Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Muss der Feigenbaum aus den Garten ausgegraben werden und im Haus überwindern?Er ist ganz schön üppig.?

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das kommt auch ein bisschen auf die Gegend an in der du wohnst.

    In der Pfalz herrscht z.b. ein anderes Klima als im Alpenvorland!

    Ich hab übrigens schon seit ca. 8 Jahren einen Feigenbaum im Garten ,ich mache gar nichts mit ihm,keinerlei Schutz. Je nachdem wie der Winter ist ,friert er mehr oder weniger zurück. Er kommt aber jedes Jahr wieder und treibt mächtig aus und setzt unendlich viele Feigen an. Leider ist der Sommer immer zu kurz und die Feigen reifen nicht richtig aus.

    Ich wohne übrigens in Bayern die Temperaturen hier im Winter sind manchmal bis zu -25 Grad ( in sehr strengen Wintern)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kein Baum der eingepflanzt ist, muß (kann) für den Winter ausgegraben werden.

    Du würdest die Wurzeln zerstören.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Unser - ganz normaler - Feigenbaum (also nicht Ficus benjamini) bleibt den ganzen Winter über draussen. Wir haben ihn geschützt gepflanzt, d. h. er ist vor den kalten Ostwinden geschützt. So überwintert er ohne Probleme, hat auch Frostperioden überstanden und belohnt uns jedes Jahr mit leckeren Feigen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn du ihn nicht anders effektiv gegen frost schützen kannst, ist das sehr zu empfehlen.

    etwas frost, kurzzeitig, geht.

    aber kälter als -3 grad über einen längeren zeitraum macht ihn kaputt.

    ps.: aber auch bei geringem, kurzzeitigen frost gilt: wurzelbereich dick mit laub und zweigen/tannengrün abdecken, stamm und zweige mit umhüllung schützen!

    Quelle(n): hier noch ein link für dich:http://www.gartendatenbank.de/artikel/ficus-carica
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • bob
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es ein älterer Baum ist verträgt er Kälte besser wie junge Bäume aber trotzdem gut einpacken weil viel Frost verträgt auch ein alter Feigenbaum nicht.

  • Frank
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Es kommt darauf an wo du wohnst . Hier bei mir müsste er schon ins Haus , aber es gibt hier bestimmt einige User die sowas schon immer im Garten stehen haben .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich wohne im Alpenvorland - also viel Schnee und Frost. Habe den

    Feigenbaum nur im 1. Jahr umhüllt. Habe ihn allerdings an der Hauswand stehen. Kommt jedes Jahr noch üppiger.

  • reGnau
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, musst Du nicht, sie brauchen bloss einen halbwegs geschützten und halbwegs frostfreien Platz, dort wo sie eingegraben sind.

  • blue
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    meiner bleibt einfach stehen

    und das seit Jahren

    getreu dem rheinischen Grundsatz

    "was es nicht tut muss kaputt gehen"

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die meisten Sorten Feigenbäume vertragen Frost. Erkundige Dich wo Du ihn gekauft hast, wieviel Frost die Pflanze aushält. Du kannst Sie auch bei starken Frösten mit einem Frostschutz einpacken.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.