Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ich bekomme Grundsicherung und möchte mir trotzdem irgendwie ein Auto kaufen, wie ist es möglich ?

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hast du ein Auto (und wenn du es geschenkt bekämst, oder es gewonnen hättest), das einen Wert von 2000€ übersteigt (Schwackeliste), wird dir das Auto als Wert angerechnet. Du müsstest es verkaufen und vom Erlös leben. Anteilig würde man dir für X Monate keine Grundsicherung auszahlen, da du Einkommen aus dem Verkauf hast.

    Sieh also zu, dass das Auto unter dem Wert von 2000€ liegt!

    Im übrigen:

    Wie willst du das finanzieren?

    So billige Autos haben oft nur einen ungereglten Katalysator; das bedeutet, das die Steuer extrem hoch ausfällt!

    Dazu kommt die Versicherung, du musst für Reperaturen/ TÜV/ ASU immer was an Seite legen und der Sprit wird auch immer teurer.

    Oder es sind lebensgefährliche Schrottkisten, in die du ert ma investieren musst...

    Andererseits steigt die Wahrscheinlichkeit, einen Job zu bekommen und so aus der Grundsicherung herauszukommen, wenn du mobil bist.

    Wäge die Vor- und Nachteile ab, setze Prioritäten und entscheide weise.

    Viel Glück!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Indem Du Dir einen Job suchst, bei dem entweder ein Auto dabei ist oder es für den Arbeitsweg oder sonstwie unverzichtbar ist.

    Eine andere Lösung weiss ich nicht. Denn ein Auto kostet pro Monat sehr viel Geld - wenn Du das Geld nicht ohnehin schon schwarz hast, kannst Du es Dir schlicht nicht leisten. Ein Auto zu kaufen und zu unterhalten, könnte sogar strafbar sein in Deinem Fall, also mach keine Spielchen.

  • wobik1
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Möglich ja.Allerdings hängt es auch von Deinen Verhältnissen ab:

    Wie lange fährst Du schon, soll heißen,welche Versicherungsklasse hast Du? Wenn Du auf Stufe 23 oder besser bist,also 30% zahlst,kann das eine Interessante Rechnung werden. Einen Ford Scorpio mit 2Ltr. Maschine bekommst Du oft für weniger als 500Euro. Den Wagen mit LPG Gas wäre ideal,evtl. mit viel Glück und Zeit für evtl. unter 1500Euro.

    Dann bist Du jedenfalls auch im Sprit billig dabei. Autogas und Benziner in jedem Fall nehmen:Die KFZ Steuer wird sonst zu hoch,und die muß regelmäßig auf einen Schlag bezahlt werden.Bei Diesel sind das schnell40-900Euro,je nach Alter und Motorgröße.Dann solltest Du wissen,wo Du Reifen,Wartung und Reparatur billig hin bekommst. Am besten,wenn Du selber Ölwechsel,Bremsen etc. hinkriegst.(Mietwerkstatt?!)

    Fazit:Es ist machbar,sollte aber gut geplant und gerechnet werden.

    Von geschenkten Autos würde ich die Finger lassen: Je nach Gegend kann es teuer werden,die Kiste zu entsorgen.Und oft genug bekommt man die Dinger nicht zuverlässig zum fahren.Die Oma 50km weiter zu besuchen kann schnell zum Abenteuer werden. Übrigens: Versicherung mit Schutzbrief holen:Das macht nur einen geringen Mehrpreis aus, aber im Falle eines Falles brauchst Du abschleppen nicht zahlen. ADAC ist da wieder teurer:Muß wie die Steuer auf einmal gezahlt werden, während Versicherung im Extremfall sogar Monatlich bezahlt werden kann- Schutzbrief also in Raten;-)

    Wenn Du ein sehr guter Bastler bist,kannst Du im Extremfall aus 2-3 Autos ein funktionierendes bauen. Wenn nicht:Finger weg, sonst wird es teuer und unüberschaubar. Bekannte und Freunde können hier oft auch helfen und ein Blick in Sperrmüll,die Zeitung. Gibt es auch im Internet.Siehe Link unten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    auf jemand anderen anmelden !?

    aber wie willst du das finanzieren das scheint mir unmöglich ?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist möglich, in dem Du dir irgendwie ein Auto kaufst!

    Ob danach noch Geld für Sprit vorhanden ist, sei dahin gestellt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lass Dir eins "schenken". Ich meine, "Winterautos" mit 6 Monaten TÜV, die gibt's doch zurzeit mal wieder hinterhergeschmissen. Aber fahr vorsichtig, und lass es bei Schnee stehen.

  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist zumindest sehr, sehr mühselig.

    Es sollte zwar möglich sein, ein Auto "auf Pump" zu kaufen (zu finanzieren). Die Werbung beschmeißt uns ja grad mit Angeboten für eine 0%-Finanzierung, supergünstiges Leasing, Zahlpause und ähnliches. Aber ohne nennenswertes Einkommen wird dir kaum jemand einen entsprechenden Kredit gewähren.Und selbst wenn, wie willst du den zurückzahlen? Dazu kommt ja noch Benzin, Versicherung, Steuer, Reparaturen, Reifen und anderer Verschleiß.

    Kannst du dich nicht einem Car-Sharing-Ring anschließen? Das sind Vereine, die mehrere Autos vorhalten, die bei Bedarf von den Mitgliedern gebucht werden können - viel billiger als herkömmliche Mietautos. Du mußt z.T. nur einmal eine gewisse Summe einzahlen, danach zahlst du nur noch nach abgerufener Leistung. Google mal danach, sowas gibt es sicher auch in deiner Nähe. Vorteil: günstig, Nachteil: spontane Ausflüge sind nicht drin, weil man immer einen gewissen Zeitraum vorher den Wagen buchen muß.

  • vor 1 Jahrzehnt

    freunde suchen die ihr auto mal verleihen,....

    ansonsten wüsst ich nicht wie man bei den ausgaben/benzin,reperatur,versicherung) sich das leisten könnte,...

    ansonsten viel glück auf arbeit!!!

    Quelle(n): gedanken
  • vor 1 Jahrzehnt

    als alleinstehender und nur grundsicherung ist es unmöglich ein auto zu unterhalten.dadurch entfallen sämtlich ratschläge..

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Jeder Autohändler kann dir ohne Probleme einen PKW bis 2.500 Euro über seine Hausbank finanzieren.

    Allerdings macht es wenig Sinn, da die Fixkosten für ein Auto kaum bezahlbar sind. Denn die so genannte Grundsicherung reicht ja bereits kaum zum Leben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.