Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Jesus war kein Christ. Warum kapiert das keiner?
Ich streite mich zur zeit immer öfters mit Menschen, die nicht einmal Ihre eigene Religion kennen, aber sie als die beste hinstellen.
Ich sage aber im voraus: NICHT ALLE SIND SO, wie jetzt beschrieben. bevor sich wieder jemand aufregt.
Also bitte nur Sachantworten, und keine Blinde Verteidigung oder Rundumschläge.
Letztens habe ich wieder mit ein paar Katho´s Diskutiert, und die haben das Judentum nicht gut dargestellt. Auf meine Aussage das Jesus aber auch ein Jude war, fingen sie nur an mich anzupöbeln.
Sicher er war ein Teil von dem, aus dem sich das Christentum entwickelt hat, aber das wars auch.
Jesus´s Eltern waren Juden, und er selber auch bekennender Jude.(steht in den schriften bevor jemand meckert)
Wenn ich schon an eine Religion glaube, sollte ich mich wenigstens darüber informieren.
Ich halte nichts von Gläubigen, (egal welchen Glaubens) die nicht einmal ihre eigenen schriften GANZ durchgelesen haben.
Ich selber habe einige durchgelesen: Bibel, Koran, Kabbalah, Apokryphen, Sutra- Lehrschriften... usw
Ich selber bin bekennender Attheist.
Habe aber auch Respekt vor Menschen, die zu Ihrem Glauben stehen, WENN sie ihn auch kennen.
Ich finde das ist das Gefährkliche wenn man seinen Glauben selbst nicht kennt und respektiert. Das bring Fundamentalisten hervor, und die gibt es auch in jeder Glaubensrichtung.
Ich will jetz nur wissen, habt ihr auch die Erfahrung gemacht, das manche Leute blindlings dinge zitieren, aber eigentlich keine Ahnung von Ihrem eigenen Glauben haben?
Und Beleidigungen gegen andere Glaubensrichtungen will ich nicht in den Antworten lesen.
Danke.
@Milay Knitterface....
Ihr wollt jetz nich wirklich ne antwort darauf?
Lest die Bibel, oder benutzt mal Google, dann werdet ihr schlauer!
@Milay
SORRRRYYYYYYY
hab namen falsch gelesen. Du hast wenigstens auch nachgedacht... auch korrekte antwort wie fast alle anderen..
SOOORRRYYY nochmal.......
@yusuf
Das ist keine These oder Behauptung. Nach der Bibel und den Apokryphen waren Jesus und seine Eltern Angehörige des Jüdischen Glaubenst.
Und darauf will ich auch hinaus. Es steht da, und viele wissen es nicht einmal. Lies dir die beiden Bücher durch.
@(UN)Wissender
Du machst deinem Namen alle Ehre...
Du spielst warscheinlich gerade auf einen Jüdischen Staat an, aber Es geht hier um den Galuben.. Kennst du den Begriff Kabbalah?
Ich habe niichts dagegen, wenn jemand provoziert, aber man sollte wissen wovon man spricht. Lies dir die Frage und die Antworten nochmal durch...
Hilfreich wäre es auch die Bibel und die Kabbalah zu kennen.
@fenasi
Ähhhmmm... hast du dir deine Antwort durchgelesen? und meine Frage?
30 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Stimmt.
Jesus war Jude, und wir Christen sollten wissen, dass unsere Wurzeln aus dem Judentum kommen.
Aber die meisten Christen, die hier posten, sind sich dessen bewusst.
Schuld an der Misere, die du beschreibst, ist die Irrlehre der Ersatztheologie. Sie wurde über Jahrhunderte gelehrt und besagt, dass Gott das Volk Israel aufgrund seines Unglaubens verworfen hätte, und stattdessen die Christen jetzt das Volk Gottes wären.
Dem ist nicht so (Römer 9-11), sondern Christen gehören dazu. Sie lösen Israel nicht ab.
Leider gibt es die Ersatztheologie noch in vielen Kirchen und Gemeinschaften.
- vor 1 Jahrzehnt
Naja ich interessiere mich wenig für Religionen. Aber das Jesus ein Jude ist gehört doch zum allgemeinwissen was man schon in der 2. Klasse beigebracht bekommt.
- MilayLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nun... Das Christentum kann doch nur nach ihm gekommen sein, da sich dieses doch nur um Jesus CHRISTus dreht, oder...? Da kann er doch gar kein Christ sein, da es das vor ihm noch nicht gab.... Oder er hätte sich selber angebetet?
- vor 1 Jahrzehnt
Das gibt es sicher in jeder Religion, und mal vorweg gesagt, ich habe zumindest auch die Bibel gelesen und halte viele Stellen für sehr schwammig beschrieben, ich denke dass das in anderen Schriften ähnlich ist. Vieles ist einfach Auslegungssache.
Aber dass Jesus der sogenannte "König der Juden" war sollte weitgehend auch Christen bekannt sein. Ich war vor einiger Zeit mal hier bei uns auf einem Sonntag in der Kirche und da wurde das Judendasein von Jesus in der Predigt genauer unter die Lupe genommen. Er wird halt (wohl auch nicht unberechtigt) als der Grundteinleger des Christentums gesehen, trotzdem war er Jude, wie man es auch dreht und wendet. Vielleicht wollen einige Christen das auch einfach nicht wahrhaben :-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das stimmt schon das Jesus Jude war. Aber dadurch das er der Gründer einer neuen Glaubensrichtung ist kann man ihn auch meiner Meinung nach ruhig als den ersten Christen bezeichnen.
Das Leute vehement sich nur auf ihren Glauben stützen ohne ihn mit Fakten unterlegen zu können ist mir auch schon des öfteren aufgefallen. Ich sehe das aber im Zusammenhang mit dem sozialen Bildungshintergrund und kann darum in jeder Religion gute und schlechte Menschen finden.
- andrzej kLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja, habe auch schon solche Erfahrungen gemacht.
Jesus war kein Christ - natürlich nicht.
Er war der Messias = der Christos.
Was das bedeutet, das kann man ja nachlesen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
natürlich ist und war er und bleibt er einer von uns
Gruss aus Tel Aviv / Israel
Ruben
- Alexandra ツLv 4vor 1 Jahrzehnt
Natürlich war Jesus kein Christ, immerhin gab es "Christen" erst nach ihm, logischerweise gesehen. Aber wie du siehst distanzieren sich viele Christen leider von diesem "bösen" Wort, da sie nicht wollen, dass das Christentum mit dem Judentum irgendwie in Kontakt gerät... was in dieser Hinsicht ärgerlich ist.
Ja, ich finde auch, man sollte jede Religion respektieren, ich respektiere auch als Christ jeden, egal, an was er glaubt.
Nun zu deiner eigentlichen Frage: Ja, da gebe ich dir auch Recht. Bevor man predigt und anderen eines Besseren belehren will, sollte man sich sicher sein, dass man überhaupt Recht hat (falls es überhaupt "richtig" und "falsch" gibt, Meinungen sind ja verschieden). Ich sage zwar nicht, dass man die Bibel in- und auswendig kennen MUSS, aber man sollte über seine Religion Bescheid wissen, immerhin muss man auch wissen, WIESO man überhaupt dieser Religion angehört. Früher war es so, dass man nicht Fragen gestellt hat. Wieso bete ich, bevor ich mit dem Frühstück beginne oder schlafen gehe? Wieso stehe ich in der Kirche auf, wenn ich das Vater Unser bete? Wenn du vor 200 Jahren jemanden danach gefragt hättest, dann hätte er sich nur beleidigt gefühlt, weil man so etwas in Frage stellt, obwohl er selber nicht wusste, WIESO er das tut. Keiner beleidigt eine Religion, wenn er FRAGT oder einigen Themen auch kritisch gegenüber steht - es heiÃt nicht, dass man nicht an Gott glaubt.. aber es gehört einfach zum Wissen dazu - nicht nur lernen, sondern auch VERSTEHEN.
Nun, jetzt bin ich vielleicht etwas vom Thema abgekommen, aber meine Meinung solltest du jetzt doch kennen. Man muss nicht alles wissen, aber erstens sollte man dann nicht mit kühnen Behauptungen um sich werfen und zweitens sollte man wissen, wieso man etwas behauptet, oder an etwas glaubt.
- Mel vLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wie hier die Meisten schon geschrieben haben:
Jesus ist ein Israelit aus dem Stamme Juda. Matthäus bestätigt das in seinem Geschlechtsregister.
Jesus war kein Christ. Auch seine ersten Nachfolger wurden nicht als Christen bezeichnet sondern als "Der Weg".
Die Bezeichnung Christen wurde erst später eingeführt.
Der Titel, der von dem griechischen Wort Christós stammt, entspricht dem hebräischen Wort MaschÃach, „Messias; der Gesalbte“. Jesus ist der Gesalbte Gottes. Der König des messianischen Königreiches, der das davitische Königtum fortsetzt, nicht hier auf der Erde, sondern im Himmel.
Die Bibel spricht von einem Königtum, das nie zu ende gehen wird.
Das was du "anmeckerst" ist doch nur natürlich. Wer von den Christen beschäftigt sich heute denn wirklich noch mit der Bibel? Die Meisten haben ihre Religion von ihren Eltern "geerbt" und das reicht ihnen völlig aus. Da muss dann nicht nachgefragt werden, was hinter dieser Religion steckt, weil, das ist die Religion, die die Familie schon seit Jahrhunderten hat und das war immer einfach und gut...........