Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wir werden uns einen Hund anschaffen, der ist 10 Wochen alt. Ab wann kann ich den Hund waschen?
12 Antworten
- johnny´s mamaLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
wir mußten unseren hund, weißer schäferhund; 2jahre, erst einmal waschen! da hat sie sich nämlich in kuhpfladen gewälzt! hmmm jamijami!
wir gehn im sommer manchmal mit ihr an den see, da kann sie schwimmen und wird gleichzeitig sauber!
bitte nicht waschen, wenn es nicht ungedingt notwendig ist!
- vor 1 Jahrzehnt
Also ich würd nen Hund nicht Baden, wenn er sich nicht gerade in ScheiÃe gewälzt hat. Hunde fangen eher an zu stinken,wenn sie zu oft gewaschen werden und auÃerdem kann es sein, das euer Hund dann für immer Angst vor Wasser hat. Hab seit meinem 9. Lebensjahr einen Hund, ich hab da so meine Erfahrungen gemacht.
- vor 1 Jahrzehnt
Also ehrlich! Da gibt es Fragen, die dringender zu beantworten wären. Z.B. "wie erziehe ich meinen Hund richtig!" Waschen kannst du ihn später auch noch!
- wuschelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Am besten nur abbrausen, wenn er schmutzig ist, dann gut abtrocknen, fertig!
Quelle(n): Hund - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Möglichst selten, es sei denn, er hat sich in einer Jauchenkuhle oder ähnlichem gewälzt.
- vor 1 Jahrzehnt
Warum willst Du Deinen Hund waschen? Soll er wie ein Schmusetier im Bett oder auf dem Sofa liegen? Hunde mögen keine Vollwäsche unter der Dusche mit Shampoo! Wenn Du alle Impfungen und Wurmkuren einhältst, vielleicht noch täglich eine priese Pferdeknoblauch (im Tierhandel)- gegen Zecken, ins Futter mischt, brauchst Du keine Wäsche.
Nur wenn sich der Hund in Dung wällst, dann muà er baden!
Quelle(n): Selbst ausprobiert! - vor 1 Jahrzehnt
Wenn es dir wichtig ist , den Hund rechtzeitig waschen zu können , rate ich zur Anschaffung eines Seehundes .
Er braucht zwar ein Seewasserbecken im Freien , wäscht sich aber selbst die ganze Zeit ordentlich die Flossen und schleppt auch keine fauligen Knochen ins Ehebett .
Vom Geruch her ist der Seehund aber eher gewöhnungsbedürftig , er riecht durchdringend nach Fischabfällen und bringt mit seinem Bellen alle Nachbarköter zur Raserei .
Wenn es denn unbedingt ein Hund zum Waschen sein muà - mir wäre das lästig , ich hab meine Hunde immer in die Flüsse und Teiche getrieben - dann nimm einen von den kleinen Chihuaschas , und Sanso oder ein anderes gutes Wollwaschmittel wie woolite und davon auch nur wenig . Danach vorsichtig trockentupfen und in der Sonne fertig trocknen , nur naà kämmen und auf keinen Fall föhnen , sie verfilzen sonst und können ruck/zuck vertrocknen .
Ansonsten käme noch ein tibetanischer Klosterküchenhund in Frage . Sie sind bekanntgeworden für ihre Fertigkeit , die EÃschalen der Mönche mit ihrer rauhen Zunge zuverlässig zu reinigen . Traditionell wird dabei das Geschirr mit den langen Haaren an Ohren und Nacken des Hundes abgetrocknet .
Diese Hunde lassen sich besonders gut waschen , sie lassen es auch gutmütig zu , wenn man ihnen Rücken und Schwanz einseift . An diesen Stellen pflegen sich die Mönche ihre Hände abzuwischen , so ist Einseifen die einzige Möglichkeit , die Kan Pdö Tsun (tib.Klostertischtücher) wieder sauber zu bekommen .
Du muÃt selbst entscheiden , was dir wichtiger ist , der schnelle Waschzugang beim robusten Tibeter - er kann mit Ende der 14.Woche schon leicht vorgewaschen werden - oder ein späteres Einwaschen beim zartgliedrigen Chihuascha , der erst sein Waschgewicht von 1200 gr erreichen muà , für die lange Wartezeit aber durch ein kuschelweiches Waschvergnügen belohnt .
Quelle(n): allthatisnow - vor 1 Jahrzehnt
wasch ihn nur mit wasser ab das kannst du schon mit 2monaten machen niemals zu oft mit schampo denn dann bilden sie sehr viel stoffe dagegen und das stinkt!
mach dir keine sorgen wenn du ihn mit 10 Wochen wäscht!
du solltest blos auf die augen achten das da nichts rein kommt dann in diesem alter prägen sich die hunde viel ein ob es gut oder schlecht war und das war dann eine schlechte erfahrung!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hi,
die Frage ist eigentlich erst mal: Warum willst du ihn waschen?
Ein Welpe ist zwar nie so richtig abgeneigt, sich "einzusauen", aber das ist eher die Ausnahme und kann auch mit etwas Umsicht verhindert werden.
Wenn er sich also mal so richtig rundherum verdreckt hat (vielleicht hat er sich in Unrat gewälzt und stinkt entsprechend), dann spricht überhaupt nichts dagegen, ihn in die Badewanne zu stellen, ihn mit warmem Wasser nass zu machen, ihn mit einem geeigneten Hunde(!)shampoo einzuschäumen. ihn dann sehr gründlich wieder klar zu spülen und ihn dann vor allem g r ü n d l i c h abzutrocknen. Nicht in ein Handtuch wickeln, da wird er nicht drin trocken. Am besten fönen, bis er absolut trocken ist, sonst kann er sich leicht erkälten.
Hat sich dein Vierbeiner aber nur von unten (Pfoten und Bauch) schmutzig gemacht, genügt eine einfache "Unterbodenwäsche":
Rein in die Badewanne, von unten mit klarem, warmem Wasser abduschen, trocken rubbeln - fertig.
Das kannst du, wenn es denn sein muss, jeden Tag machen, das schadet nicht.
Ansonsten brauchst du deinen Hund eigentlich nicht zu waschen/baden. Bürste jeden Tag sein Fell, wirf mal hin und wieder einen Blick in die Ohren, ob die schön sauber sind und sich kein Schmalz bildet (kann auf Milben hinweisen) und schau, dass sich seine Haare nicht verfilzen (bei langhaarigen Hunden kann das leicht passieren).
That's it!