Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hattet ihr in eurer Kindheit auch einen imaginären Freund?

2 von 3 Kindern (bis zu 7 Jahren) haben einen imaginären Freund. Ich kann mich jedoch an nichts dergleichen erinnern.

Hattet ihr einen imaginären Freund?

Oder habt ihn noch immer? =)

Bin gespannt.

ɹǝɔıɟɟo ɹǝnǝ

P.s. Imaginärer Freund:

http://picasaweb.google.com/nos4a2.at/20070707SMAX...

(das bin nicht ich!)

17 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich hatte jahrelang einen ganzen imaginären Pferdehof! Mit 64 Pferden, 7 Hunden und diversen imaginären Reitkindern. Alle Pferde hatten einen Stammbaum und ich habe jeden Tag stundenlang im Garten gespielt und alle Tiere versorgt, Ställe ausgemistet, Reitsunden gegeben und Turniere veranstaltet. Meine Eltern haben sich irgendwann echt Sorgen um mich gemacht, haben sie mir später erzählt. Stattdessen hätten sie mir einfach erlauben sollen, in den ECHTEN Reitstall zu gehen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Keinen, der mich ständig begleitet hat. Aber wenn ich irgendwas gespielt habe und meine Schwester war grad nicht da, dann hab ich mir immer andere Personen vorgestellt, wenn ich z. B. mit dem Kaufladen gespielt habe. Dann mußte ich mir zwangsläufig Verkäufer oder Einkäufer vorstellen, wenn ich allein war.

    Aber einen ständigen Begleiter hatte ich nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich hatte schon einen.

    Zumindest erzählt mir das meine Mutter manchmal, dass ich als ich klein war immer wenn ich im Zimmer war Teerunde gespielt habe und dann immer mit jemandem gesprochen habe, der natürlich nicht da ist.

    Hat irgendwann dann aufgehört als ich älter wurde, da hab ich die imaginären Freunde nicht mehr gebraucht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Herr Officer

    imaginäre Freunde habe ich immer noch sie sind immer für mich da.

    sie gehen auch wenn ich es möchte.

    somit bin ich nie allein,und bin immer in guter gesellschaft.

    Abends mit einer imaginären Frau ins Bett zu steigen ist nicht das wahre aber besser als eine Furie die immer Kopfschmerzen hat.

    <TB>

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Paul E
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hatte Kontakt zu einem unsichtbaren Drachen (nur ich konnte ihn sehen), dieser hat mich beschützt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ne, nicht wirklich, habe aber alles mit meinem stoff-fuchs bequatscht und ausdiskutiert.

    heute: mein papa ist imaginär bei mir (dead in 1990), manchmal denke ich, der sitzt da irgendwo, schiebt die wolken beiseite und lacht sich einen über die welt....

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    nein ich hatte noch nie einen

    aber ich kann mich noch errinern als ich im kindergarten wahr da war so ein mädchen ich fragte ihr mal warum sie immer alleine spielt und die sagte ich bin doch nicht alleine bin mir meiner freundin

    also für mich war das seltsam und ich hab angst gekriegt und habs der lehrerin gesagt das vergesse ich nie

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich selbst hatte - glaube ich - auch keinen oder vielleicht vergisst man das im Laufe des Erwachsenwerdens. Meine Tochter und meine Nichte hatten auf jeden Fall beide einen ganz bestimmten (also jeweils natürlich, nicht beide den selben... :)). Aber wenn man sie heute drauf anspricht, will sie auch von nichts wissen. Hmm.

    Quelle(n): Eigenes Leben
  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, den Weihnachtsmann -immer schön brav sein, dann gibt es auch Geschenke. Aber da war ich 3 Jahre alt und habe alles geglaubt, was mein Opa mir erzählt hat.

  • Andrea
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, ich hatte auch keinen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.