Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Getränke für Diabetiker?
Hallo,
mein Freund ist Typ-1-Diabetiker und hat ein kleines Problem bei der Suche nach geeigneten Getränken.
Tagsüber trinkt er meist Kaffee, aber für abends wäre etwas kaltes besser. Leider verträgt er keine Kohlensäure, so dass z.B. Deit nicht in Frage kommt. Zu abgekühltem Tee oder Milch kann ich ihn leider ebenso wenig überreden wie zu stillem Wasser.
Hat vielleicht jemand einen Vorschlag, was man noch ausprobieren könnte?
Danke schonmal
PS: Wäre dankbar für die Angabe von Marken oder Sorten.
@ milie 58:
Danke für die Informationen, aber geholfen, wie Du gehofft hast, hast Du mir damit leider nicht, weil in dem Text lediglich die Getränke erwähnt werden, die ich ja schon ausgeschlossen habe.
9 Antworten
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt doch haufenweise Tees. Ich trinke z.B. gerne Früchtetee mit einem Schuss Zitronensaft drin. Den macht man am Tag vorher, und stellt dann mal so eine 1-Liter-Karaffe in den Kühlschrank, damit man ein schönes Kaltgetränk hat. Was ich auch empfehlen kann, ist Rotbusch-Tee (Rooibos) aus Südafrika.
Kaffee ist für Diabetiker vielleicht auch nicht unbedingt empfehlenswert. Mate-Tee aus Südamerika ist besser.
Wenn Du sagst, dass Du Deinen Freund nicht zu abgekühlten Tees überreden kannst, liegt es vielleicht nur daran, dass Ihr nur die "gewöhnlichen" Teesorten aus dem Supermarkt kennt. Ich mochte auch nie Tee, bis ich mal die etwas "spezielleren" Sorten entdeckt habe. Mit schnödem Kamillen- oder Pfefferminztee kannst mich jagen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In den speziellen Abteilungen und Geschäften gibt es eine groÃe Auswahl an Getränken für Diabetiker.
Da wird doch sicher was dabei sein.
- caryanLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich habe zwar zur Kenntnis genommen, dass Dein Freund keine Milch mag aber hat er schon einmal Kokosmilch probiert?
1000 ml haben 5 BE, d.h. er braucht es wahrscheinlich noch nicht mal zu berücksichtigen. Du findest Kokosmilch in jedem besser sortiertem Supermarkt (und kannst es ja nach Geschmack noch etwas umwürzen z. B. mit einem Schuà Zitrone oder Vanille. Dazu eignen sich zum Beispiel auch Backaromen von Dr. Oetker) Mein Mann ist Diabetiker und ich kenne das Thema auf dem FF.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ungesuesste Fruchtsaefte, mit Wasser gemischt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- THOMAS44Lv 4vor 1 Jahrzehnt
http://www.chefkoch.de/rs/s0o3g102t11,105/Getraenk...
Mineralwasser, Kaffe, Tee und Limonaden, die SüÃstoffe beinhalten, weisen keine verwertbaren Kohlenhydrate auf. Von ihnen kann ohne Berechnung der BE getrunken werden. Obstsäfte und Milchgetränke enthalten Kohlenhydrate und müssen berechnet werden. Sie gehen in die Tagesenergiemenge ein. Auf alkoholische Getränke muss nicht verzichtet werden. Jedoch sollte man sich auf maximal 2 Gläser trockenen WeiÃwein, Bier oder sehr trockenen (extra dry) Sekt pro Tag beschränken. Besser ist es, nur bei besonderen Anlässen anzustoÃen. Zu beachten ist auch, dass der Alkohol immer nur zum Essen getrunken werden sollte. Er wirkt bei jedem Diabetiker anders und kann schnell - auch in geringen Mengen - zu einer Unterzuckerung führen. Der Alkohol hemmt - auch wenn er viel Zucker enthält - die Bildung von Glukose aus dem Glykogenspeicher der Leber. AuÃerdem verhindert er die Fettverbrennung. Nach dem Alkoholgenuss sollte der Blutzuckerwert bestimmt werden. Liegen der Wert unter 120 mg/dl (6,6 mmol/l), sollten noch 1 - 2 BE zusätzlich gegessen werden.
Es ist wichtig, am Tag mindestens ein bis zwei Liter Wasser aufzunehmen. Es eignen sich hier in erster Linie Getränke ohne Kalorien, wie Mineralwasser mit geringem Natriumchloridgehalt (Salz) aber auch Kräuter- und Früchtetees. Zuckerhaltige Getränke sollten vermieden werden, stattdessen können mit SüÃungsmitteln gesüÃte Getränke in MaÃen verzehrt werden.
Kaffee kann ebenfalls getrunken werden, wenn keine Auswirkungen auf den Blutdruck erkannt worden sind. Einer Studie zufolge lässt sich der Blutzuckerspiegel nachweislich senken, wenn koffeinhaltige Getränke reduziert beziehungsweise vermieden werden. Kaffee wird sogar von einigen Forschern als Störfaktor für die Diabetestherapie angesehen. Ebenso verhält es sich mit einem hohen Alkoholkonsum. Eine groÃe Alkoholzufuhr hat Blutzucker senkende Wirkung, was die Gefahr einer Unterzuckerung birgt. Erklärt werden kann dieser Effekt dadurch, dass der Alkoholabbau in der Leber Stoffwechselprozesse blockiert, welche normalerweise für das Anheben des Blutzuckerspiegels verantwortlich sind. Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken sollte bei Frauen 15 Gramm und bei Männern 30 Gramm am Tag aber nicht überschreiten.
Hier empfiehlt sich vor allem trockener Wein, am besten in Kombination mit etwas Fetthaltigem (wie Erdnüssen), um einer alkoholbedingten Unterzuckerung vorzubeugen. Wenn keine Folgeerkrankungen festgestellt wurden, ist die genannte Alkoholmenge nicht als schädlich einzustufen. Wenn jedoch andere Erkrankungen zum Diabetes hinzukommen, ist eine neue Einstufung zu machen, die mit dem Arzt festgelegt werden sollte. Ein ganz wichtiger Faktor ist zudem ein absoluter Verzicht auf das Rauchen, da der Rauch neben seinen krebserregenden Stoffen sehr schädigenden Einfluss auf GefäÃe und Herz hat.
Ich hoffe , ich konnte Dir helfen
liebe GrüÃe von MIR!
_____(¯`••Â´Â¯)(¯`••Â´Â¯)
______`•.¸(¯`••Â´Â¯)¸.•-
_________`•. ¸.•Â´..
- schliffLv 5vor 1 Jahrzehnt
Hallo, wie wäre es mit Mixgetränke aus stillen Wasser und verschiedene Säfte, da schmeckt er bestimmt das stille Wasser nicht heraus. Natürlich, muss er die BE berechnen, vor allen, wenn er viel davon trinken sollte.
Oder Cola Light
- vor 1 Jahrzehnt
es gibt doch extra getränke für diabetiker, aber er kann auch fruchtschorlen trinken,wenn er sie schön verdünnt.
- vor 1 Jahrzehnt
es gibt verschiedene Säfte für Diabetiker.
Leider grenzt der Appetit deines Freundes die Wahl ziemlich ein und da er keine Kohlensäure verträgt isses mit Limonaden ohne zucker auch schwer.
Lidl Linessa Apfel-Pfirsisch-Karotte-Kürbis Drink
Aldi Direktsaft
bei Real und Kaufland wird es auch ne menge auswahl geben!