Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Heute ist Tag der Bildung, aber Deutschland bleibt bisher sitzen, was denkt Ihr darüber?

Die Kanzlerin will sich jetzt dem Thema annehmen, zu grosse Klassen - Exportweltmeister (noch) aber im europäischen Vergleich zum Thema Bildung, Schlusslicht. Wie kann den das sein?

5 Antworten

Bewertung
  • X
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hier in der Uniklinik Köln gab's mal ein Schreiben, dass man während der "Arbeitszeit" keine Lehrbücher lesen dürfe, so als sei das "Privatsache". Da ich wegen Zentralisierung nun statt für eine Klinik in meinem Arbeitsbereich nach 30 Jahren nun für alle Kliniken einer Universitätseinrichtung arbeiten soll und mehr Sachgebiete hinzubekomme soll ich natürlich mit anderer, neuer Software arbeiten. Es wird in diesem Land immer mehr unmoralisch gefordert, aber ungern gegeben, obwohl doch der Arbeitgeber, in meinem Falle das Land, für die Bildung sorgen müsste - vor allem wenn es mehr fordert!!!! Aber wir leben in einem sehr erkrankten Bonzenland wo oben immer mehr verdient und missgewirtschaftet wird und nach unten hin immer mehr verarbeit, kaputtgearbeitet und trotzdem gefordert wird. Und was die Schulen angeht - Schule muss sich gänzlich ändern. Die Pauksysteme sind meineserachtens völlig veraltet und fördern nur die kalten Kopfwisser, nicht die praktisch orientierten Menschentypen. Viele gehen in diesem System unter, die an sich viel leisten könnten. Es wird viel von Bildung geredet, aber wovon wird heute nicht viel ge.... zerredet?

  • Lola
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Tja, da sieht man wie in deutschen Landen die Prioritäten liegen. Es ist wichtiger den USA dienlich zu sein und immer mehr Soldaten nach Afghanistan zu schicken als endlich mal in die Bildung zu investieren. Klar, heutzutage kann man sich ja die Spezialisten auch von außerhalb holen. Wahrscheinlich hat man noch nicht kapiert, daß man allzu oft in die Hartz4-Karrieren unserer Kinder investiert. Schau sich einer die maroden Schulen an. Würden die Eltern nicht mit zupacken und spenden, dann würden manche ganz verfallen. Habe einmal vor Jahren in die Toilette der Grundschule meiner Tochter geguckt, das war fast menschenunwürdig. Lehrer bekommen nur Jahresverträge. Der Lehrer kann keine Vertrauensperson mehr sein, wenn er laufend ausgetauscht wird. Nachhilfe ist teuer und die Geldsäcke schicken ihre Kinder längst in Privatschulen, aber ob das dann ausreicht?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Seit dem mein Kind in der Schule ist (jetzt 5. Klasse) wundere ich mich darüber nicht mehr!

    Und die Zustände an den Schulen verschlechtern sich mit dem Übertritt in eine weiterführende Schule ganz erheblich!

    Beschweren bringt nichts, jede Beschwerde zerplatzt in der Luft wie eine Seifenblase, denn wirkliches Interesse an den Kindern ist, auch bei den zuständigen Behörden, nicht vorhanden.

    Als Mutter hat man da nur eine Wahl: größtmögliche Schadensbegrenzung üben, was soviel bedeutet wie: helfen, erklären, ermutigen, anspornen, immer wieder aufbauen, die Schule schön reden, dem Kind täglich die Schule schmackhaft machen!

    Vielen Lehrern fehlt es an Motivation, an neuen Ideen. Die spulen einfach nur ihr eingefahrenes Programm ab, immer im gleichen Trott und das langweilt die Schüler. Auch wird an den Schulen nach dem Motto "friss oder stirb" verfahren, was natürlich so manchen Schüler überfordert und frustet!

    Deutschland braucht vor allem neue und junge Lehrer die motiviert sind Dinge zu erneuern!

    Das Problem ist auch, wenn dann wirklich mal ein Lehrer neue Ideen hat und diese umsetzt passiert das hier: http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/bitte...

    Da fällt einem doch echt nichts mehr ein!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wieder eine Lüge und Augenwischerei der Kanzlerin

    Deutschland müsse „Bildungsrepublik“ werden, so die Kanzlerin. „Wir leben in erster Line vom Wissen und Können aller Bürger. Und Bildung bedeutet auch für jeden Einzelnen die Chance zum Aufstieg in unserer Gesellschaft.“

    Eine der Wahrheiten hier nachzulesen

    http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,7389...

    http://www.stangl.eu/paedagogik/artikel/armutgrund...

    http://www.wdr.de/themen/wissen/bildung/schule/arm...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • RHR
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    wieso die Kanzlerin?

    Bildung ist etwas, was nicht nur der Staat, sonden auch die Familie vermittelt und zu vermitteln hat.

    Die Versäumnisse der Familien in Deutschland halte ich für weitaus eklatanter als die des Staates.

    Gruß

    Ronald

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.