Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungSchule · vor 1 Jahrzehnt

Wer weiß wichtige Jahreszahlen bzw. Daten aus der Geschichte?

Wann war es? Was passierte da? Wenn möglisch, etwas, wo es nicht zu viele Details gibt die man wissen muss, weil sie damit in Verbindung stehen!!! Brauche das für eine Wiederholung, da ich es auswendig können muss, wärs toll, wenn es möglichst wenig wäre, was es da zu wissen gibt... ;-)

Update:

Also... einiege meinten, genauerse Angaben.... Gibts net, ich meine Geschichte allgemein u. Zeitraum is au net begrenzt! Also einfach alles was euch einfällt...

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    7. November 1917: Oktoberrevolution in Russland (nach dem alten Kalender war noch Oktober, daher der Name)

    26. Dezember 1991: Auflösung der Sowjetunion. Der ganze Dezember 1991 eine schreckliche Zeit, ich war danach monatelang geistig völlig gelähmt. Bei allen Fehlern der Sowjetunion hatte ich doch auf eine Erneuerung des Sozialismus gehofft.

    24. März 1999: Angriffskrieg der NATO (einschließlich Deutschland) gegen Serbien.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Angaben müssten schon etwas genauer sein. Also Zeitraum und Geschichte wo von.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du könntest ja den Kalten Krieg oder z.B die erste Mondlandung erwähnen...

  • lennny
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    9. november. wohl das bedeutendste datumd der deutschen geschichte in den letzten 100 jahren.

    1918: novemberrevolution, kaiser wilhelm II "wird abgedankt", liebknecht ruft die räterepublik aus

    1923: hitler-ludendorf-putsch

    1938: reichskristallnacht (novemberpogrom)

    1967: deutsche studenten beginnen in berlin aufzubegehren. ("unter den talaren der muff von 1000 jahren")

    1989: mauerfall.

    hoffe ich habe soweit keinen vergessen.

    gechichtlich relevante daten ohne viel details wirst du nicht finden. sie weden immer nur aus dem zusammenhang bedeutsam.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    leicht zu merken mit Eselsbrücke:

    " 333 bei Issos :Keilerei "

    Die Schlacht bei Issos (auch Issus) im Jahr 333 v. Chr. war das erste direkte Aufeinandertreffen der Kriegsherren Alexander des Großen auf makedonischer und Dareios III. auf persischer Seite

    Quelle(n): Schulwissen
  • vor 1 Jahrzehnt

    1914 bis 1918 Erster Weltkrieg

    1939 bis 1945 Zweiter Weltkrieg

    9ter November 1989 Mauerfall/Grenzöffnung

  • vor 1 Jahrzehnt

    geschichte... lange zeitspanne...

    nehmen wir doch 100000 v.Chr. da haben wir rausgefunden, das man getreide essen kann...

    so long

    Free

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Reichskristallnacht"

    Dieses Wort ist verboten, da es die Taten der Nazis nur beschönigt. Reichspogromnacht! (09/11/1938)

    Welche Daten musst du denn genau wissen? Alles? Oder nur die deutsche Geschichte?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    1870 Gründung des deutschen Kaiserreichs

    1888 Tod Wilhelm I, Inthronisierung Friedrichs II.

    1888 Tod Friedrich II., Inthronisierung Wilhelm II.

    1918 Zwangsabdankung Wilhelm II.

    1941 Tod Wilhelm II.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    09. 11. 1989 = Fall der Mauer und damit Einleitung der deutschen Wiedervereinigung!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.