Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
bekomme kein lohn kann ich kündigen ohne gesperrt zu werden?
hallo an alle um kurz meinen fall zu schildern.
ich bin im april in eine firma eingetreten als baureinigungskraft.
im mai08 wurde ich vollzeit angemeldet dann fing es an ich bekomme seitdem nie richtig mein lohn bekomme mal hier 50 euro mal da 100 euro und nie mein volles gehalt auf mein konto überwiesen.dazu musste ich auf der baustelle eine mindestlohnerklärung unterschreiben von 10,40 die stunde jedoch gibt mein chef mir nur 7,87.
die stunden stimmen nie mit dem was auf der lohnabrechnung steht überein auch zahlt mein chef keine kirchensteuer für mich denn ich würde angeblich bei 1000-1200 euro netto zu wenig verdienen um kirchensteuer zu zahlen.dazu kommt das ich als baureinigungskraft angestellt bin aber arbeiten erledigen muss die nicht in diesen bereich gehören wie schleifarbeiten,montagearbeiten usw.die zustände in dieser firma sind katastrophal und ich möchte auch dort nicht mehr arbeiten.
meine frage.
kann ich kündigen(bin noch in probezeit) ohne eine sperre vom arbeitsamt oder arge oder so zu bekommen.
über antworten und ratschläge bin ich sehr dankbar.
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bevor Du Dich mit einer fristlosen Selbstkündigung in die Nesseln
setzt empfehle ich Dir folgende Handlungsweise :
1. Mahne bei Deinem Unternehmer schriftlich den ausstehenden
Lohn an .
2.In Deinem Schreiben sollte auf pünktliche fristgemäße Auszahlung
der ausstehenden und zu erwartenen Lohngelder gedrungen werden .
3.Lege offen , das die von der Firma abgerechneten Arbeitsstunden
nicht mit der von Dir geleisteten Arbeitsstunden übereinstimmen .
Vermutlich wird der Unternehmer auf Deine berechtigten Forderungen"trotzig" reagieren .
Wenn nicht , so hat sich dieses Problem vorerst einmal für Dich gelöst .
Sollte der Chef weiterhin nach dem alten Strickmuster der
Zahlungssäumigkeit verfahren , so kannst Du fristlos kündigen .
Beim Arbeitsamt kannst Du somit belegen (Kopie Deiner Gehaltsanmahnung ) das Du nichts unversucht gelassen hast , Deinen Arbeitsplatz zu halten .
Das Argument der wirtschaftlichen Gefährdung mangels austehender Löhne , wäre in diesem Falle auch nicht von der Hand zu weisen .
Letzteres : Während einer vereinbarten Probezeit kann jede Partei
ohne Angabe von Gründen aus dem angestrebten Arbeitsverhältnis
aussteigen .
- SchwupdewuppLv 4vor 1 Jahrzehnt
Generell gilt keine Eigenkündigung ohne Sperre.
Allerdings sind es bei dir ja schwere Umstände.. da würde ich mich mal beim Arbeitsamt Informieren welche Möglichkeiten Du hast. Ich würde mich an deiner Stelle ohnehin beim Arbeitsamt über deinen AG Beschweren. Die können da oft Hilfreich eingreifen. Bei mir war es damals so, das mein AG auch nicht wirklich Bezahlt hat. Habe mich daraufhin ans Arbeitsamt gewendet und die haben meine Ansprüche eingefordert. Im Zuge der " Anschwärzung" meines AG`s bin ich gleich in die Kartei für Arbeitssuchende aufgenommen worden da jeden Tag mit der Kündigung gerechnet wurde. Die auch promt eine Woche nach eingang der Forderung bei mir eintraf. ICh bekam dann natürlich keine Sperre. Aber wie gesagt..du solltest dich da mal Informieren.
- vor 1 Jahrzehnt
ich würde mich na deiner stelle mit arbeitsamt in verbindung setzen und den fall schildern und zur grösten not vors arbeitsgericht gehn dann wirst du eh gekündigt und bekommst sicher keine sperre + dein geld das der chef dir schuldet
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
am besten du gehst in die gewerkschaft.die monatsbeiträge sind nicht die welt.dann kannst du dir einen anwalt nehmen.der anwalt wird dann von der gewerkschaft bezahlt .deine gewerkschaft wäre die IG.Bau.
solche sklavenarbeit kenne ich vom bekanten auch. das zu wenig lohn bezahlt bzw kleckerweise oder arbeiten die nichts mit der eigendlichen arbeiten zu tun haben.
so stehst dir besser mit dem arbeitsamt wegen sperre und solchen dingen die für dich schädlich sein könnten.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kündigung wäre deine schlechteste Option. Statt dessen Beweise sammeln und sofort mit der Arge in Verbindung setzen, den Sachverhalt schildern und das weitere Vorgehen abstimmen.
Wenn dein Sachbearbeiter dich abwimmeln will, steckt er evtl. mit der Firma unter einer Decke - das gibts. Dann mit Klage drohen und den Vorgesetzten verlangen - das zieht immer.
- vor 4 Jahren
Nein kannst du nicht, du kannst lediglich zum Arbeitsamt gehen und eine paintings Überbrückungsgeld" in Anspruch nehmen. Wenn du 3 Monate lang kein Gehalt oder Lohn mehr bekommen hast, dann musst du dich sogar bei Arbeitsamt melden. Das Arbeitsamt übernehmen für dich ggf. die Abgaben für die Krankenkasse usw. und "fragt" beim Arbeitgeber an became los ist. Du bekommst auch eine paintings Überbrückungsgeld, damit du nicht gänzlich ohne Geld da stehst. additionally du musst sogar zum Arbeitsamt, der Arbeitgeber muss dich dafür freistellen, du musst deinem Arbeitgeber sagen das du jetzt zum Arbeitsamt gehst. Frage nach, bei deiner Krankenkasse ob alle Beiträge für dich abgeführt wurden, wenn nicht berät dich das AA became du dann tun musst.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du solltest dich vor der Kündigung vielleicht mal beim Arbeitsamt erkundigen. Teil dein Problem mit und frage wie das mit der Kündigung ist.
Grundsätzlich solltest du dir vielleicht auch einen Anwalt suchen - denn das was diese Firma da mit dir macht ist total ausbeuterisch und nicht rechtens. Sie müssen dir den Lohn zahlen, der ausgemacht war und das pünktlich. Zudem sind sie verpflichtet dich zur Sozialversicherung anzumelden und die übrigen Leistungen zu zahlen.
Du musst hier deine Ansprüche geltend machen - lass hier nicht auf dir rumtrampeln. Das Gehalt steht dir zu und wenn dein Chef das nicht bezahlt bekommt er eben Post vom Anwalt.
- MausiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Geh auf jeden Fall zum Arbeitsamt und beantrage Geld von dort. Schildere denen deine Situation. Ich glaube du kannst dort auch eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen - dann kann man dir sagen welche Möglichkeiten du hast und welche Wege du gehen mußt. Zusätzlich laß dir deine Stundenzettel vom Polier unterschreiben und kopieren - die kannst du dann als Nachweis immer mit vorlegen. Reich auch immer schriftlichen Widerspruch beim Arbeitgeber gegen die Abrechnungen ein, sobald du siehst das was nicht stimmt - laß dir auch den Eingang des Widerspruchs schriftlich bestätigen. Wenn dir Geld bar ausgezahlt wird, dann achte darauf, das auf den Quittungen die du bekommst genau aufgeführt ist, für welchen Zeitraum und für wie viele Arbeitsstunden das Geld ist.
Einfach so kündigen würde ich jedoch nicht - hole dir auf jeden Fall eine schriftliche Genehmigung vom Arbeitsamt, mit dem eindeutigen Vermerk das dir keine Leistungssperre droht!
Wenn du unter Mindestlohn bezahlt wirst, dann wende dich auch mal an die für dein Gewerbe zuständige Gewerkschaft - auch wenn du kein Mitglied bist - gegen Unternehmen die den Mindestlohn untergraben gehen die sicherlich gern vor (hoffe ich zumindest ganz naiv).
Viel Erfolg dabei!
- evandreaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Da würde ich an Deiner stelle sehr vorsichtig sein. Nehm den Angriff von vorne und geh zu Deiner örtlichen Agentur für Arbeit und lasse Dich dort beraten. Denn wenn Du einen Fehler machst stehst Du ohne Geld da. Die finden immer irgendwelche Lücken um an Zahlungen vorbeizukommen. Schildere Dein Problem und lasse Dich beraten. Wenn Du dort nicht hin möchtest wende Dich an die für Deinen Beruf zuständige Gewerkschaft.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde mich mit dem zuständigen Arbeitsgericht in Verbindung setzten.