Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Keine kirchliche Hochzeit ohne Firmung?

Hallo

ich bin jetzt 15, d.h. im "Firmalter" :) , habe mich allerdings gegen die Firmung entschieden, da ich nicht so richtig daran glaube.

Jetzt habe ich aber vor kurzem gehört, dass man ohne Firmung nicht kirchlich heiraten kann, obwohl ich getauft bin und auch Erst-kommunion hatte.

Stimmt das?

Danke schonmal!

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da soll mir mal einer zeigen wo das in der Bibel steht!

    Die katholische Kirche hatte schon immer die wahnwitzigsten Ideen.

    Die Taufe zB hat ABSOLUT ueberhaupt nichts damit zu tun ob man in den Himmel kommt oder nicht

    oder das Recht hat vor oder hinter der Stadtmauer begraben zu werden.

    Sie ist einfach nur da um ein aeusseres Zeichen, um oeffentlich seinen Glauben zu Gott zu zeigen.

    Dieser Schnick Schnack dieser Religion erinnert schwerst an Vodoo oder so.

    TAUFE

    (Jesus ist mit 32 getauft worden und hat gesagt 'Zuerst Lehret dann Taufet' Was weiss denn ein 2 Tage junges Baby davon?)

    und der

    TAUFPATEN Bloedsinn(am Besten die Reichsten aussuchen)

    FIRMUNG

    (dabei bin ich vom Gestank vom Weihrauch umgekippt)

    und der ganze Tohowaboho ist doch nur Abzockerei.

    Die katholische Kirche hat in mir noch nie das Interesse an God und Jesus erweckt.Eher das Gegenteil

    Aber von dieser Kirche ist man ja nix anderes gewohnt.Die haben einem noch nie die Moeglichkeit zum Denken erlaubt.

    Deshalb auch immer und immer wieder die selben Rituale damit man ja nicht auf eigene Ideen kommt und schon gleich nicht- die von Gott.

    Geh zum lutheranischen Pastor wenn es soweit ist und ausserdem werden ja die Freikirchen in Germany immer beliebter.

    Christ zu sein bedeutet FREI zu sein und nicht hineingedrueckt zu werden in religiouse Zwaenge

    Das Christentum ist KEINE Religion sondern eine Lebenseinstellung.

    Ich muss nicht jeden Sonntag in die Kirche rennen um mir staendig die selbe Litanai reinzuziehn,ueber : Du darfst dies nicht und das nicht.

    Ich selbst bin die Kirche und ich halte mich rein(versuche so gut wie's geht anstaendig zu sein)

    Du sollst leben,gluecklich sein und sogar dabei Spass haben.

    You shall not suffer! Jesus took this for all of us

    You shall ENJOY your life and nothing less

    Die zwei Gebote:

    Ich bin Dein Gott.Du sollst keine anderen Goetter neben mir haben(wie zB Papst&Co)

    Und

    Liebe Deinen Naechsten wie Dich selbst (damit schliesst Du die anderen 8 automatisch mit ein.Du willst nicht bestohlen,betrogen oder getoetet werden usw)

    Religionen sind der Untergang der Welt und ich finde es laecherlich wenn sich ,so called, christliche Kirchen untereinander streiten wer die Bessere ist

    Ich find's gut das Dich das beschaeftigt und ich hoffe und

    Du findest Deinen richtigen Weg

    Like Jesus said Follow Me

    You be blessed now

    Quelle(n): Alles Liebe aus Texas wurde auch in Deutschland unter diesen unchristlichen Zwaengen erzogen. Konnte mich aber ohne Sekte davon befreien und lebe jetzt mehr in der Wahrheit wie jemals zuvor
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das stimmt so einfach nicht. Natürlich wird dich der Priester fragen, warum du nicht gefirmt bist wenn du dann im Brautgespräch sitzt. Ob er dich traut, liegt in seinem Ermessen, die meisten Priester dich ich kenne würden das wohl tun.

    Allerdings würde ich mir gut überlegen, ob ich kirchlich heiraten möchte, wenn ich "da nicht so richtig dran glaube".

    Gleichzeitig: lass dich nicht firmen, wenn's nix für dich ist. Eine Firmung kann man übrigens auch jederzeit nachholen, wenn du's dir noch mal anders überlegst.

    Quelle(n): Mein Theologiestudium
  • vor 1 Jahrzehnt

    soviel ich weiss kann man auch ohne firmung kirchlich heiraten

    bei uns in der gemeinde ist es jedenfalls so

    wohne in niedersachsen

  • Katara
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Entscheidung dich nicht Firmen zu lassen ist schon mal richtig, wenn du nicht dran glaubst. Du kannst es ja später nachholen, wenn du umentscheidest. Andersrum geht das nicht...Sakramente sind unwiderruflich.

    Wenn du aber der katholischen Kirche nix abgewinnen kannst, warum willst du dann kirchlich heiraten?

    Wenn dein Zukünftiger katholisch und gefirmt ist, kannst du ihn auch ohne Firmung kirchlich heiraten, unter dem Versprechen, eure Kinder im katholischen Glauben zu erziehen.

    Wenn nicht, vielleicht liegt dir ja die evangelische Kirche mehr... dann kannst du ja konvertieren und dich auch in einer evangelischen Kirche trauen lassen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, stimmt nicht. Ich bin nicht getauft, mein Mann katholisch, aber auch nicht gefirmt. Wir haben kirchlich geheiratet, katholisch. Der Pfarrer hat es nach einem Gespräch "genehmigt". Sprich also mit dem Pfarrer, wenn es so weit ist, er entscheidet.

  • Buffy
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Es stimmt. Ohne Firmung kein kirchlicher Segen bei einer eventuell gewünschten Hochzeit in weiß

  • vor 1 Jahrzehnt

    doch das geht

    ich wuerde aber mit deinem problem zum pfarrer gehen und sagen was du falsch findest

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also ich weiss net, aber:

    Meine Geschwister hatten auch keine Firmung, obwohl sie getauft sind und Kommunion hatten, und meine Schwester hat trotzdem kirchlich geheiratet.

    Und jetzt bei ihrem vierten Mann liess sie sich sogar kirchlich von ihrem ersten Mann scheiden, damit sie ihren vierten Mann kirchlich heiraten konnte.

    Also vermute ich mal schwer, dass die kirchliche Trauung nix mit der Firmung zu tun hat.

    Da will dir wohl jemand Angst machen oder schlechtes Gewissen einreden, falls du an der Firmung net teilnimmst.

    MfG

    Gina M.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mach dir mal nicht so viele Gedanken darüber. Wenn du nicht daran glaubst, sollst du es auch sein lassen. Kannst doch später nachfragen, wenn du mal heiraten willst, dann gibt es bestimmt auch noch einen Weg. Im übrigen wird eine Ehe vor dem Standesamt geschlossen. Eine kirchliche Trauung ist nicht notwendig und hat rechtlich keine Bedeutung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Soweit ich weiß, hast du auch ohne Firmung als Katholikin Anspruch auf eine kirchliche Hochzeit, auch wenn das Gegenteil behauptet wird.

    Lass dich nicht ins Bockshorn jagen, erkundige dich am besten mal beim Bistum. Die wissen dort eher Bescheid als die Leute in den Pfarreien.

    Außerdem kann heutzutage wohl kein Pfarrer es sich mehr leisten, ein Brautpaar wegzuschicken, nur weil das Firmzeugnis fehlt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.