Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrMotorräder · vor 1 Jahrzehnt

Marken Roller oder Baumarkt Roller?

Ich habe die Mofa Prüfbescheinigung erworben und möchte jetz, bis ich 16 bin ( ungefähr 1 jahr) mit einem Mofa roller fahren.... danach wieder verkaufen und auf ne 125er umsteigen.

Wo macht man mehr Verluste? wenn man z .b . einen Yamaha Aerox kauf und ihn dan nach nem jahr wieder verkauft,

oder wenn man einen ( scheiß ) Baumarkt Roller kauft für Ka 600 Euro und den dann verkauft??

Am besten wär wenn ich meinen Roller dann maximal 300 Euro unter dem eigenen Kaufpreis verkaufen könnte.

Danke schon mal ;)

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ehrlich gesagt würde ich dir zu keinem von beiden anraten. Klassische alte Mofas, wie Kreidler, Hercules, Zündapp, Puch, dürftest du nach einem Jahr mindestens für den gleichen Preis wieder verkaufen können. Es gibt einfach keinen Preisverfall, die Dinger steigen eher an Wert solange do sie nicht schrottest. Zuverlässig und gut verarbeitet sind sie auch. Such mal bei ebay nach Zündapp CS 25, ZD 25 und ZD 50 (beides Mofas), CX 25 oder Hercules GT. Diese Mofas lassen im Vergleich zu den 50ern nichts vermissen, die Ersatzteilversorgung ist auch heute noch gut. Nur schalten solltest du können. Zumindest die vorher genannten Modelle gibt es nicht als Automatik.

    Mit deinem 125er-Schein würde ich eine Aprilia RS 125 empfehlen wollen. Diese 125 kann gedrosselt 80km/h fahren, mit einem Motorradführerschein kannst du sie dann entdrosselt als Motorrad mit 30 PS fahren, falls du dich für Motorräder überhaupt interessierst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würd mir an deiner Stelle nen Baumarktroller kaufen. Denn eines steht fest: Wenn der etwa 600 Euro kostet,kannst Du die auch maximal verlieren(zb bei einem Unfall). Und so schlecht sind die auch nicht,speziell wenn Du den dann nur ein Jahr lang fahren willst.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    das problem bei den baumarkt rollern ist, was ist wenn da mal was dranne sein sollte und man braucht ersatzteile ?das wird wohl schwierig .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Diese Frage ist schnell beantwortet.

    Kaufe Dir eine Vespa.

    Wenn Du sie gut pflegst, bekommst Du dafür auch wieder genug beim Verkauf.

    Ausserdem ist Vespa Kult.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke nicht, dass du mit 16 jahren schon 125 er fahren darfst.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.