Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Beim Aufhängen der feuchten Wäsche auf die Leine im Speicher fiel mir auf, dass beispielsweise Handtücher?
im Trocknungsverlauf ziemlich starr werden. Woran liegt das?
10 Antworten
- LuckyConnyLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Frotteestruktur fällt zusammen und verhärtet sich. Solang Wind reinpustet passiert das nicht. Gleiches gilt für den Trockner; die Fäden werden aufgeplustert und sind damit weich.
Weichspüler hilft auch bei Frottee kaum, wenn die Wäsche sehr schnell z. B. in der prallen Sonne trocknet. Auch hier fehlt der Wind. Da kann man noch so viel Weichspüler verwendet haben. Der Nachteil ist bei Weichspüler und Frottee ist, dass das Frottee wie imprägniert ist und die Saugkraft enorm eingeschränkt ist.
- ♥mandy♥Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Harte Handtücher bekommt man dann, wenn sie "verkalkt" sind oder wenn die Handtücher zu lange auf der Leine hängen.
Um die Handtücher wieder schön flauschig und weich zu bekommen hilft es, sie für eine Stunde in Essigwasser zu legen, das löst den abgelagerten Kalk und macht die Fasern wieder flexibler.
- Poppy_I.Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn man keinen Weichspüler nehmen will, weil man z. B. ein Baby hat und keine allergie-auslösenden Stoffe an die Babyhaut lassen möchte, empfiehlt es sich diese (Babyspezifischen) Dinge in einem Trockner zu trocknen.
Ich kann Dir nicht erklären, woran es liegt, aber es betrifft nicht nur Handtücher, sondern alles aus Baumwolle, z.B. Babywäsche, Bettwäsche sowie auch Windeln.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Möglicherweise am kalkhaltigem Wasser.
Das lässt sich durch etwas Essig im Spülgang beheben.
http://www.krautundrueben.de/?redid=101113
Sollte die Wäsche allerdings gefroren sein solltest Du unbedingt Deinen Vermieter verständigen. Dann sollte möglicherweise das Dach gedeckt werden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Da muss ich mal meinen Mann fragen......der wäscht die Wäsche...:)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Denen fehlt der Zugwind. Die sind dazu meist nicht wirklich gut ausgeschleudert - lieber 2 mal schleudern.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist Trockenstarre:Bei Frottierwaren kann durch unsachgemäÃes Trocknen in unmittelbarer Nähe einer starken Heizquelle oder durch Bügeln bei hohen Temperaturen die sog. Trockenstarre eintreten, wodurch die Saugfähigkeit der Gewebe stark beeinträchtigt wird. Beim Trocknen im Tumbler wird in der Regel die Trocknungstemperatur durch Kontrolle der Ablufttemperatur thermostatisch geregelt und der Restfeuchtegehalt im Trockengut gesteuert, wodurch das Ãbertrocknen der Wäsche vermieden wird.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weichspühler vergessen.
- KarlLv 7vor 1 Jahrzehnt
das ist von der Kälte. frost. wie sieht es aus wenn du nakig vom heiÃen dann plötzlich in eisigen wasser oder raum bist.?? auch so man zieht sich zu sammen.
im winter können bei zu starken frost oberleitungen reiÃen.
im sommer müssen diese gespannt werden das nicht zu sehr durch hängen.
so kann man bein sich waschen nach warmen wasser mit kalten nach waschen damit die poren sich schlieÃen und die Kälte sich nicht ausbreitzen kann, noch besser mit oel das der schmutz in die Poren nicht eindring.