Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Kunst & GeisteswissenschaftBücher & Autoren · vor 1 Jahrzehnt

Wie bringt ihr eure Kinder dazu ein Buch zu lesen?

16 Antworten

Bewertung
  • Frozen
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich lese von je her meine Kids sehen es!

    Ich brauche sie nicht dazu zu bringen weil ich das Glück habe das sie sehr früh angefangen haben selbst zu lesen außer bei meiner kleinen logisch das ich da noch zum Buch greife und ihr vorlese (sie ist erst 4)aber wie gesagt meine große auf dem Gymm verschlingt jedes Buch was sie in die Hände bekommt meine 2 liest nur sachen für die sie sich interressiert sie (sie war lesefaul)und ich hab bei ihr mit Comics angefangen und nun schmöckert sie sich durch die Hanni und Nanni reihe!(hab alle noch) meine dritte liest alles über Pferde und im moment In 80 Tagen um die Welt!Wie gesagt der kleinen lese ich grad die Schatzinsel vor und sie ist jeden abend gebannt dabei!

    Lesen ist für mich extrem wichtig(obwohl meine eigende zeit nur noch für Romane reicht)Dann lese ich immer John Sinclair!

    Was hab ich ein Glück !Wenn ich mir andere Kids in den alter ansehe oh wehe mir das kann man teilweise gar nicht mit ansehen!

  • Gar nicht

    ich gluabe dass die Kinder das selber entscheiden...... nicht jedes kind hat den Drang und Lust Bücher zu lesen!! und da kann man nichts machen

    natürlich wenn es von der Schule (Hausaufgabe) vorgegeben ist .. muss das kind das buch dann auch lesen

    aber von sich aus ist jedes kind verschieden was das bücherlesen anbelangt!!!!

    ich habe als kind bücher verschlungen

    meine schwester hingegen konnte damit nix anfangen... sie war lieber im hof und hat mit dem Ball gespielt!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Inwzischen muss ich das nicht mehr ,meine Kinder lesen von alleine gerne und sind ausserdem schon groß.

    Früher hab ich es immer so gemacht : Ich hab ein neues Buch gekauft ,davon erzählt und dann angefangen es vorzulesen und sobald eine spannende Stelle kam,hab ich aufgehört zu lesen ...

    Also einfach Neugierde wecken .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich muss mit dem Plusquamperfekt antworten.

    Wir haben den Kindern immer viele Märchenbücher gekauft und ihnen vorgelesen bis sie in die Schule kamen und es selbst lernten. Aber auch da gehörte es zum Ritual des ins Bett gehen eine Geschichte vorzulesen oder zu erzählen. Bis sie selbst vorlesen wollten.

    einfach schöne Kinderbücher schenken und keine oder sehr wenige andere Spielsachen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    wir hatten 15 jahre lang keinen fernseher, die lesen gerne und ohne, dass ich sie dazu bringen muss.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kinder lernen von Vorbildern. Wenn die Eltern nicht/wenig lesen werden die Kinder auch wenig Interesse daran haben.

    Wir haben in unserer Familie eine lange Zeit regelmäßig einen Vorlese-Abend gehalten: Es wurde gemainsam ein spannendes Buch ausgesucht, und dann wurde reihum ein Stück vorgelesen. Wir Eltern haben natürlich den größeren Teil gelesen, aber selbst unsere jüngere Tochter (damals im 3. Schuljahr) hat vorgelesen. Vielleicht nur eine halbe Seite, so viel sie eben wollte. Bei spannenden Stellen hat sie dann auch schonmal 2 Seiten am Stück vorgelesen. Auf die Art haben wir zu viert über ein halbes Jahr den ganzen "die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär" vorgelesen.

    In der Folge haben unsere Kinder dann auch gerne selbst ein Buch in die Hand genommen. Der Zugang zu einer Stadt- oder Gemeindebibliothek ist sehr sinnvoll, weil die Kinder da selber stöbern gehen können nach Büchern die ihnen gefallen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich als kind;) lese gern und hab des glaub ich auch von meinen eltern weil die sehr viel lesen und wen man ein buch anfängt kan man eig. auch niht mehr aufhören^^

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mein Sohn liest nicht gerne. Aber er hat eine Schwäche für Enten. Also hab ich alle möglichen Bücher über und mit Enten gekauft und siehe da, er liest. Ergo: einfach Bücher kaufen, die interessant sind für die Kinder. Dann lesen sie von allein gerne.

  • Lola
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Da sollte man früh anfangen. Ich habe meinem Kind viel vorgelesen und sie immer mit in die Bibliothek unserer Stadt genommen und ihr Bücher gezeigt. Sie konnte es gar nicht erwarten, lesen zu lernen und selber die Bücher zu entdecken. Leider kam die Pubertät dazwischen und alle Kultur war dahin, da gabs dann zeitweise nur die Brawo. Aber nach der Pubertät wirds dann wieder....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Damit haben wir ganz früh angefangen: mit "Fühlbüchern" für die ganz Kleinen, später dann Riesenbilderbücher, in denen wir gemeinsam die lustigsten Sachen auf den Bildern gesucht haben, ab dem Kindergarten haben wir viel vorgelesen, auch Comics; aber auch einfach so Gutenachtgeschichten erzählt. Inzwischen gehören Bücher einfach dazu und die Kinder lesen manchmal sogar nachts heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke.

    Am Wichtigsten war, dass wir den Fernseher immer total mit Verachtung gestraft haben, als ob uns das Ding gar nicht interessiert. Wenn die Kinder da sind, ist das Gerät aus, Papa sitzt dann auch nicht am PC.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.