Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Noch eine Frage ^^ zu Mathe : ?

Wenn wie hier in meinem Buch steht : zeichne den Grafen : y = x Quadrat + 8x .. wie soll ich da vorgehen ??

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zuerst kannst du festhalten, dass es eine Parabel sein muss, da x² !

    Ich versuche es an einem Beispiel klar zu machen:

    Funktionsterm einer Parabel:

    f(x)=ax^2+bx+c

    (in deinem Fall ist a=1 und b=8, c existiert nicht, was schlichtweg bedeutet, dass deine Parabel nicht auf der y-achse nach oben oder unten verschoben wird, sondern ihr Scheitelpunkt bei 0 liegt.)

    Kurze Regeln, es gilt:

    nach oben geöffnet, wenn a>0

    nach unten geöffnet, wenn a<0.

    Parabel ist schmaler, als die Normalparabel, wenn a > 1 => gestaucht

    Parabel ist breiter, als die Normalparabel, wenn a < 1 => gestreckt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wertetabelle ist gut. Ich würde das auch so machen.

    @ Jugy24

    Die Parabel kann ihren Scheitel nicht im Ursprung haben, wenn in der Gleichung 8x vorkommt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    nix mit umformen

    einfach ne wertetabelle machen is das leichteste...

    also die y-werte für x=-3,-2,-1,0,1 (eventuell zwischenwerte) ausrechnen

    und wissen anwenden:

    is nach oben geöffnet... is ne parabel

    und in nen koordinatensystem eintragen

    und dann ziehste da einfach die linie durch die eingetragenen punkte =)

    (man kann auch vorher überlegen wo nullstellen und hoch/tiefpunkte sind...)

    viel erfolg is ja eigentlich nich so schwer =)

    mfg basti

  • vor 1 Jahrzehnt

    du musst ne binomische formel (hier plusformel) aus deiner funktion machen, dann kannst du den scheitel ablesen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.