Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Deutsche Sprache im Grundgesetz verankert ?
Warum sollte die Deutsche Sprache im Grundgesetz verankert werden ?
7 Antworten
- Stefan HLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Reiner Kappes.
Die Sprache verändert sich von Generation zu Generation! Wie soll man also eine solche Sprache im Grundgesetz verankern? Man müsste anschließend ein Gesetz verabschieden, dass die Kerninhalte deutscher Sprache wiedergibt!
Und die deutsche Sprache ist keine reine deutsche Sprache. Sie ist es nie gewesen und wird es niemals sein. Es sind so viele französische, englische, ameriaknische, jüdische Begriffe in die deutsche Sprache eingeflossen, und es werden jetzt und zukünftig türkische, griechische andere Wörter in diue deutsche Sprache einfließen!
Die Amtssprache ist deutsch! Und auch diese amtssprache ist heutzutage nicht mehr "Urdeutsch"
In diesem Sinne....
- swissnickLv 7vor 1 Jahrzehnt
Damit von Einwanderern erwartet werden kann, dass sie z.B. ihre Kinder frühestmöglich der deutschen Sprache aussetzen.
Vielleicht auch, um damit Parallelgesellschaften ohne deutsche Sprache von vorneherein den Kampf anzusagen, um sogar Diskriminierung aufgrund von Sprache zuzulassen. Denn Diskriminierung aufgrund von Rasse, Religion, Geschlecht, Behinderung ist ja verboten...
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ablenkungsdenbatte, das Volk soll sich darüber das Maul zerreiÃen, während die Bayern LB 10 Milliarden € von unseren Steuergeldern geschenkt bekommt - ohne Auflagen !
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gar nichts, was soll der Schwachsinn. Die CDU hat einen Sprung in der Schüssel, es steht schon in anderen Gesetzen, dass Deutsch die Amtssprache ist, warum soll es also noch mal in einem anderen Gesetz verankert werden.
Das Grundgesetz ist unsere Verfassung, die nur im absoluten Notfall verändert werden sollte.
Ach ja, wie wäre es, noch ganz anderen Schwachsinn ins GG aufzunehmen. Alle Vorschläge sind erlaubt, es ist ja zur Zeit eine Modewelle, ständig das GG verändern zu wollen. Herr Schäuble will das Abstimmungsverfahren des Bundesrates im GG ändern, damit sein hochgeliebtes BKA Gesetz durchkommt, ich will Freibier für alle und mein Hund neben mir Freiknochen und Knut Freischnee für alle Eisbären, also alles aufnehmen.
Und noch dämlicher ist es, jeden Scheià von noch dämlichen Politiker ernst zu nehmen. Wann fängt wieder die Debatte an, dass Malle das 17. Bundesland werden soll...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- HausverwalterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Damit das Grundgesetz, später von der Mehrheit der Islamisten die hier das sagen haben, wieder geändert werden muss.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bald wird die CDU vorschlagen ins Grundgesetz zu schreiben "Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands".
Das wäre genauso sinnvoll.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also wenn im Grundgesetz steht dass die Hauptstadt Berlin ist und die Flagge schwar-rot-gold, dann sollte auch mit sicherheit die offizielle Sprache auch genannt werden.
Wer hat da uebrigens auch ein Problem damit? Ich lebe z.Zt. in Canada und da sind auch die beiden Sprachen Englisch und Franzoesisch in der Verfassung festgeschrieben.
So ein Gesetz heisst ja nicht, dass es verboten waere tuerkisch zu sprechen, aber ohne gesetzliche Regelung koennte z.B. ein Auslaender darauf bestehen, dass waehrend seiner Gerichts-Verhandlung seine Muttersprache gesprochen wird oder er seine Fuehrerscheinpruefung in seiner Muttersprache ausgefuehrt wird.
Ein aehnliches Problem haben die Amerikaner bereits in Suedkalifornien und Florida mit den Hispanos, denn die Amis haben es verpasst die Landessprache festzuschreiben und deshlab geht schon viels in Spanisch.