Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Woran liegt das, wenn mein Hund wirklich ALLES frisst?

Die Frage hört sich jetzt für viele wahrscheinlich erstmal komisch an, aber ich frage mich das schon seit längerem. Uns zwar frisst mein Hund echt alles, was ich ihm vor die Nase halte. Das geht von Salatblättern und Sauren Gurken über Kaninchenfutter und Äpfeln bis hin zu trockenen (noch nicht gekochten) Nudeln.

Liegt es daran, dass er einfach nicht so "verwöhnt" ist wie andere Hunde oder kann es sein, dass ihm irgendwelche Nährstoffe fehlen?

Ich mein, ist ja nicht normal dass der sich hinstellt und nen ganzen Salatkopf auffuttert...

Update:

Der ist aber den ganzen Tag am futtern, daran dass er hunger hat kann es nicht liegen.

Update 2:

Er ist jetzt gerade mal 1 1/2 Jahre alt, also noch ziemlich verspielt. Auf die Idee mit der fehlenden Beschäftigung bin ich gar nicht gekommen, aber kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Der bekommt jeden Tag seinen zweistündigen Spaziergang und drinne ist er eigentlich auch immer beschäftigt. Sein Hundefutter rührt er kaum noch an. Aber wehe aus dem Kaninchenkäfig schaut mal ein Salatblatt, das hat er sich dann ganz schnell geholt. Dick ist er auch nicht, deswegen bin ich ja so verwirrt und weiß nicht was ich davon halten soll. Ich meine, Hunde beschließen ja wohl kaum, auf einmal Vegetarier zu werden...

5 Antworten

Bewertung
  • özlem
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das ist absolut nicht ungewöhnlich. Meine Hunde werden von mir gebarft. Und die tägliche Nahrung beinhaltet neben Fleisch 30-40% Gemüse und Obst (ich wiege nicht genau ab - mittlerweile ist es nach Augenmaß bemessen).

    Das können sein Karotten (wirken übrigens wurmwidrig), Gurken, diverse Salate, Sellerie, Steckrüben, Brokkoli, alles mögliche an Beeren, Apfel, Birne, Banane, Kiwi und was es eben sonst so gibt.

    Dazu meist noch Reis, Mais, Kartoffeln, Nudeln.

    Manche Sachen sollte man nicht füttern, da sie für Hunde schädlich sein können. Bsp: Schokolade, da es Theobromin und Koffein enthält, was für Hunde schädlich sein kann (ihr Körper verstoffwechselt es so langsam, dass es sich bis zu toxischen Mengen anreichern kann); Trauben und Rosinen; Avocados; Nachtschattengewächse. Auch mit Kohlgemüse wäre ich vorsichtig, da das sehr bläht. Hülsenfrüchte sollten nicht roh gefüttert werden.

    Wenn der Hund gezielt mehr Gemüse fressen will, kann es sein, dass sein Körper das braucht. Die im Handel üblichen Futtersorten enthalten meist ein zu wenig an Fleisch. Aber es gibt auch sehr gute Sorten, die allerdings ein zu viel an Fleisch enthalten (Animonda). Die Fleischmenge sollte in der hündischen Ernährung nicht über 70% gehen. Der Effekt kann sein, dass der Körper des Hundes aus seinem Säure-Basen-Gleichgewicht gerät. Das schwächt das Immunsystem, Sodbrennen und Bauchschmerzen können auftreten, Blähungen, Unlust und ähnliches. Wobei nicht jedes Symptom auftreten muss. Es ist nicht selten, dass man nur ein Symptom hat.

    Die Tiere suchen sich dann basische Kost. Beispielsweise eben Gemüse. Bevorzugt grünes.

    Du kannst ihm also problemlos Gemüse unter seine Nahrung mischen. Allerdings solltest du es zuvor andünsten oder leicht kochen oder pürieren oder häcksel. Karotten und Sellerie kannst du auch raspeln.

    Das Verdauungssystem des Hundes ist nicht in der Lage, die Zellulose zu spalten. Es muss praktisch "vorverdaut" gereicht werden. Püriert kommt dem am nächsten. Ich verwende auch gerne manchmal Babygläser von Hipp oder so.

    Ach ja - das ändert übrigens nichts daran, dass der Hund ausreichend beschäftigt werden muss, um ihm einen gewissen Ausgleich zu verschaffen.

    Sollte er sehr verfressen sein und die Gefahr bestehen, dass er zunimmt, kannst du sein Futter mit gekochten Kartoffeln oder matschig gekochtem Reis (al dente Reis entwässert) strecken. Das macht nicht dick und sättigt ganz gut.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    mein hund is(s)t genauso... nur das er gestern auch ne klorolle gegessen hat und heute hatte er dann die bestrafung (bauchschmerzen)... helfen würde auch wie alt der hund ist. wahrscheinlich ist ihm langweilig, oder ihm schmeckt es einfach. aber du solltest darauf achten das er sich nicht an seinen ohren kratzt oder an seinen pfoten andauernd knabbert... sonst könnte er eine allergie gegen etwas haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich vermute mal, daß dein Hund keinerlei Beschäftigung hat außer Fressen. Der frisst aus langeweile.

    Biete ihm mehr Abwechslung, Spielzeug, länger Gassi gehen mit Ballspiele etc. dann vergisst er auch das Futtern.

    Dann gebe ihm ein weniger an Futter, verteilt auf morgens und abends.

    Ansonsten wird er dick und fett - dann sieht es übel aus.

    Auch würde ich mal beim Tierarzt anrufen und mich erkundigen.

    NS/ nach deinen weiteren Ausführungen würde ich doch mal einen Tierarztbesuch erwägen, normal ist es nicht, auch um Mangelerscheinungen aus zuschließen, denn Fleisch braucht ein Hund auch.

    Evtl. ist auch alles ok, doch das kann dir nur der Arzt sagen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ich habe auch so einen allesfresser bzw. eine allesfresserin.Unkraut,Kartoffel schalen, Gurken ect. sind nicht vor Ihr sicher. Hundefutter bekommt sie Regelmäßig und in bewegung ist sie auch immer.Ich habe eine vierjährige Dalmatiner Dame,

    Solange dein Hund gesund ist solltest du dir keine Gedanken machen und ihn weiterfressen lassen. Wenn Du unsicher deswegen bist dann frage doch bei deinem nächsten Tierarzt besuch deinen TA nach,was er davon hält. wünsche dir und deinem vierbeiner alles gute

    Quelle(n): eigene meinung
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es muss wohl daran liegen, dass er Hunger hat...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.