Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sollen Moscheen in Deutschland gebaut werden?
Ich muss einen Kommentar zu der obriggenannten Streitfrage schreiben. Da ich überhaupt keine Hintergrundinformationen über das Thema Moscheen in Deutschland habe, habe ich ein paar fragen:
Argumente Pro?
Argumente Kontra?
Wie sieht das Problem aus?
Warum gibt es das Problem?
Wie wirkt sich das Problem aus?
Was kann getan werden?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!
40 Antworten
- blueLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
genau so viele wie kath. Kirchen in der Türkei
damit der prakt. Katholik seine Religion auch im Urlaub ausüben kann
Ähhh mal an alle Daumen runter Vergeber
warum sollen Christen tolerant sein und Moslems nicht?
Ach ja ich bin übrigens nicht Christ und nicht Moslem und als außenstehender ärgert es mich immer wieder das Moslems auf den Bau ihrer Moschee bestehen aber andere Kirchen in ihrem Lande nicht zulassen.
- GastonLv 6vor 1 Jahrzehnt
Dieses Vergleichen mit der Türlei oder Arabien ist völlig lächerlich.
WIR leben in einer pluralistischen Gesellschaft und sollten Glaubensfreiheit eben auch als Freiheit für alle verstehen.
Also:
Ja, natürlich sollten Gläubige des Islams ihre eigenen Gotteshäuser haben.
Aber es sollte Bedingungen geben. Predigten sollten in Deutsch gehalten werden (ausser traditionelle Texte). Der Imam muß des deutschen mächtig sein.
Wir leben alle zusammen hier, also sollten auch unsere Spielregeln eingehalten werden.
- RicciHouseLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das Grundgesetz gewährt uns in Deutschland Glaubens und Religionsfreiheit und das beinhaltet auch das Muslime sich entsprechende Gotteshäuser bauen dürfen.
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Grundsätzlich Ja.
Drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Sie haben ein Recht auf eigene Gotteshäuser.
Allerdings plädiere ich dafür, dass
- die Moscheen öffentlich zugängliche Eingänge haben,
- in ihnen durchweg deutsch gebetet und gepredigt wird,
- vorgelesene Korantexte anschließend auch auf Deutsch laut gelesen werden,
- Grundstücke und Bauwerke von den Muslimen selber bezahlt werden,
- die hier tätigen Imame die deutsche Sprache beherrschen und in Deutschland ausgebildet werden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
sollen moscheen in deutschland gebaut werden NEIN
pro: nix
contra: es gibt auch keine kirchen in den moslimischen ländern (dort werden andersgläubige gestraft)
problem: muslime verlangen dass ihre sprache gesprochen wird, in der schule der stoff umgeformt wird, moscheen, kein religionsunterricht
das problem wirkt sich sehr stark auf unsere gesellschaft aus
was getan werden kann: ihnen klar machen, dass wenn sie das oben erwähnte haben wollen sie einfach zurück gehen sollen von wo sie her gekommen sind!
denn wir müssen uns auch nach den regeln des landes richten in dem wir leben unabhängig von unseren glauben, herkunft und kultur!
wenn ich mich anpassen konnte können es alle!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hab damit kein Problem. Ich finde es wichtig, dass man seinen Glauben in Deutschland ausleben kann.
Mich stört aber, dass man zum Beispiel in der Türkei keine Kirche bauen darf.
- MajukaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Warum beschränkt sich die Frage auf das Bauen von Moscheen? Laut unserem Grundgesetz herrscht in Deutschland Religionsfreiheit. Da es Kirchen, Synagogen, Hindutempel, Aschrams, Buddistische Zentren, Bethäuser, ...Zeugen Jehovas, Scientology, etc, etc, gibt, wieso will man da ausgerechnet Moscheen ausgrenzen??? Wieviel Doppelmoral darf man sich mitten in Europa leisten?
Wenn es nach mir ginge, würden alle religiösen Gemeinschaften in Einheitsgebäuden mit der Aufschrift "Religiöse Gemeinschaft :.........." untergebracht und die Prachtbauten würden als Konzertsäale, Museen, etc genutzt. Das würde der Religionsvielfalt den richtigen Platz zuweisen, statt in Prestigewettbewerbe auszuarten.
Ich hoffe Du kannst daraus Deine Argumente ableiten!
Hier ist eine Liste aller religiösen Gemeinschaften in Deutschland (leider von 1998) :
Quelle(n): M. - Gordo MainzLv 7vor 1 Jahrzehnt
Eindeutig ein klares Nein!
alles wurde von den Lesern hier beantwortet
Das sollten unsere Politiker mal lesen.
Wir graben uns unser eigenes Grab, wenn das so weiter geht.
Es ist bewiesen dass der Islam die Weltherrschaft zum Ziel hat.
Und Herr Rütgers möche noch mehr Moscheen.
Bravo Blue ! 100 Punkte
Quelle(n): http://www.welt.de/politik/deutschland/article9073... http://www.welt.de/politik/article2634961/Minister... - The.LamiaLv 5vor 1 Jahrzehnt
im schlossgarten im schwetzingen gibt es eine und ja warum auch nicht es gibt doch auch kirchen für andere glaubensrichtungen
- EierkoppLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja durchaus. Damit jeder seinem Glauben nachgehen kann.Schliesslich haben wir Glaubensfreiheit.
Aber dieses ist ein christliches Land. Deswegen bin ich dagegen, dass manche Moschee größer ist als die Durchschnittskirche.
Ich bin Ateist.