Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Referat über die EU in Politik?
Servus Leute ;)
wir müssen uns jetzt in Gruppen um ein Referat in Politik über das Thema EU kundig machen. Dafür haben wir ab morgen 4 Doppelstunden(a´ 2x45 min) Zeit.
Meine Frage ist, ob Ihr ein mit der EU zusammenhängendes Thema kennt, dass man relativ gut präsentieren kann und womit man diese 4 Doppelstunden auch ausfüllen könnte(Plakate, etc.).
Vielleicht sind hier ja einige Lehrer oder andere Schüler, die das Gleiche machen mussten.
Ich freue mich auf eure Antworten! :))
Gruß,
euer Michi
@officer_mellone: 1) Hast du meine Frage richtig gelesen? Ich fragte, WELCHES Thema sich gut eignen könnte, und nicht WELCHE.
2)Habe ich nach Möglichkeiten gefragt, wie man das ausbauen kann, wie z.B. durch Plakate oder etwas in der Art...
3)Danke, an wikipedia habe ich auch schon gedacht. Nur das ist unserer Lehrerin zu wenig.
Aber danke!
2 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich würde mich an deiner Stelle mit der Außen- und Sicherheitspolitik beschäftigen.
klick dich dazu einfach mal hier durch meine Linkliste:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Europa/Aus...
http://consilium.europa.eu/cms3_fo/showPage.asp?id...
http://www.deutschlandundeuropa.de/55_08/Aussen_un...
http://www.bundestag.de/wissen/analysen/2006/gasp_...
http://www.bundestag.de/wissen/analysen/2008/GASP_...
http://www.weltpolitik.net/Sachgebiete/Internation...
http://www.zeit.de/1999/22/Kein_Plan_keine_Waffen
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
- officer_malloneLv 4vor 1 Jahrzehnt
Halte dich doch einfach ein wenig an die Gliederung bei wikipedia.
1 Geschichte und Gründungsmotive
2 Mitgliedstaaten und Beitrittskandidaten
2.1 Gründungsmitglieder
2.2 Bisherige Erweiterungen
2.3 Heutige Mitgliedstaaten
2.4 Beitrittskandidaten
3 Funktionsweise der EU
3.1 Das Drei-Säulen-Modell
3.2 Finanzhaushalt
4 Politische Hauptorgane
4.1 Europäischer Rat
4.2 Rat der Europäischen Union
4.3 Europäisches Parlament
4.4 Europäische Kommission
4.5 Europäischer Gerichtshof
4.6 Europäischer Rechnungshof
4.7 Weitere Organe der Europäischen Union
5 Politikfelder
.
.
. usw.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Eu