überhaupt darauf reagieren??? Oder das ganze auf mich

zukommen lassen??

Update:

Angeblich haben sie mir ja eine Rechnung und eine Zahlungserinnerung zugeschickt, nur gekommen ist nichts.

Und wie Voila richtig sagte, ist der Sitz der Firma in England und Wales, Director: Villiam Adamca

Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge ;)

9 Antworten

Bewertung
  • Petra
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Adressenhandel und fishing sind ja nun nichts Neues und Unbekanntes mehr. Reagiere nicht auf diese Mahnung. Wenn es dir zu bunt wird, zeige die Firma an.

  • vor 1 Jahrzehnt

    BLOß NICHT ZAHLEN !!!

    Meine Tochter soll so einen blöden IQ Test gemacht haben, und da habe ich eine Rechnung von einem Restsanwalt Namens MARKUS WEBER bekommen wo ich 199,- zahlen sollte.

    Dort habe ich angerufen und denen erklärt das niemand dort auf diese besagte Seite war und sollten weitere Forderungen kommen, dann schalte ich mal einen Restsanwalt ein, und dann kann er sich mit ihnen unterhalten.

    Ich habe bis jetzt nichts mehr gehört und dies ist fast 1 Jahr her!

  • vor 1 Jahrzehnt

    einfach ignorieren ist keine gute Idee:

    Am besten schreibst du ihnen zurück dass du die Forderung zurückweist da es keinen rechtsgültigen Vertrag gibt auf dem diese Forderung basiert

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hab auch so was bekommen,allerdings von Rechtsanwalt Olaf Tank.

    Er fordert 138 € für seinen Mandanten Content Serices Ldt. für eine Seite die ich nie besucht hatte ein.

    Ich habe ihm zurückgeschrieben und auch mit einer Straf nzeige gedroht.

    Mal sehen was draus wird.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Gab eine andere Seite hieß Kochrezepte die haben auch so was abgezogen.Jeder der ein Kochrezept gesucht hat und auf diese Seite kam wurde zur Kasse gebeten.Die wenigsten hatten einen Vertrag geschlossen.Der Anbieter hatte mehrere Sachen laufen alles von England aus, manche haben gezahlt und andere nicht.Bis es ein Urteil gab.Von der Stiftung Warentest gab es damals einen Rat das die Leute nicht bezahlen sollten.Ich denke Du solltest mit diesen Papieren das gleiche tun und dort hingehen.Gibt es ja in jeder größeren Stadt die sind immer ganz froh wenn sie gegen solche Betrüger vorgehen können.

    Quelle(n): eigene Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    IGNORIEREN -die können dir gar nichts -auch in den medien wird immer wieder gewarnt, kein geld zu bezahlen an solche betrüger

  • vor 1 Jahrzehnt

    es gibt rechtlich bestimmte Vorgaben, wie ein Mahnverfahren abzulaufen hat. Eine "letzte Mahnung" steht dabei nicht an erster Stelle des Ablaufs, zuerst käme eine kostenfreie Zahlungserinnerung.

    Davon abgesehen kenne ich keine homepage, die eine kostenpflichtige Leistung (wie den angeblichen Test) anbietet, bei der man nicht seine Kreditkarten- bzw. Kontonummer angeben muss. Nur so gegen Angabe der Adresse würden alle Internet-Dienstleister nur noch ihrem Geld hinterher rennen.

    Sicher finden sich immer welche, die auf solche Mahnungen (mit schlechtem Gewissen) reagieren. Du solltest nicht dazu gehören.

    Schöne Grüße

    Frank

  • vor 1 Jahrzehnt

    melde dich bei der Akte 08 redaktion. Die kümmern sich ebenfalls um solche abzocker.

    am besten eine email an akte@akte.net schreiben. Die sind ganz Heiß auf solche Firmen, die uns armen User abzocken. und gleichzeitig warnst du mit deiner Meldung evtl noch hunderte anderer Menschen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ach haben die Betrüger mal einen neuen Namen? Auf gar keinen Fall zahlen, deine Daten habe die durch Adressenhandel wie durch diese vielen Datenschutzskandale bekannt wurde.

    Werf den Dreck in die Tonne, aber wenn ein Mahnbescheid kommt, musst du reagieren, sprich Forderung wird nicht anerkannt ankreuzen und zurücksenden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.