Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wissenschaft & MathematikMathematik · vor 1 Jahrzehnt

Mein Sohn und ich kommen auf zwei verschiedene Ergebnisse bei folgender Aufgabe:4+5-2*3+(2-4-6):4+9 Hilfe?

21 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also:

    4+5-2*3+(2-4-6):4+9

    Erst die Klammer auflösen:

    1. 4+5-2*3+-8:4+9 (+ und - ist -)

    Dann die Punktrechnungen

    2. 4+5-6-2+9 (-mal+gleich-)

    Dann nurnoch zusammenrechnen:

    3. 4+5-6-2+9=10

    Schritt 1

    Nach der Regel Klammer vor Punkt- und Strichrechnung wird die Klammer zuerst ausgerechnet. Da -6-4= -10 sind und noch +2 dazukommen kommt als Zwischenergebnis -8raus

    Schritt 2

    Dann kommen nach der o.g. Regel die *und : Aufgaben.

    -2*3=-6

    -8:4=-2

    Schritt 3

    Zusammenrechnen.

    Erst die Positiven: 4+5+9=18

    Dann die negativen: -6-2=-8

    18-8=10

    Antwort: Die Lösung der Aufgabe 4+5-2*3+(2-4-6):4+9 ist +10.

  • vor 1 Jahrzehnt

    4+5-2*3+(2-4-6):4+9

    4+5-2*3+(-8):4+9 (Als erstes die Klammer)

    4+5-6-8:4+9

    (2*3 ergibt 6, das vorzeichen der zwei war nicht gleich (+/-), also -)

    4+5-6-2+9 (8:4 ergibt 2, da es zwei ungleiche Vorzeichen waren ,ergibt das -)

    Jetzt alle Pluszahlen zusammen: 18

    Und alle Minuszahlen: -8

    18-8= 10

    Das war jetzt der asführliche weg...liebe Grüße, Blümschen

    Nachtrag: Warum daumen runter für alle?..Die Ergebnisse sind doch durchweg absolut korrekt?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    4+5-(2*3)+((2-4-6):4)+9

    = 4+5-6+((-8):4)+9

    = 4+5-6+(-2)+9

    =4+5-6-2+9

    =10

    Punktrechnung vor Strichrechnung, viele haben diese Matheregel vergessen und bekommen deswegen falsche Ergebnisse!!!

    Quelle(n): eigene Rechnung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also erst die * und : rechnen und dann + und -.

    Das heißt, die Aufgabe wäre auch so richtig:

    4+5-(2*3)+((2-4-6):4)+9

    = 4+5-6+((-8):4)+9

    = 4+5-6+(-2)+9

    =4+5-6-2+9

    =10

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ha ich bin der erste der die Antwort hat:

    10

  • vor 1 Jahrzehnt

    4+5=9

    2*3=6

    2-4-6=-8

    ==> 9-6+(-8):4+9

    9-6=3

    8:4=2

    ==> 3-2+9 =10

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die aufgabe wurde so oft gelöst und trozdem schreiben die leute immer noch hier rein Die Dummheit kann man nicht verbegen aba die Intilliegenz schon. Wenn ich mir diesen zitat (zitat ist nicht wortwörtlich) lese wird mir alles klar :D

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Regel heißt immer:

    (Hoch vor) Klammer vor Punkt vor Strich!!

    Also zuerst Potenzen berechnen wenn vorhanden, dann dass was in der Klammer steht, dann alle Rechnungen mit * oder / von links nach rechts und dann alle Rechnungen mit + oder - auch von links nach rechts.

  • müsli
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich komm auch auf 10

    @Daumenruntergeber:

    Hast du etwa was anderes raus, kannst du also nicht rechnen?

    Oder wofür ist der Daumen runter?

    @Divay: Wenigstens schreiben wir die Lösung rein, während du nur irgendeinen M**t schreibst um 2Punkte zu bekommen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    4+5-2*3-8/4+9

    4+5-6-2+9=10

    also mir kommt zehn raus

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.