Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hat diese Beziehung eine Zukunft?
Mein Freund hat einen Sohn mit 6 Jahren der bei der Mutter wohnt.
Er sieht ihn regelmäßig mind. einmal die Woche und alle 14 Tage.
Leider hat sich mein Freund sein Leben so eingerichtet, dass er ein Wochenende in seinem Verein unterwegs ist und das andere WE irgendwas mit seinem Sohn zusammen unternimmt. Klar kann ich da immer mitkommen und es ist auch meistens sehr schön. Aber irgendwie hab ich immer das Gefühl, nicht zu dieser "Familie" zu gehören. Ich weiß ja, dass er sich um seinen Sohn kümmern muss. Und ich bin ehrlich auch stolz auf ihn ,dass er so ein guter Papa ist.
Aber ich komm einfach immer zu kurz in dieser Konstellation.
Haben wir mal eine oder zwei Tag für uns alleine, hocken wir daheim rum und unternehmen gar nix. Will ich meinen Freund sehen, muss ich immer zu ihm fahren und bei ihm übernachten. Er kommt sehr selten zu mir (ca. 1 Std. Fahrtzeit).
Am Anfang unsere Freundschaft wollte er mal ein eigenes Haus haben. Aber als ich da einpaarmal nachgefragt hab, war es dann wieder nicht mehr so wichtig und außerdem könnte er ja auch nicht aus der Nähe seines Sohnes wegziehen.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Die Beziehung weiter aufrecht erhalten oder euch raus schleichenn" auch wenn es mir das Herz brechen würde? Der Kleine ist mir auch ans Herz gewachsen, aber wenn es nichtweitergeht,welcher Platz ist dann noch für mich? Als Ersatz-Bezugsperson für meinen Freund möcht ich auch nicht enden.
Ich bin geschieden und haben zwei Kinder, die aber schon groß sind und nicht mehr bei mir wohnen. Für sie würde ich auch vieles tun aber nicht mein ganzes Leben nach ihnen richten.
Was soll ich nur tun?
Könnt ihr mir was raten? Wie würdet ihr die Situation verbessern wollen?
Ich hab einfach Angst, mich wieder auf einen Partner einzulassen der mich möglicherweise nur "behält" weil er grad nix besseres hat.
Das kratzt ganz schön an meinem Selbstwertgefühl und ich fühl mich irgendwie nirgend so richtig zuhause.
7 Antworten
- Alter EgoLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Natürlich musst Du das selbst entscheiden, das ist ja klar, aber wenn ich Dir einen Rat geben darf: tu´nur noch, was Dir wirklich FREUDE macht. Denk´mal an ein "normales" Wochenende mit Deinem Freund und fühl´mal, wie sich das anfühlt.
Gut?
Dann mach´weiter.
Irgendwie nicht so gut?
Dann lass´es.
Dein Freund braucht eine Frau, die genau das, was er macht und was ihn ausmacht, gut findet.
Und Du brauchst einen Partner, auf den Du Dich freust und mit dem Du Spass hast.
Für alles andere ist das Leben zu kurz.
- t_seglerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Raus schleichen solltest du dich auf keinen Fall aus der Beziehung. Eher vielleicht erhobenen Hauptes und mit klaren Worten einen Schlußstrich ziehen, falls es sein muss.
So wie du das uns hier dargestellt hast, solltest du mal deinem Freund deine Gefühlslage erläutern. Du hast eigentlich alles ganz trefflich analysiert.
Wenn er eine Partnerin will, dann muss er auch bereit sein, für die gemeinsame Zeit etwas zu opfern. Er könnte z.B. sein Engagement bei seinem Verein etwas reduzieren. Ihr könntet euch eine gemeinsame Betätigung suchen.
Mach ihm ganz deutlich, daß es so nicht weiter geht. Wenn er eine Beziehung mit dir will, dann muss auch er etwas einbringen. Wenn er nicht willens ist das zu tun, dann musst du eben in den sauren Apfel beißen und die Beziehung beenden.
Ich wünsche dir Kraft!
Liebe Grüße,
Thomas.
- Kirsten ZLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hast du dir denn nicht schon selbst die Antwort gegeben , in dem du die Beziehung in Zweifel gestellt hast ?
Wenn du schon den Weg der Aussprache gegangen bist und ihm erklärt hast ,was dir in eurer Beziehung fehlt , es aber nichts gebracht hat , müsste dir dein Verstand schon gesagt haben , was zu tun ist .
- LolaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Du solltest mit ihm sprechen und ihm deine Gedanken darlegen. Schlimm genug, daß ihr zu Haus sitzt, wenn ihr wirklich mal Zeit für euch habt. Da mußt du dann vielleicht aktiver werden. Wenn er sein Vereinsleben über eure Liebe stellt, dann scheint es für ihn nicht die wirkliche große Liebe zu sein.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo
Es ist immer schwierig eine Partnerschaft einzugehn,wenn der Partner schon Kinder hat.
Aber sehs doch mal von der anderen Seite,vielleicht fühlt er sich auch so (ich meine du hast ja auch Kinder).
Ich würde das "Problem" direkt ansprechen,nicht zu Hause,sondrn in einer neutralen Umgebeung,dann kann keiner weglaufen und keiner laut werden.Ihr seid ja sowas wie ne Patchworkfamily,und da muss man sich erst zusammen raufen.Erklär ihm ruhig und sachlich,wie du dich fühlst,dass du denkst dass in seinem Leben kein Platz für dich ist.Vielleicht hat er es selber noch gar nicht so wahr genommen (Männer sehn vieles anders *seufz* )
Drück dir ganz feste die Daumen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wenn du deinen partner liebst gehst du sicher ein weg mit ihm
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es ist eine schwierige Situation in der du dich befindest, aber sie ist nicht ausweglos.
Zum einen solltest du dich auch mal in deinen Freund hineinversetzen: er hat einen Sohn, den er sicher liebt und mit dem er Zeit verbringen will wenn er ihn schon mal sehen kann. Andererseits hat er auch eine Beziehung mit dir und will auch hier nichts versäumen - das ist nicht einfach für ihn. Er ist hin und hergerissen und das ist auf Dauer eine immense Belastung und ich bin sicher dass er sich auch so seine Gedanken macht wie er hier was verbesssern kann.
Dann ist es ja so, dass er zwei Wochenenden im Monat "verplant" ist mit Sohn und Verein - das ist sein gutes Recht. Bleiben noch zwei Wochenenden im Monat die ihr zusammen habt. Das ist doch schon mal was oder? Anstatt miesepetrig zu sein deshalb, solltest du dich darauf freuen und versuchen diese zwei Wochenenden schön zu gestalten für euch beide. Dass ihr nur daheim rumhockt und nix unternehmt ist ja nicht nur der Fehler deines Freundes - da gehören immer zwei dazu. Plan einfach mal was und reiß ihn mit, unternehmt was, fahrt vielleicht auch mal übers Wochenende weg auf nen Kurzurlaub (Wellnesshotel vielleicht oder ähnliches). Geht ins Kino, essen, kocht gemeinsam, geht schwimmen, macht euch einen romantischen Abend daheim mit Kerzen oder mit einem gemeinsamen Bad... Es gibt so vieles was man unternehmen kann mit dem Partner. Man muss nur wollen!
Dass dein Freund derzeit kein Interesse daran hat ein Haus zu bauen würde ich jetzt nicht als negativ auslegen. Er hat einfach derzeit keine Zeit und vielleicht auch nicht das Geld dafür, schon mal daran gedacht??
Dass er gern in der Nähe seines Sohnes sein würde ist klar. Das kannst du ihm auch nicht vorwerfen. Immerhin hat er ihn einmal im Monat und wenn er dann immer ewig fahren muss ist das auch nicht so toll. Und falls mal was ist, dass die Mutter krank ist und nicht auf den Kleinen aufpassen kann, ist es gut wenn der Vater in der Nähe ist.
Du würdest doch auch nicht weiter wegziehen wenn dein kleines Kind bei dir in der Nähe wohnen würde oder?
Ich denke, das Problem ist durchaus lösbar, allerdings musst du es wollen. Denn wenn du dir schon Gedanken darüber machst, die Beziehung zu beenden hast du wohl schon irgendwie eine Entscheidung getroffen.
Du solltest mal mit deinem Freund reden und gemeinsam solltet ihr versuchen eine Lösung zu finden. Denn zu einer Beziehung gehören zwei und diese zwei müssen auch daran arbeiten und sehen dass es funktioniert. Ich bin sicher, dein Freund hat Verständnis für dein Anliegen.