Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturEtikette · vor 1 Jahrzehnt

Wieviel Trinkgeld sollte man z.B. im Restaurant, beim Frisör oder den Handwerkern geben?

18 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zu dieser Frage gibt es sehr viele Empfehlungen, die aber immer auch davon abhängen, was man erreichen will. Will man der Dienstleistungskraft etwas gutes tun, will man seine Dankbarkeit zeigen, will man als großzügiger Mensch wahrgenommen werden, will man sich (beim nächsten Mal) besonders guten Service erkaufen, will man einfach nur das tun, was alle tun (und nicht als geizig wahrgenommen werden)...

    Ich möchte dazu nur ein paar unsortierte Überlegungen von mir geben:

    Servicekräfte sind oft relativ schlecht bezahlt, vor allem in den Branchen, in denen Trinkgelder üblich sind. In der Gastronomie ist das Trinkgeld im Lohn "eingepreist", während bei Bankangestellten das normale Gehalt höher ist - auch weil da niemand ein Trinkgeld gibt.

    Wenn man öfter mit den gleichen Leuten zu tun hat (z.B. im Lokal, oder auch beim Friseur), dann wird man früher oder später wiedererkannt. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass man einen besonders guten Service bekommt, wenn bekannt ist, dass das Trinkgeld eher großzügig ausfällt.

    Wenn man mit bestimmten Servicekräften über einen gewissen Zeitraum zu tun hat (das kann bei Handwerkern der Fall sein oder auch bei einem Hotelaufenthalt), ist es oft eine gute Idee, ein Trinkgeld schon sehr früh zu geben.

    Die Höhe des Trinkgeldes hängt immer von der persönlichen Tagesform ab und sollte nie hinterfragt werden. Wenn du mal in einem Anfall von Leichtsinn dem Taxifahrer fünf Euro Trinkgeld für eine kurze Fahrt gegeben hast - nie bereuen! Das war einfach die Belohnung dafür, dass du einen besonders netten Abend hattest, in guter Stimmung warst und andere daran teilhaben lassen wolltest.

    Ich empfehle auch, sich nicht von der absoluten Höhe eines Trinkgeldes abschrecken zu lassen - das kann schwierig sein, wie ich weiß. In Restaurants gebe ich meist um die 10 Prozent - weniger, wenn ich nicht so zufrieden war, mehr eher selten.

    Aber 10 Prozent wirken abschreckend, wenn man entweder in einem besonders exquisiten Lokal war oder zum besonderen Anlass eine Gruppe eingeladen hat - das können leicht mal 30 Euro und mehr sein. Ich gebe sie trotzdem, auch wenn's scheinbar wehtut. Aber wenn ich mir die Einladung zu 300 Euro leisten konnte, kann ich das auch noch drauflegen - andernfalls hätte ich nicht über meine Verhältnisse leben sollen. Der Service (wenn er gut war) soll nicht unter meinem Größenwahn leiden.

    Mein letztes Trinkgeld waren übrigens drei Euro beim Friseur, und das waren über 40 Prozent. Der Service (einmal Haarschneiden mit der Maschine) war nicht nur perfekt, sondern ich habe noch ein unerwartetes Extra bekommen. Als dafür nur sieben Euro verlangt wurden, dachte ich fast, ich hätte mich verhört. Da habe ich gerne auf das aufgerundet, was ich in anderen Läden mit schlechterem Service auch bezahlt hätte.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also man sollte auch sehr stark auf sein eigenes Budget achten. Wenn man als Schüler/Student/Arbeitsloser jmdn. ein Euro Trinkgeld gibt, ist meiner Einschätzung nach in den meisten Fällen vollkommen ausreichend. Ich habe dabei jedenfalls ein SEHR gutes Gewissen.

  • Conrad
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Seit ich die Bedienung in der Eisdiele mal gesehen habe wie sie mit einem Maserati einkaufen gefahren ist, kriegt sie nichts mehr. Ich bin fleißig, da kann niemand motzen, aber ich kann mir nur eine alte Kiste leisten und Trinkgeld bekomme ich auch nicht, weil ich ja Rechnungen für meine Arbeit stelle.

    Trinkgeld gebe ansonsten sehr variabel. aber hierzulande keine zehn Prozent. Es wird aufgerundet und wenns etwas teurer und gut war, lasse ich mich bestimmt nicht lumpen. Nur die Geschichte mit dem Maserati, die vergesse ich nicht....

  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich runde meist immer auf und wenn es nur 10 cent sind aber ich gebe nie mehr als 2 euro egal wo ich war wenn der service nicht stimmt gebe ich auch schon mal garnichts

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also, wenn ich selbst essem war,, gebe ich dem personal meist nen euro-2euro, sie verdienen sauwenig für die harte arbeit und sind dauergestresst.

    ich meine sie arbeiten so hart wie handwerker.

    wenn der service also ok war, gibts auch was.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab da so ein eigenes System Handwerker: pro Mann 5 €

    Frisör: so 3-5 € je nach dem wie gut ich bedient wurde und Restaurant runde ich immer auf.. Also bei 18,10 € Rechnung geb ich 20 € und sag es stimmt so.. Also immer aus dem Bauch raus.. Weil die früheren 10% wie man immer sagt sind quatsch, weil wenn du mit der Familie essen gehst und hast ne Rechnung von 150 € gibst du dann 15 € Trinkgeld? Also ich nicht...

    LG

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn man zufrieden is n paar euro

    und wenn nicht dann gar nix

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    zwischen 5 + 10 %. Handwerker bekommen von mir gar nichts,

    deren Stundenlohn ist hoch genug.

  • vor 1 Jahrzehnt

    kommt drauf an wie gut der service und schwer die Arbeit war.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn du es empfindest!

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    10% wenn der Service gut war

    Wenn nicht dann nichts

    zusatz

    "Als Faustregel können Sie sich merken, daß es fast weltweit üblich ist ca. 10% Trinkgeld für einen Service zu geben. "

    http://www.philognosie.net/index.php/article/artic...

    natürlich ist das nicht in stein gemeiselt .man MUSS ja kein Trinkgeld geben .

    ich gebe aber schon immer 10% (wenn ich mit dem service zufrieden bin )

    ein familienessen für 150 € macht ja auch mehr mühe wie ein tisch bei dem nur für 15 € bestellt wird

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.