Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Auf was für eine Zukunft bereiten eingezäunte Spielplätze unsere Kinder vor?
In Großstädten gibt es nach US-amerikanischem Vorbild seit ein paar Jahren den Trend Spielplätze mit Zäunen von bis zu über 2m Höhe einzufassen.
Das sind nicht nur meine Beobachtungen, auch der "Spiegel" berichtete vor ein paar Monaten darüber.
9 Antworten
- keksLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Von dem Sicherheitsfaktor mal abgesehen, finde ich eingezäunte Spielplätze einfach nur schrecklich!
Ich habe immer, wenn ich einen derart abgeriegelten Platz betrete, das Gefühl, mich in einem Ghetto zu befinden.
Die von dir genannte Höhe habe ich allerdings noch nicht festgestellt.
Tja, welche Zukunft steht den Kindern bevor? Schwer zu sagen. Man könnte vermuten, dass den Kindern dadurch auch wichtige kindliche Eigenschaften beschnitten werden, nämlich die Neugier, den Drang zu entdecken und Mut....
.
- Helga MLv 5vor 1 Jahrzehnt
Auf die, welche ich kenne, amerikanisch belastet. Alles hinter Gittern, bewacht, geregelt und ggf. verklagt. Aber auch auf Spielplätze die wir zulassen. Ich will diese Zukunft nicht und wehre mich dagegen, erkenne jedoch, viele akzeptieren. Das Volk bestimmt, weltweit. Aber leider hat es seine Stimme verloren die uebrigens friedvoll und fordern sein soll und nicht wie eine weitere Zukunft die vorgegeben wird, kämpfend und gewalttätig.
- chiophanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
bei uns befinden sich ebenfalls eingezäunte Spielplätze, mit Tor. Nun, einmal ist die Gefahr für Kinder sehr groÃ, wenn sich der Spielplatz an einer VerkehrsstraÃe liegt, das sie sich in ihrem Spielen vergessen und einem Ball nach rennen. Zum anderen sehe ich am Abend die Gefahr, das halbwüchsige Jugendliche sich dort zu schaffen machen und im angetrunkenen Zustand die teuren Einrichtungen zerstören, was tatsächlich oft genug passiert ist.
Den Kindern ist es egal, sie sehen es nicht als Ausgrenzung ihrerseits, sondern als Schutz an. AuÃerdem kann man sich auch vorstellen, das bei einer Einzäunung andere ausgesperrt sind und nicht sie selbst eingesperrt.
- Gewitterhexe .Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich habe leider keine Ahnung von dem Spielplatz, auf den Du anspielst. Aber in unserer Stadt gibt es auch einen zentral gelegenen, bei dem 2 Seiten an StraÃen grenzen. Wenn ich Mutter eines Kindes wäre, das dort FuÃball spielt, würde ich es begrüÃen, daà der Platz eingezäunt ist. Das wäre mir auf jeden Fall sympathischer als ein Platz, bei dem ich jederzeit damit rechnen muÃ, daà mein Kind hinter einem Ball herrennt und von einem Auto überfahren wird.
Auch die Schulhöfe in der Innenstadt sind von Mauern bzw. Zäunen umgrenzt. Das habe ich auch in meiner Kindheit auf dem Dorf nicht anders erlebt und habe deswegen sicher keine Klaustrophopie entwickelt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
solange es sich um gewöhnliche gartenzäune handelt, die die kinder schützen sollen, bin ich sehr dafür.
aber meterhohe lärm- und sichtschutzwände zeugen eindeutig von der kinderfeindlichkeit unserer gesellschaft!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es ist leider so, dass sich dieser Trend mehr und mehr durchsetzt. Jede Wohneinheit bietet einen kleinen und langweiligen Spielplatz, der zu allem Ãberfluss auch noch eingezäunt ist. Kindern von auÃerhalb wird schon bei Betrachtung der wenigen dort spielenden Kinder klar, dass es "fremd" ist und oft auch nicht willkommen. Man bleibt unter sich, ist nicht offen für Fremde, hat Bedenken, Vorurteile, Angst.
Ich gebe zu, dass im Bereich einer StraÃe natürlich ein Schutz bestehen muss, aber den bieten auch hohe Bäume.
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Bei mir ist der Spielplatz mit einem etwa 1 Meter hohem Zaun umgeben, damit keine Hunde reinkommen.
2 Meter find ich übertrieben... Das ist doch ein Spielplatz, kein Gefängnis. Verleitet doch eh bloà zum Hochklettern. Wäre der Zaun niedriger, hätte ich auf jeden Fall auf die Geschichte mit den Hunden getippt.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
hmm, ich überlege gerade, bei uns gibt´s einen, und der ist auch sehr schön, aber eingezäunt, weil links und rechts stark befahrene straÃen dran vorbei gehen. da macht es ja wieder sinn. die anderen sind nicht eingezäunt.
hattest du die vorbereitung auf die schwedischen gardinen gemeint?
- rulahLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wo sind denn bitte Spielplätze eingezäunt? Das sind doch keine Kuhweiden? Hilfe!