Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungSonstiges - Schule & Bildung · vor 1 Jahrzehnt

Englisch und Französisch ?? (s. Details)?

Meine französisch und englisch Noten sind zur Zeit im Keller.

Auf ödes Vokabel lernen und auch sonst habe ich keine große Lust.

Hat einer/eine eine Idee wie ich mein Englisch/Französisch aufbessern kann?

Helfen Lern-CDs oder einfach Bücher in der jeweiligen Sprache lesen?

liebe grüße, olli :)

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ja, mit Leuten aus Amerika/England/Frankreich schreiben, (bzw mit anderen Leuten aus dem Ausland, die gut Englisch/Französisch sprechen), das hilft wirklich total.

    Bücher lesen kann ich dir für Englisch total empfehlen, im Französischen aber nur wenn du schon sehr lange Französisch hattest...

    meine Mutter hatte mir nämlich Harry Potter auf französisch geschenkt (als ich das n halbes Jahr hatte.....-.-) und ich hab selbst nach den 4 Jahren Französischunterricht nicht mehr als die ersten paar Seiten des Buches geschafft, ist einfach sehr schwer :(

    Aber versuchen kannst du es natürlich ;)

    Was mir auch noch hilft ist Texte (Songtexte) zu übersetzen. Mir persönlich macht sowas total Spaß, du kannst ja mal gucken, ob du daran auch Gefallen finden kannst.. =)

    Aber insgesammt von den 3 Sachen würde ich doch eindeutig sagen, dass das chatten mit Leuten aus dem Ausland mir doch am allermeisten zum Englisch (und Niederländisch (Franze hab ich aufgegeben^^)) lernen geholfen hat.. =)

    Quelle(n): Stimmt, und wenn du die Möglichkeit auf einen Schüleraustausch hast,unbedingt machen!! Macht erstens total viel Spaß und man lernt nie soviel als wenn man wirklich "Da" ist.. :)
  • vor 1 Jahrzehnt

    si tu veux progresser en francais , tu devrais effectuer plusieurs sejour en France, rencontrer les gens, te faire dea amis. ce n est que de cette facon que tu progresseras reellement. En outre, grace a internet, tu as la chance de pouvoir ecouter de la musique , visioner des films francais, lire des livres en francais, n inporte ou que tu sois. saisi cette chance et soit curieuse.

    jette un coup d oeil sur dailymotion....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hm... ich hatte auch probleme in der schule mit englisch, aber jetzt kann ich englisch sehr gut bereits, das liegt daran das ich englisch sprachige leute im netz kenne gelernt habe und jeden tag was dazu gelernt haben in dem ich einfach mit denen halt auf englisch gesprochen/geschrieben habe... vieleicht bringt das ja was, bin sicher das die leute dir auch helfen die du dann kennen lernst und so, das macht auch spass dann irgend wie...^^

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es hilft sehr, Bücher in der jeweiligen Sprache zu lesen. Aber trotz allem ist das Lernen der Vokabeln sehr wichtig, auch wenn es keinen Spass macht. Um die Bücher zu lesen, musst du die Vokabeln nämlich können. Lern doch mit ner Freundin zusammen, das ist dann nicht mehr ganz so ätzend.

    Noch ein Tipp von mir: Vokabeln beim Lernen nicht nur lesen, sondern auch extra nochmal aufschreiben. So kannst du dir alles besser und schneller merken.

    Ich muss den anderen Recht geben. Wenn du die Möglichkeit hast, nen Schüleraustausch zu machen, dann mach es unbedingt. Ich war in meiner Schulzeit 2 Wochen in England, musste mich da zwangsläufig auf englisch unterhalten und es hat sehr viel gebracht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    das problem hatte ich auch mal ^^

    ich bin dann einfach für 2 wochen in die schweiz auf schüleraustausch gefahren und seitdem schreib ich nur noch einsen in französisch :D

    bei englisch würde ich sagen: jeden tag paar vokabeln lernen, musik hören(sich mit dem text auseinandersetzen), bücher lesen, einen film auf englisch schauen, englisches kino ooooder natürlich mal nach england oder amerika fliegen (is wohl seeehr unwahrscheinlich) XD

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich habe auch pronleme mit meinem englisch. ich habe einen "very german style" sagt mein englischlehrer andauernd. und was soll ich sagen.... es nervt langsam mir das immer anhören zu müssen und dazu, dass ich die schlechteste im kurs bin.

    ich gehe nun gerne in chats. z.b. spinchat.com. dort viel english geredet, eigentlich nur. musst nur aufpassen, dort wollen alle nur das eine. ich glaube ich kenne nun schon mindestens vier verschiedene wörter für das männliche glied. aber zum glück gibt es dort auch "normale menschen. ich drücke die türken jetzt immer weg. da brauch ich sicherlich nciht zu sagen, dass die extrem aufdringlich sind. aber was das schönste ist, die sagen mir immer, dass mein english doch perfekt ist. und wenn mir das ein ami oder engländer sagt, dann geht das runter wie öl. einfach mal probieren. icq hat auch ein forum, wo welche reinschreiben, dass sie leute suchen, mit denen sie english sprechen können. einfach probieren. viel glück dabei.

    allerdings kannst du auch dvds auf english ansehen. ich mache den immer mit englischen untertitel, da versteh ich dann etwas "mehr".

  • vor 1 Jahrzehnt

    Leider scheinst du eine falsche Einstellung zum Sprachenlernen zu haben. Wenn du keine Lust auf lernen hast, kannst du es gleich vergessen. Einerseits muss man eine Sprache richtig lernen (also pauken), anderseits muss man die Sprache auch leben, um sie richtig sprechen zu können.

    Nur mit Büchern oder CDs wirst du nicht auskommen. Wenn du eine Sprache lernenwillst, musst du leider bereit sein, mehrere Stunden zu lernen. Dafür ist die Belohnung grandios.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.