Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie krieg ich die katze da raus?
Wir haben heute seid ca. 13 uhr 2 kater bei uns zu hause. sie sind 3 monate alt, wir haben sie von einer tierärztin. wir haben sie erst nur in das zimmer meines bruder gelassen, aber dort haben sie sich dann hinter der heizung versteckt. die eine ist schon noch ca. 1 stunde raus gekommen, die andere nicht. ich hab sie durch die heizungszwischenräume gestreichelt und ein bisschen gefüttert (mit den händen). dann hat sie mich plötzlich angefaucht. ich weiß nicht wie ich sie ermutigen kann, dahinten raus zukommen.
bitte helft mir.
danke schon mal im vor raus
15 Antworten
- MutaflorLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Mach dir keine Sorgen um deine Katze. Es gibt Katzen, die mehrere Wochen brauchen bevor sie aus ihrem Versteck kommen. Ignoriere sie einfach. Das habe ich auch gemacht. Die Katze wird dann zu dir kommen wenn sie so weit ist und fühlt sich nicht bedrängt. Stell ihr das Katzenklo in erreichbare Nähe und eine Schalle Wasser und etwas Futter hin. Ich kann dir ja mal erzählen, wie das bei meinen beiden Stubentigern war.
Die Ankunft meiner beiden Katzen/ ihr erster Tag bei uns:
Da die beiden kein Katzenklo kannten, setzte ich sie zuerst dort hinein. Kater Nr.1 schnupperte kurz und schlief dann fast ein. Ich legte ihn in sein Körbchen, wo er die nächsten Stunden genauso liegen blieb wie ich ihn hingelegt hatte und schlief. Kater Nr. 2 blieb erst im Katzenklo sitzen und schaute uns erwartungsvoll an. Dann trabte er drei Runden um meinen Schreibtisch und rollte sich im Katzenklo zusammen um zu schlafen. Da die Katzen ja da drinne nicht schlafen sollten, nahm ich ihn und legte ihn mit in das Körbchen. Er stand auf und legte sich wieder ins Katzenklo. Ich nahm ihn wieder und ... das ganze ging so lange hin und her, bis wir uns geeinigt hatten, dass er "vor" dem Katzenklo schlief. Irgendwann verkroch er sich dann unter meinem Regal wo er dann auch blieb. Kater Nr. 1 folgte ihm kurz darauf. Wir haben sie mehrfach darunter vor geholt, weil es da alles andere als equem war. Es dauerte etwa 10 Sekunden, dann waren die beiden wieder unter dem Regal, also haben wir sie da gelassen. Kater Nr. 1 tauchte irgendwann im Laufe des abends noch einmal bei mir auf und schrie mich plötzlich so lange an, bis er seine Streicheleinheiten bekam. Er schlief dann noch ein Stündchen neben mir, bevor er wieder unter dem Regal verschwand. Kater Nr. 2 ließ sich vorerst nicht mehr blicken. Ich kam langsam aber sicher ins Grübeln. Der kleine hatte seit etlichen Stunden nicht mehr gepullert.
Am nächsten Tag kamen beide zum Vorschein und Kater Nr. 2 ging auch endlich auf die Toilette. Sie tobten und waren total zutraulich. Zum schlafen gingen sie aber noch eine ganze Zeit lang immer wieder unter das Regal.
- vor 1 Jahrzehnt
Lass sie ganz in Ruhe. Sie wird in den nächsten Stunden nicht verhungern. Stell ihr ein Schälchen mit Wasser und das Katzenklo hin. Sie kommt - ganz sicher - von alleine.
- KiraLv 5vor 1 Jahrzehnt
lass sie erst mal in ruhe, oder besser. ignoriere sie. sie wird dann von selber rauskommen. katzen mögen nicht wenn sie ignoriert werden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
geb ihr noch mehr Zeit, mein kleinster hat 12 Stunden im Katzentransporter verbracht bevor er langsam raus kam, er brauch dann eben auch länger gib ihn die zeit die er brauch
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
keine sorge -,- die kommt schon wenn sie will. Ist immer noch ne katze...die haben schlichtweg ihren eigenen kopf.
mach einfach das was du sonst machst...die kommt schon wenn sie will ;)
greetz
ps.27 jahre Katzenerfahrung ;)
- miezeioLv 6vor 1 Jahrzehnt
lass sie erstmal in ruhe, sie hat angst und fühlt sich bedrängt, wenn sie sich erstmal beruhigt hat, kommt sie aus neugier
als ich meine katze abgeholt habe war sie vom autofahren so verschreckt, dass sie erstmal unter dem bett verschwunden ist und nicht dazu zu bewegen war hervor zu kommen. ich bin dann irgendwann schlafen gegangen und morgens lag die kleine seelenruhig schnurrend oberhalb von meinem kopf und ich hatte eine freundin fürs (katzen)leben
Quelle(n): 30 Jahre Katzenerfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Nichts erzwingen, der Kater braucht eben etwas länger, vermutlich hat er ziemliche Angst.
Stell Katzenklo und Wasser in das Zimmer, ansonsten lass ihm noch Zeit.
- Sonja GLv 5vor 1 Jahrzehnt
du solltest der katze zeit lassen bis sie von selbst kommt. wenn du hingehst und sie streichelst obwohl sie ganz offensichtlich angst hat bedrängst du sie nur, und das macht ihre angst nicht besser.
als ich meine katze aus dem tierheim bekommen habe hat es mehrere tage gedauert, bis sie sich nicht mehr verkrochen und mich angefaucht hat. sie hat sich immer unter dem esstisch versteckt. wenn ich in ihre nähe gekommen bin habe ich leckerlies für sie fallen lassen. ansonsten habe ich sie ignoriert.
dafür war sie nach ihrer eingewöhnungszeit um so zahmer und verschmuster. also BITTE dräng dein tier nicht! sie wird schon noch kommen!
- Ilse 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Daà sich Katzen in der neuen Umgebung verstecken, ist ganz normal. Sie sind jetzt verängstigt und durcheinander. Das kann im Einzelfall - bei älteren, ängstlichen Katzen -sogar Wochen dauern.
Am besten ist es, wenn ihr die Tierchen völlig in Ruhe lasst. Nicht nach ihnen greifen, sie auch nicht "belauern", indem ihr vor dem Versteck hockt. Absolut tabu: sie aus dem Versteck herauszerren. Füttere und streichle sie auch nicht hinter der Heizung, sie fühlen sich dann noch unsicherer. LaÃt sie wo sie sind, stellt ihnen Futter, Wasser und Katzenklo so hin, daà sie darankönnen, ohne an euch vorbei zu müssen. Vermeidet Hektik, Trampeln, laute Geräusche; sprecht ruhig und freundlich mit den Katzen. Sie hören euch auch vom Versteck aus zu. Wenn sie sich herauswagen, lauft niemals hinter ihnen her, bedrängt sie nicht, fasst sie auch nicht an, auÃer sie kommen von selbst auf euch zu. Bietet ihnen Spiele an und Leckerli, haltet auch die Hand hin, damit sie euch beschnuppern und bespielen können.
Junge Katzen sind enorm neugierig, daher wird es nicht lange dauern, bis die zwei ihr neues Zuhause in Besitz nehmen.
Viel Glück!