Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Jo Lee
Lv 7
Jo Lee fragte in Kunst & GeisteswissenschaftPhilosophie · vor 1 Jahrzehnt

Kann das Gehirn sich selbst verstehen?

Kann das Gehirn selbst verstehen, wie es funktioniert, Informationen aufnimmt, verarbeitet und dann behält oder eben nicht behält?

12 Antworten

Bewertung
  • Leony
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das Gehirn ist ein Organ, etwas Materielles, die Gedanken sind Sekretionen des Gehirns (nach dem vulgaren Naturalismus), oder mit besseren Worten gesagt, ein Gegenstand (in unserem Fall das Gehirn) kann kaum seine Aura verstehen, oder das Materielle und das Unmaterielle (egal, dass sie zusammen gehören) können sich schwer verknüpfen.

    Das Gehirn selber ist notwendig um Information zu sammeln, Gedanken zu produzieren, aber er nur der Organ, die Basis, die Sammelstation der Information, der Gedanken, des Denkens, der Handlungen. Das Gehirn ist die absolut notwendige Basis, damit ein menschliches Wesen ueberhaupt existieren kann. Bei Hirntod gibt es nichts mehr, ausser kuenstliche Ernaerung.

    Genauso wie das Geld und der Verbraucher. Das Geld kann den Verbraucher nicht verstehen, obwohl es lebenesnotwendig ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Gehirn kann einen Erklärungsansatz seiner selbst bieten.

    Dieser Erklärungsansatz könnte stimmen, muss aber nicht notwendig richtig sein.

    Das ist übrigens eines der geläufigen Argumente gegen den Konstruktivismus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Gehirn versteht nicht die Bohne.

    "Verstehen" ist kein biologischer Vorgang, auch kein neurobiologischer, sondern ein geistiger Akt. Die Gehirnforscher können auf das Gehirn so mikroskopisch starren wie sie wollen: sie werden sich niemals mit dieser Rohmasse verständigen können, sondern sich dazu immer auf komplette Menschen zurückziehen müssen, selbst dann, wenn sie bloß das Gespräch von Starrsinn zu Starrsinn suchen.

    Menschen sind - als geistige Akteure - Gehirnbenutzer. Je mehr sie von ihrer Welt, einschließlich des Gehirns, verstehen, desto stärker ist ihr Menschsein herausgefordert. Diese Herausforderung nehmen Menschen auf vielerlei Weise an: auf philosophische, künstlerische, religiöse usw. Zu diesen Weisen gehört durchaus auch die naturwissenschaftliche. Die Vielfalt solcher geistigen Wege macht das Menschsein aus. Sie erlaubt auch eine Vielfalt von Selbstverständnissen. Wir allein sind es, die sich selbst verstehen können, und wir tun es, indem wir unterschiedliche Selbstverständnisse auf die Waagschale legen bzw. in die Debatte werfen.

    So steht es nach meinem Erwägen um das "sich selbst verstehen". Womit das geistlose Hirn überhaupt nichts am Hut hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man versucht mit Simulationsstudien von neuronalken Netzwerken dem Verständnis näherzukommen.

    Es geht hier um die INteraktionen von 20 Milliarden Nervenzellen, da ist dasVerstädnis auf dem allerfeinsten Niveau noch nicht möglich.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    "wenn der mensch das gehirn verstehen könnte, dann wär das gehirn so einfach gebaut, das der mensch zu dumm wären, es zu verstehen"

  • vor 1 Jahrzehnt

    das hab ich mich auch schon gefragt. wenn man z.b. weiss, dass es eine optische täuschung ist, warum fällt man trotzdem noch darauf rein!?!? -->also es versteht es nicht. ich denke aber man kann es lernen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich bin doch mein eigenes Hirn. ich verstehe mich selbst manchmal nicht.

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Gehirn kann nicht denken, sondern es ist lediglich ein Speicher!

    Das Denken ist ein Geistiger Vorgang und findet im Herzen der Seele statt!

    Jesus hat dem Propheten Jakob Lorber in deutscher Sprache eine Gehirn-lehre geschenkt, in der die Zusammenhänge beschrieben sind.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Gehirn schon, der Besitzer des Gehirns nicht immer.

  • hulga
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    wer weiss dies schon?

    jedenfalls sind wir ohne gehirn nicht fähig zu denken oder zu fühlen.

    ich glaube, dass es nur so gepolt ist, ohne sich selbst zu verstehen, die verschiedenen aufgaben, die ihm gestellt werden, im normalfall übernehmen zu können.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.