Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
kabelmodem und router?????
habe einen inet anschluss aus der tv buchse(primacom) nun möchte ich einen 2 pc ans inet anschließen, dazu brauche ich einen router..
nun ist meine frage ob ich da jeden router nehmen kann oder ob es da bestimmte für gibt..
wenn ja welche?
möchte nicht extra zum anbieter gehen
danke im voraus
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du kannst praktisch jeden dafür nehmen, Ob du ein W-Lan_Router wählst, oder ob du die beisen Rechner übere Netzwerkkabel anschließen möchtest ist dabei deine Wahl. Letzteres ist auch sicherer.
Der Router tritt dannn am Kaberlmodem an stelle deines ersten Rechners in Erscheinung. Wenn du also auf deinem Rechner Zugangsdaten einstellen musst, müssen die dann im Router eingestellt werden und die Rechner sind dann einfach über Lan oder W-Lan im privaten Netz am Internet. Ein Router bringt dir dabei zusätzliche Sicherheit, da er die Rechner zum Internet verbirgt und oft weitere Firewall-Funktionen bietet.,
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo !
Einen Router ist dafür Pflicht .
Nun weiß ich aber nicht wie Du dich einwählst bzw online gehst !
Das Problem ist , das ein Router , Zugangsdaten benötigt , sonst wird er sich nicht anmelden , im www .
Wenn dein Kabelmodem die Zugansdaten verwaltet , kommst Du mit einem Router nicht weiter .
Dann brauchst du ein Netzwerkhub / Switch
Ist auf deinem PC ein Zugangs(Netzwerk)client (Software um eine Netzwerkverbindung herzustellen) und die Zugangsdaten im PC eingeben mußt , dann geht auch ein Router .
Um ganz sicher zu gehen , frag deinen Provider .
- sagabonaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Es gibt eine riesige Menge an unterschiedlichsten Möglichkeiten.
Auch ein PC kann man zum Router mit entsprechender Software machen. In den Routern läuft in der Regel Linux als Betriebssystem, weil es kostenlos ist.
Es gibt Router mit eingebauten Switch an den man zB. 4 Rechner anschließen kann. Es gibt Router auch mit eingebauten Splitter und DSL-Modem und alles in diversesten Variationen zB. mit VoIP und unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.
Im vorliegendem Fall wäre ein Router ohne Splitter und ohne DSL-Modem nötig, da das Kabelmodem ja schon Netzwerkdaten liefert.
Insofern brauchte man dann evtl. noch einen Switch, der Anschlüsse für mehere PCs hat, soweit der Router keinen solchen eingebaut hat.
Ich habe zB. einen LancomRouter mit Faxoption für DSL und ISDN ua. mit Fallback auf die ISDN Leitung wenn DSL mal nicht geht (Es ginge auch noch Fallback auf ein Analog-Modem).
Außerdem gibt es QoS mit dem man bestimmten Rechner(gruppen) im Netz verschiedenen Traffic zuweisen kann und man kann mit einem Programm auf dem PC Netzwerkweit über den Router Faxe über seinen ISDN Anschluß versenden aber auch einen Anrufbeantworter auf jedem PC mit Rufnummernanzeige der Anrufer etc. betreiben so als hätte man eine ISDN-Karte im PC. Allerdings geht dabei alles über das Netzwerk und der Router regelt alles.
Desweiteren hat der Router einen DHCP-Server eingebaut, der die internen Netzwerk-IP Adressen automatisch vergibt.
Wenn man DSL ab 6000 Mbit/s hat, dann sollte man auch besonders darauf achten, dass das DSL-Modem und der Router die Geschwindigkeit auch verarbeiten können und mit ADSL2+ umgehen können, denn sonst hat man bereits an der Stelle einen Flaschenhals.
Entsprechendes muß man evtl. beim Kabelinternetzugang auch beachten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hab eigentlich auch keine Probleme mit NETGEAR also würd ich dir raten einen NETGEAR zu kaufen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MichaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja sollte gehen ich hab alles von Netgearhttp://www.netgear.de/ bisher keine Probleme.