Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum bekommt man nicht lebenslänglich wenn man ein Tier töted ?
Warum ????
Ich find das es grausam ist, oder ????
Ich meine Tausende von Menschen töten jeden Tag unschuldige Tiere !!!!
Und wenn dann jd. mal en Mensch tötet kommt er lebenslänglch, presse,....
Aber warum ist das so ????
Jedes Lebewesen hat ein Recht nicht umgebracht zu werden, nach meiner Meinung !!!!!
Danke für eure Antworten
24 Antworten
- PlümchenLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Fliegen mücken spinnen und wespen haue ich auch tot aber sonst kann ich das andere zeug nicht tot machen bienen zb. ich hab mal eine Biene auf der Straße gesehen die nicht mehr fliegen konnte weil ein Flügel fehlte. Sprich sie hat sich geqäult doch ich konnte sie nicht töten ich hab meinen freund gebeten sie tot zu treten da ich es einfach nicht konnte.
Ich verstehe sehr gut was du meinst. Bei Hühnern, Schweinen und Rindern kann ich es verstehen da wir Menschen diese ja essen. (war eine sehr lange Zeit Vegetarier und esse weiterhin so gut wie nie Fleisch wenn dann mal Geflügel alles andere nicht.) Bei allen anderen Tieren von Zebra über Hase oder auch Hund hört meine Toleranz auf das kann ich nicht nachvollziehen.
und die art und weise wie sie sterben und wie sie davor (vor dem schlachten) behandelt werden ist eine schweinerei. Das hat kein lebewesen verdient. Ich denke auch das Tierqäuler oder Menschen die extra Tiere töten aus welchen gründen auch immer eine viel härtere strafe bekommen sollten als wie sie momentan gilt.
Tiere sollten genau die selben rechte wie Menschen auch haben.
Genau wie die im Norden. die nur wegen dem Fell die Robbenbabys grauenvoll töten. Oder die im Osten auf grauenvolle art und weise irgendwelche Wale/Haie/delphine verbluten lassen. Dann in deutschland die ganzen Tiertransporter auf engstem raum ohne fressen und trinken. Diee Hühner in legebaterien. Sowas sollte verboten werden und den Menschen sollte das selbe passieren. Es ist einfach unmenschlich sowas zu tun!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe kein Problem damit, wenn DU Vegetarier bist und deshalb das Töten von Tieren für Dich und die, die Deiner Gesinnung sind, grundsätzlich ablehnst. Ich bin Anti-Alkoholiker und mit mir sind viele und es werden immer mehr. Wir lehnen Alkohol als Genußmittel in jeder Form ab, denn Alkohol ist ein Werk des Teufels mit furchtbaren Schäden für den Einzelnen, seine Familien und die Volkswirtschaft insgesamt. Und trotzdem müssen wir tagtäglich erleben, wie diese Seuche Menschen und ihre Existenz vernichtet. Es überfordert mitunter unsere Toleranz und trotzdem müssen wir akzeptieren, daß es so ist. Dir wird es genauso gehen, denn Du wirst es nicht ändern können, daß die Mehrzahl der Menschen, so sie es sich finanziell erlauben können, gern Fleisch essen. Ich gehöre auch dazu und mein großes Hunde-Rudel sowieso. Wir lieben Fleisch und brauchen es täglich. Zum Glück haben wir den Platz und die Erfahrung, daß wir unser Rindfleisch selbst artgerecht und naturnah produzieren können.
Da helfen alle mit. Die Hunde bewachen die Herde und die Menschen kümmern sich Tag ein Tag aus. 365 Tage im Jahr. Und nicht selten auch nachts. Und bei jedem Wetter.
Und wir haben einen Schlachter, der es fachgerecht und schonend schlachtet, einen Veterinär, der die Qualität begutachtet. Aber alles das ändert nichts daran, das Tier wird geschlachtet und ist tot. Das weiß man von Anfang an, denn als Rasenmäher oder zur Dekoration benötigen wir keine Rinderherde, keine Schweinehaltung usw. Das alle kostet sehr viel Arbeit, Zeit und natürlich auch Geld.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Würdest du diese Frage auch an einem lauen Sommerabend in Finnland stellen? Mit Milliarden von Mücken um dich, die alle nur dein Bestes wollen?
- vor 1 Jahrzehnt
Weil Tiere als Gegenstände angesehen werden... Ich gebe deiner Meinung recht... es ist grausam... ich habe z.B. Fleisch mit 13 von meinem Speiseplan gestrichen... ich trage kein Leder und auch keine anderen Materialien, für die Tiere sterben oder leiden mussten...
Mal so als Bsp. für unser Rechtssystem...
Ein MEnsch der illegal Musik vom Net zieht und erwischt wird, bekommt bis zu 5 Jahren Knast...
Ein Mensch der ein Tier tötet evtl. ein paar Sozialstunden und eine Geldstrafe...
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Mensch, der seinen Hund zur Kampfmaschine abrichtet und diese Kampfmaschine, dann einen Menschen angreift, bekommt eine Geldstrafe und evtl ein paar Sozialstunden...
Der Hund zahlt für den Fehler des Menschen mit dem Leben...
---------------------------------
hier mal ein nettes Video, über die Taten des Monsters namens MENSCH!!!
Quelle(n): @Jossipp1: Zitat:Sind die Tsetsefliege,die Malaria überträgt, die Zecke,die auch bei HUNDEN tödlich verlaufende Krankheiten überträgt,KEINE Lebewesen ??? Ich kann dein Kommentar recht schnell entkräften, denn es geht darum, dass man Tiere nicht ohne Grund töten sollte... und die Nahrungsverwertung ist auch kein Grund, denn es gibt heutzutage genung alternativen... und oben genannte Fliege... es gibt einen unterschied ob man tötet weil man tötet, oder ob man tötet um sich selbst zu schützen... Notwehr ist auch bei uns Menschen erlaubt... also, hat dies nichts mit der Frage zu tun... - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich bin deiner Meinung töten von Tieren sollte genauso gehandhabt werden wie das von Menschen, es ist Mord an einem fühlenden Lebewesen.
Wenn ein Mensch ein Menschen umbringt gibt Lebenslang = ok
Wenn ein Tier einen Menschen schwer verletzt oder umbringt = gillt als gefährlich und wird eingeschläfert
ist doch einfach nur unfair
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Deutsche Gesetz, bzw. alle Gesetze aller Staaten dieser Welt regeln die Abläufe des Menschen, und nicht aller Lebewesen.
Deshalb kann ein Tier z.B. nicht erben, oder nicht verklagt werden, wenn es jemanden angegriffen hat, nur der Besitzer kann zur Rechenschaft gezogen werden.
- vor 1 Jahrzehnt
Weil sie gut schmecken, wenn man sie anschließend zubereitet.
Zumal die Menschen ja schon seit Ewigkeiten "unschuldige Tiere ermorden" (jagen), von daher gehe ich einfach einmal davon aus, dass es irgendwie in unserer Natur liegt.
Aber mal ernsthaft, bist du Mitglied bei PETA oder sowas?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt Unterschiede wie man ein Tier tötet.. Bei Tierquälerei ist die Strafe erheblich höher. Das gleiche gilt für z.b. den Hund deines Nachbarn.. Bei Tieren die gegessen werden gilt das Jagdrecht.. Fals du Vegetarier bist ist es für dich sicher unverständlich, es gibt nunmal keinen Anwalt der Nutztiere vertritt. Würde auch keinen Sinn machen, denn der Mensch isst nunmal Fleisch..
Wichtiger ist eine gute Haltung, sowie ein Verantwortungsbewusster Umgang..
P.s. Es verurteilt auch niemand den Löwen, weil er ne Antilope reisst..
- wuschelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Gestern wurde die Dame, die ihr Baby getoetet hat und in einer Plastiktüte in ihrem Kofferraum hatte, zu 8 Monaten verurteilt, (kann auch sein das es zur Bewährung ausgesetzt wurde) das finde ich nahezu lächerlich!
Wenn Du einen Menschen umbringst, heisst das nicht gleich Gefängnis, es kommt immer drauf an "Wen" man umbringt.
Es werden Tiere gezüchtet als Nahrung für die Menschheit. Wenn dies Artgerecht gemacht wird und die Tiere ein natürliches Leben haben dürfen, dann finde ich es ok und die Schlachtung sollte auch ohne Schmerzen oder Leiden des Tieres vollzogen werden.
Alles andere ist Tierquälerei und bedarf einer Strafe und doch gibt es verschiedene Länder und Sitten. Da ist es ganz normal Tiere zu quälen, das liegt daran, diese Menschen sind einfach ungebildet und im Mittelalter stehen geblieben.
- ♣Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ist ja Ok was Du meinst.
So kannst Du das aber nicht sehen.
Tiere Jagen, und töten andere Tiere.
So ist nun mal die Nahrungskette, an der wir ganz oben stehen.
Es regt dennoch viele auf, und sind Vegetarier.
....was isst Du ?
Meine Fliegenklatsche hat in der Mitte ein Loch, für eine Chance.
- neroneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Weil laut (eurem) Gesetz ein Tier immer noch eine "Sache" ist.
Aber auch in der Schweiz - hier ist das Tier, juristisch gesehen, KEINE Sache mehr, sind die Strafen für Tierquäler, Katzen. und Hundevergifter und andere Tiermörder lächerlich gering.
Stell dir vor, welche Probleme sie bekämen: Metzger und Schlachthof-Angestellte bräuchten "Tötungslizenzen" - damit sie straffrei ausgingen, wenn sie Tiere töteten.
Und: sorry, aber ich glaube nicht an die "Abschreckung".
Vermutlich würden nicht weniger Tiere gequält und getötet, auch wenn die Strafen dafür drakonisch wären.
Wenn "Abschreckung" funktionierte, gäbe es keine Morde an Menschen mehr. Jeder Mörder denkt, ihn erwischte "man" nicht.