Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Film zur Finanzkrise?

ich habe vor kurzem einen Kurzfilm mit einer Zusammenfassung, wie es mit der Finanzkrise begann auf ZDF gesehen. Allerdings weiß ich nicht mehr welcher Tag. Weiß jemand, ob man diesen in internet nochmals anschauen kann?

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Vom ZDF selbst produzierte Beiträge können (meist 24 Stunden nachdem sie im TV ausgestrahlt wurden) in der Mediathek angesehen werden (www.zdf.de)

    Dort die Mediathek wählen (Pop-Up-Fenster) und nach dem Titel der Sendung oder dem Thema Finanzkrise suchen. Das sollte klappen.

    >>Captain Haddok segelt wieder auf den Gewässern von YC. Ahoi!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man könnte einen Film zur Finanzkrise anbieten, von etwa 4 Stunden, seine Verwicklungen zeigen und dann ordentlich Eintritt fürs Weitergucken verlangen, im 100 Euro-Bereich, damit es langt. Solche Filme hat es gegeben, nicht nur in USA...., sie dürfen heute nicht mehr aufgeführt werden, so geht es auch anderen Werken auch in USA, dafür gibt es Sammler, denen man hinterher ist...Die verbotenen Werke sollen dann noch nicht mehr in den Sammlerverzeichnissen erwähnt werden (BRD), als die DDR aufging, wurden die Verbote erweitert und Nichtverbreitungs (verbote) zu richtigen Verboten mit Verfolgung. Die Idee der Nichtmehrerwähnung macht selbst die Sammlerliteratur selten und verboten...Gute Sammler nehmen verbotene Werke in der Regel mit, (immer das etwa 3fache vom geschätzten eigentlichen Preis, denen eine seltene und vielleicht nicht mehr gefragte Sache haben könnte (BRD) mindestens..)

    Personen, die das kennen, werden vorgeführt und demokratisch erzogen..

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.