Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Nina
Lv 5
Nina fragte in Gesellschaft & KulturEhrenamt · vor 1 Jahrzehnt

Patenschaften.............?

Ich habe seit Jahren eine Patenschaft übernommen, bei 2 Kindern aus Sri lanka. Am Anfang bekam man Bilder geschickt und es wurde geschrieben, wie es den Kindern geht und was man mit der Patenschaft alles ermöglicht hat. Seit 2 Jahren etwa höre ich nichts mehr. Es wird eigentlich nur noch abgebucht. Was ja nicht schlimm ist, wenn es auch dort ankommt. Mich interessiert, wer auch Patenschaften hat, und wie die Erfahrung ist.

Ich möchte gerne nächstes Jahr nach Sri lanka reisen und mir selbst ein Bild machen.Bei einem Anruf der Agentur wurde mir gesagt, das man die Adressen der beiden Kinder nicht einfach so herrausgeben kann. Hallo ?? Ich möchte doch wissen, wie es den beiden geht ? Geht das so einfach? Oder sollte ich einen Anwalt beauftragen?

Update:

Meine Frage entstand deshalb, weil jetzt dieser Spendenmarathon wieder anläuft. Und genau da habe ich das gemacht. Also frage ich mich. Wie seriös ist das wirklich. Ist es das überhaupt? Nur weil Promis dazu anhalten etwas zutun? Na ich weiss nicht.

Update 2:

@Stauffen..Na du bist ja voll der Knüller..Lach ..Ich glaub Dir kein einziges Wort hier..schmunzel.Ich hab schon einiges von Dir gelesen, wo andere es wirklich glauben, was du so von Dir gibst. Aber ich habe DICH duchschaut ..grins. Und ich denke, ich muss genauso lachen über einige Antworten wie du, wenn es die meisten glauben.

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    dazu kann ich keine verbindl. aussage machen -

    es gibt sehr viele seriöse vereine für patenschaften -

    ob sie wirklich persönlich an die kinder weitergegeben werden kann ich nicht sagen - oder nur pauschal für arme kinder sind ?

    ich habe schon von freunden gehört, dass sie die patenkinder persönlich geroffen haben .-

    meine patenkinder in indien sehe ich jedes jahr persönlich -

    und freue mich wenn ich deren ausbildungsstand und die berufl. entwicklung sehe.-

    schon die zweite generation . über 30 jahre

    ich weiss genau was mit dem geld geschieht und sehe die erfolge -

    hilfe zur selbsthilfe.-

    aber auch viel leid und sorgen .-

    an deiner stelle würde ich dieser organisation mitteilen, dass du die patenschaft kündigen willst wenn die adressen nicht offen gegeben werden .-

    es ist keine entschuldigung - nicht zu spenden - wie viele das

    äussern - kritisch sein ja -

    doch viele gute vereine gibt es - zum beispiel die salesieaner

    don bosco

    "spendensiegel " sichert dass die spenden korrekt verwendnet werden

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das scheint mir sehr suspekt, denn der jeweilige Verein ist sogar verpflichtet solche Auskünfte zu geben.

    Wende Dich doch mal an Stiftung Warentest die auch Solche Spendenempfänger testen.

    mfG gw38

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe auch eine Patenschaft, und zwar bei Plan. Die schicken von sich aus mindestens ein Mal Jährlich einen Bericht über die Entwicklung des Kindes mit Foto. Und sie sorgen auch dafür, daß das Kind schreibt (selbst wenn ich da ein bischen faul bin *schäm*). Sie bieten einem auch durchaus die Möglichkeit, sein Patenkind zu besuchen, wenn man das möchte.

    Sie ziehen sich aus Gebieten, die keine Hilfe mehr benöigen allerdings zurück. So mußte ich schon 2 Mal mein Patenkind wechseln. Aber es ist ja auch schön, daß sie erreichen können, daß ein Dorf wieder auf eigenen Beinen steht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Normalerweise werden die Kinder angehalten zu schreiben und es gibt regelmäßige Berichte über den Fortschritt den die Kinder erzielen. Mir scheint fast so dass du einer Betrugsfirma aufgesessen bist. Vielleicht gibt es diese Kinder gar nicht wirklich? Also wenn die Nachfrage so abgeblockt wird lohnt es sich schon mal anwaltlich nachzufragen.

    Ich würde mir sogar überlegen diesen Dauerauftrag zu stornieren bzw. mit sofortiger Wirkung zu kündigen, du weißt gar nicht wohin dein Geld wirklich fließt.

    Gruß

    Franky

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • özlem
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube nicht, dass die Agentur verpflichtet ist, dir die Wohnanschrift des Kindes mitzuteilen. Du kannst da ja nicht einfach hin latschen. Ich schätze da gibt es sicher auch gewisse Sicherheitsvorschriften einzuhalten.

    Ich habe leider kein Patenkind. Spende bisher lieber allgemein und Zweckbezogen. Wobei ich mir ein Patenkind schon überlegt habe. Ich könnte mich nur nicht entscheiden, in welchem Land und so weiter.

    Jedenfalls meine ich, dass der schriftliche Kontakt über eine Mittelsstelle geht und nicht über die tatsächliche Adresse.

    Klar hat man als Patentante oder -onkel ein gewisses "Recht" sage ich mal. Aber der Schutz des Kindes sollte vorgehen. Und so wäre es in meinen Augen nur logisch zu sagen, dass man eine Adresse nicht so ohne weiteres raus rücken darf.

    Dennoch würde ich an deiner Stelle anwaltlich drohen, wenn dir nicht augenblicklich mitgeteilt wird, was mit dem Kind ist!

    Ausserdem sollte ein Besuch organisiert werden. Dafür musst du ja nicht die Adresse haben. Man kann ja einen Termin und einen Treffpunkt vereinbaren, wo du das Kind persönlich kennen lernen kannst.

    Du hast ja sicher Fotos von dem Kind und weißt wie es aussieht.

    Wünsche viel Erfolg und hoffe, dass du keiner Betrügerei aufgesessen bist.

    Ach ja - da gibt es übrigens ein Spendesiegel, das die Seriösität einer Orga bestätigt.

    http://www.dzi.de/hinweise.htm

    Muss eine Orga nicht haben, um wirklich seriös zu sein. Wenn sie den aber haben, dann kann man ziemlich sicher sein, dass alles ordentlich läuft.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schalte einen Anwalt ein, oder sage der Patengesellschaft, das du dies vorhast.

    Ich hasse zwar Kinder, jedoch bin ich auch seit 4 Jahren Pate eines Kindes aus dem Kongo. (Trotz Hartz4!)

    Die Agentur ist Plan-Deutschland

    Wenn schon keine eigenen Blagen, dann wenigstens eins unterstützen.

    Jedenfalls bekomme ich alle 3 Monate Post von ihm, mal ein selbstgemaltes Bild, mal einfach nur nette Worte in krakeligem Buntstift-englisch. Hat was schönes.

    Einmal im Jahr gibts neue Fotos.

    Und so soll es sein, deshalb denke ich das bei dir was schief läuft!

    Ruf die Agentur an, und sag denen deine Meinung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab eine solche Patenschaft nie übernommen, weil ich es nicht nachvollziehen kann, das man ein Kindmit 10€ unterstützen kann.Dass soll dann genügent zu essen haben und ne Schule soll in dem Dorf aufgebaut werden.... was machen die anderen Kinder im Dorf? schauen die in die Röhre? Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber ich kann es mir nicht vorstellen.Stell dir mal vor, es wäre wirklich so einfach.

    Solche Organisationen gibt es seit 20-30 oder mehr Jahren.

    Da sollte die Armut doch langsam sinken.Oder?

    Es ist doch eher das Gegenteil der Fall.

    Die Armut kommt zu uns.

    Wo fliesst das Geld denn hin?

    Ich weiss es nicht.

    Vielleicht fängst du erstmal an, dich bei der Verbraucherzentrale über die Agentur zu erkundigen.Vielleicht haben die ja schon Erfahrunge damit.

    Wo ist der Sitz der Agentur.?

    Wenn sie in Deutschland ist, schau sie dir doch mal an....

    Auch ein Blick ins Handelsregister könnte von Vorteil sein.

    Diese Massnahmen sind billiger, als dein Reiseplan.

    Dann hast su vielleicht auch Infos, die das Einschalten eines Rechtsanwalts rechtfertigen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.