Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Frage an Leute,die sehr viel im Ausland herum gekommen sind; Was ist euch mit der Zeit an Deutschland,...?

,....aufgefallen ? Ich habe immer wieder fest gestellt, dass ich mein eigenes "deutsch sein", erst mit den Jahren des reisens und dem vielseitigen Austausch mit anderen Kulturen, Sprachen und Horizonten erst richtig begriffen habe. Also was es heißt, einen 'deutschen' Charakter zu haben, was die typisch deutschen Eigenschaften sind, die Tugenden, mögen sie nun schlecht sein oder nicht, und wie man sich erst im Kontrast mit den 'anders gearteten' Menschen und Meinungen selbst findet. Da der Gegensatz sich erst im Wechsel heraus stilisiert und deutlich macht, was man eigentlich so leicht nicht fest stellen kann, wenn man nichts anderes kennt.

Wo habt ihr es gemerkt ? War es euch unangenehm oder wart ihr stolz drauf ? Seht ihr seitdem mehr positives in Deutschland oder fallen euch die negativen Seiten eher auf ?

Die Frage geht NATÜRLICH auch an alle Menschen, die jetzt in D leben und nicht von hier sind !

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der Deutsche neigt zum Perfektionismus und zur Besserwisserei.

    Auch muss er ständig andere Menschen belehren.

    Wir leben schon seit mehreren Jahren im Ausland und sind froh, von diesen etapplierten Klischees etwas Abstand nehmen zu können, - halten uns auch weitgehend von unseren eigenen Landsleuten fern. In Gesprächsrunden kommen immer wieder die gleichen Themen auf. Immer wieder die gleiche Leier. Ist doch ätzend und langweilig mit der Zeit. Mischt man sich unter das einheimische Volk im Ausland, ist das Dasein viel spannender. Ich möchte Deutschland nicht schlecht reden. Aber uns Deutschen würde manchmal etwas mehr Zurückhaltung gut zu Gesicht stehen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich find schon dass wir eines der genauesten Völker auf der Welt sind. Bei uns wird alles ganz genau immer vorgeschrieben und nichts wird dem Zufall überlassen.

    Manchmal empfinde ich das als ein bisschen störend aber eigentlich bin ich sehr froh dass es so ist. Wenn ich seh wie chaotisch das in den südeuropäischen Ländern z.B. abläuft...^^

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mir ist nicht nur durch meine vielen Reisen - Kurzreisen aufgefallen, dass *wir Deutschen etwas kalt vom Gefühl her sind*.

    Wenn du weisst was ich damit meine.

    Aber ich habe auch gemerkt, dass ich es liebe, dass der Bus dann kommt wenn es auf dem Plan steht und nicht mal irgendwann oder garnicht.

    Was bei uns (besonders für Frauen) sehr wichtig ist, wir können frei leben - frei entscheiden und das ist für mich das allerwichtigste.

    Klar gibt einige Dinge die uns von anderen Ländern unterscheiden, aber ich bin froh auf diesem Teil der Erde geboren worden zu sein und gehe wirklich *immer wieder am liebsten hierhin zurück*.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mir ist aufgefallen, daß Leute die nur in D leben ein begrenzten Horizont haben, schnell mit einem Urteil über Ausländer bei der Hand sind und auf ihre Ansichten pochen. Aber kommen sie dann mal ins Ausland, besonders in Bus-Horden, sind sie laut und kritisieren alles und jeden, ohne lange nachzudenken.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • palux
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn überhaupt, dann nur die Sprache. Denn die vielen verschiedenen Charaktere findest du in jedem Land wieder, nur eben in den verschiedensten Sprachen.

    Aber doch, eines fällt mir (als Ausländer) doch auf. In Deutschland konnte ich mich eher auf Termine verlassen, in südlichen Ländern ist teilweise 1 oder sogar 2 Stunden zu spät immer noch pünktlich.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Deutsche sind im Gegensatz zu den Asiaten viel reservierter. Gastfreundschaft kennt hier zu Lande fast keiner mehr. Auch Herzlichkeit wird oft mit sehr viel Berechnung eingesetzt!

    Berechnung ist das richtige Wort: Die Deutschen sind ein Volk voller Kopfmenschen, hab ich so das Gefühl! :)

    Was mich anfangs in Amerika sehr aufgebracht hat, war das fehlende Geschichtsbewusstsein! Mich hat man dort mehrer Male ernsthaft und sehr vorsichtig angesprochen wie es denn so ist unter Adolfs Politik zu leben bzw. was denn genau das Tolle daran wäre Bürger eines nationalsozialistischen Staates zu sein! o.ä.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dass ich gerne auf reisen gehe, aber mein grundsätzliches Leben in Deutschland führen will.

    Alleine durch das soziale Netz, da kann man in gesicherter Armut leben in den USA oder KANADA zB nicht.

    mfG gw38

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wenn ich in einem Land in Urlaub war war es immer besser als wenn ich dort lebte ich für mich habe festgestellt das diese deutschen Tugenden ein Trugschluss sind habe über all auf der Welt sehr zielstrebige und genaue Menschen getroffen in nicht allen Ländern haben die Menschen die Grundlage es auszuleben es gibt halt wenige Länder die nach einem verlorenen Krieg so hochgepuscht worden sind wie deutschland und soviel finanzielle Unterstützung bekommen haben das sie es sich bequem einrichten konnten habe festgestellt das es in ärmeren Ländern weniger Neid gibt als in den reichen Ländern und faule Menschen habe ich in deutschland auch zu genüge getroffen oft wird sich über mich lustig gemacht über meine Genauigkeit aber das ist schwer raus zu bekommen und ich will es auch nicht sehe das aber auch nicht als eine deutsche tugent da ich auch sehr lange in deutschland gearbeitet habe es gibt gewisse Sachen in deutschland auf die ich sehr stolz bin und es gibt Sachen die ich anprangere was oft nicht verstanden wird ich kann nicht sagen das ich deutschland anders sehe als früher bin immer wieder froh nach deutschland zu kommen meine Kritik werde ich glaube ich nie verlieren da man verschiedene Länder nicht mit einander vergleichen kann

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.