Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Jenny fragte in Schule & BildungPrüfungen & Tests · vor 1 Jahrzehnt

Warum sind Französischkenntnisse wichtig?

Ich mache eine Ausbildung zur Erzieherin und muss nun einen Aufsatz schreiben, warum es wichtig ist, Französischkenntnisse zu besitzen..

könnt ihr mir ein paar Ounkte sagen?

13 Antworten

Bewertung
  • Yvonne
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    War mir bisher nicht bekannt, dass man als Erzieherin in Deutschland Französisch können muss... Aber du bist da ja anscheinend ähnlich ratlos wie wir. ^^

    Nun ja, wenn du in westlichen Bundesländern arbeitest, z.B. Saarland, Ba-Wü oder Rheinland-Pfalz, wäre es eventuell möglich, dass du Kinder betreust, die aus zweisprachigen Familien - Deutsch und Französisch - kommen. Mit eigenen Sprachkenntnissen kannst du dich zum einen besser mit ihnen verständigen und zum anderen ihre Sprachkenntnisse fördern. Nicht zuletzt vereinfacht es auch die Verständigung mit den Eltern - besonders, wenn sogar beide aus Frankreich kommen und kaum Deutsch sprechen.

    Es gibt wohl auch einige Grundschulen, die anstelle von Englisch bereits mit Französisch als Begegnungssprache beginnen. Da ist es für eine Erzieherin sicher auch nützlich, wenn sie sich in der Sprache bewegen kann.

    (Wenn du in der Schweiz wohnst und arbeitest, treffen all diese Punkte noch um ein Vielfaches mehr zu, da Französisch dort auch zur Landessprache gehört.)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die sind nur dann wichtig wenn du nach Frankreich willst, ansonsten sind Englischkenntnisse nicht verkehrt. Eine Erzieherin muss kein Französisch sprechen können, das ist doch Quatsch.

    Gruß

    Franky

  • vor 1 Jahrzehnt

    Als erzieherin soltest du schon französichkenntnisse haben (bin selbst gelernte erzieherin). viele wollen halt schon im kindergarten früherziehung in fremdsprachen haben, was ich persönlich auch gar nicht falsch finde.

    außerdem kannst du nach deiner lehre (falls du das möchstest) in einem frannzösischen kindergarten anfangen.

    wenn du direkt in einen kindergarten hinter der grenze arbeiten gehst, verdienst du en haufen kohle. die gehn mit mindestlohn nach hause. das ist nicht so wie hier in deutschland. also französisch lernen und dann auch dort arbeiten gehn und dann veridenst du etwas =)

  • vor 1 Jahrzehnt

    - viele Städtepartnerschaften zwischen deutschen und französischen Städten

    - Sprache der Diplomatie und der Gourmets

    - Urlaub

    - Nachbarland

    - nach Englisch vermutlich die wichtigste Wirtschaftssprache in D

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    deutsch, französisch, englisch und spanisch ... gehören zu den weit verbreitesten Sprachen weltweit.

    Wenn du die 4 Sprachen beherrscht solltest du in jeden Land der Erde locker durch kommen.

    Der grund warum gerade diese Sprachen in schulen weltweit gelehrt werden.

    Wenn man nach der Anzahl der wirklich sprechenden Menschen geht ... müsste man eher Chinesisch oder sowas lernen ... ;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ist es nicht wirklich

  • vor 1 Jahrzehnt

    Französisch ist eine sehr verbreitete Sprache. In Europa ist Französisch eine offizielle Sprache in Belgien, Luxemburg, der Schweiz und Frankreich. Sie wird auch von vielen Menschen in Europa gelernt, bspw. in Rumänien oder im vereinigten Königreich.

    In Afrika ist sie auch sehr verbreitet, verliert jedoch allmählich an Bedeutung.

    Weiterhin ist Französisch eine offizielle Sprache in Kanada (aufgrund der frankophonen Provinz Québec). Weiterhin gibt es französische Gebiete in Südamerika (Französisch-Guyana) und in Ozeanien (Tahiti). Obwohl Französisch bei weitem nicht die meistgesprochene Sprache der Welt ist (das wäre Mandarin, schätze ich), so ist es geografisch jedoch sehr verbreitet.

    Französisch war lange Zeit DIE Wissneschaftssprache, bis es von Englisch abgelöst wurde. In einigen Wissenschaften, wie etwa der Ethnologie, ist Kenntnis des Französisch von großem Vorteil.

    Französisch ist immer noch eine sehr wichtige Sprache unter Diplomaten. Frankophone Staaten haben sich zu einem Verband vereinigt, der Organisation Internationale de la Francophonie, welcher weit mehr als nur die Pflege der Sprache zum Ziel hat. Die frankophonen Staaten verstehen sich demnach vielmehr als Verband, der u.a. demokratische Werte fördern soll.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil jede Sprache ein Fenster zur eine neue Welt ist. Wenn du nur Deutsch und Englisch sprichst, deine allgemeine Möglichkeiten werden so zu sagen beschränkt. Hast du denn keine Lust, ein neue Fenster zu öffnen?

  • vor 1 Jahrzehnt

    wahrscheinlich auch weil es sehr viele Migrationskinder gibt die meist auch frz sprechen...

    aber wie auch immer, ich finde da ist spanisch schon eher angesagt als französisch. In meinen 35 Lebensjahren bis jetzt hab ich die Sprache noch nie gebraucht, zum Glück...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil bis zu 500-Millionen Menschen diese Sprache sprechen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.