Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gasrechnung EXTREM HOCH?
Liebe Community, bitte um eure Hilfe, vielleicht kennt ihr ja das Problem.
Ich bin in August in eine neue Wohnung gezogen und habe von der alten Wohnung eine kräftige Nachzahlung bekommen. Ich liste euch mal die Kosten laut Rechnung auf:
Abrechnung: 08.12.2007 - 26.08.2008
GAS-Verbrauch: 10.796 kWh = € 553,55
STROM: 1.965 kWh = € 290,62
Gesamt inkl. Ust: € 1.013,00
abzüglich bezahlter Teilbetrag (360 Euro) = zu zahlen: 653,00 Euro !!!
Bei der alten Wohnung handelte es sich um eine 43 m² kleine Wohnung, nicht unnötig geheizt und 1 mal pro Tag geduscht.
Meine Frage an euch: Kann das richtig sein??? Was muss ich machen, wo kann ich mich informieren, wer kann mir helfen??
Vielen Dank schonmal
kein Gasherd, hatte E-Herd
5 Antworten
- HausverwalterLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Dein Stromverbrauch ist recht hoch, aber nicht ungewöhlich.
Zunächst könntest du die Rechnung unter Vorbehalt bezahlen; denn du hast 12 Monate Zeit gegen diese Abrechnung zu widersprechen. Ich würde zu einem guten Hausverwalter gehen, der auch Beratungen anbietet und die Abrechnung prüfen lassen. 90% aller Abrechnungen sind i.d. R. falsch, aber weil sich kaum jemand auskennt wird kaum widersprochen.
Von wem wurden die KW/h Zahlen abgelesen ?
Wieso war deine Vorauszahlung so gering ? Ist es ein Neubau, ohne das man Erfahrungswerte vom Vormieter haben kann ?
Die Betriebskostenvorauszahlung sollte angemessen sein. Konnte dein Vermieter nicht davon ausgehen, dass seine Berechnung zu gering war ?
Du kannst die Nachzahlung auch in Raten vereinbaren.
Zweifelst du an deiner Abrechnung hast du die Möglichkeit dich mit deinem Ex:Vermieter zu treffen und die unklaren Punkte zu klären. Kopien braucht er dir keine zu geben, aber er muss dir Einsicht gewähren und dir seine Abrechnung erklären. Die Abrechnung muss für einen Laien ohne Probleme zu verstehen sein.
Auf jeden Fall kannst du so die original Rechnungen einsehen und selbst nachrechnen. Vielleicht kannst du jemanden zur Unterstützung mitnehmen.
- Opa 65Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Der Vermieter ist verpflichtet dir eine detallierte Rechnung vorzulegen. Daraus kannst du die Verbrauchswerte ablesen. Sonst kannst du mit der Rechnung auch zum Mieterverein gehen die helfen auch
- vor 1 Jahrzehnt
Ich schlage vor, dass du mal bei deinem Gasanbieter telefonisch nachfragst. Vielleicht ist nur ein Zahlendreher beim Ablesen reingerutscht. Wir hatten das auch mal, und nach telefonischer Nachfrage sagte man uns dann, wir sollen die Rechnung vernichten, eine neue würde uns erteilt. Aber bitte nicht einfach hinnehmen, sondern handeln.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Gasverbrauch hat man für die WohnungsgröÃe etwa für ein Jahr. Auch ist der Stromverbrauch erhöht. Du hast vermutlich mit der Energie nicht gerade gespart. Weitere Möglichkeiten sind Ablesefehler. Hast Du bei der Ãbergabe die Zählerstände kontrolliert? I(m Zweifel den Nachmieter noch einmal bitten die Zählerstände Dir zu geben. Auch sollte man in Betracht ziehen, dass Gaszähler selten geeicht werden und sie zuviel anzeigen. Die Prüfung geht aber auf Deine Kosten und ist nicht zu empfehlen, da Dir dann jeder Beweis fehlt.
Mit den anderen Ratschlägen sei vorsichtig. Man spricht meist von Umlagenabrechnungen und nicht von Verbrauchsabrechnungen der Stadtwerke.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.