Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wenn in einem Wald ein Baum umfällt....?

...und niemand hört es, macht es dann trotzdem ein Geräusch????

Habe mich damals ziemlich mit meinem Philosophilehrer angelegt,

gibt es auf so dösige Fragen wirklich eine Antwort???

Update:

habe ähnlich argumentiert, Aussage des Lehrers war "wenn es ja keiner hört, kann auch niemand definitiv sagen, das ein Geräusch da war!"

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Natürlich kannst Du ein Messgerät in den Wald stellen und das wird "Sound" objektiv messen. Aber Geräusche sind für Ihre Bedeutung auf die "menschliche Wahrnehmung angewiesen". Wenn Du das Buch X liest und ich es lese lesen wir in gewisser Weise zwei verschiedene Geschichten, weil der Leser die Story empfängt und interpretiert, also Teil des künstlerischen Prozesses wird. Da hat Dein Philosohpilehrer eine spannende Diskussion angefochten!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gegenfrage: Siehst du den Strauß auch dann, wenn er den Kopf in den Sand steckt?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, ganz sicher, aber du kannst es nicht beweisen.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, es macht ein Geräusch, das hört auch die Waldmaus aber sie wird es Dir nicht sagen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nach ssssst folgt immer Bumms. Das weiß jedes Kind ab Kleinkindphase- Teller, Bauklötze, Spielzeug allgemein...

    Bäume sind aus Feststoffen, der Boden ist Feststoff. Wenn Baum umfällt, dann auch sssst- Bumms!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Frage ist doch, ob ein Geräusch ohne Rezeption, also ohne gehört zu werden, einen Sinn ergibt. Da für mich keine objektive Welt existiert sondern alles um mich herum ein Spiegel meines Bewußtseins ist, ist auch ein "objektives Geräusch" nicht relevant.

    Licht, das nicht gesehen wird, Schall, der nicht gehört wird ... ist für mich nicht wirklich. Es nützt auch nichts, den umfallenden Baum zu fotografieren, das Geräusch aufzunehmen ... die Rezeption wird nur verschoben.

    Es ist wie ein Spiegel, vor den man nie tritt, und der somit auch kein Spiegel ist, auch wenn er alle Eigenschaften und Vorraussetzungen für einen Spiegel mitbringt. Die Dinge sind nicht das, wofür wir sie halten, sondern sie werden das, wozu wir sie mit unserem Bewußtsein machen.

    Das Universum existiert nicht einfach so, objektiv, ohne uns. Vielmehr "geht die Welt unter", wenn wir alles erkannt haben (vollkommene Selbsterkenntnis).

    Alles meine persönliche Meinung ... darüber kann man sicherlich unendlich lange diskutieren.

  • vor 1 Jahrzehnt
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Klar, es macht das gleiche, oder sogar das selbe Geräusch, wie wenn es jemand es hört.

    Das ist im Grundgenommen die gleiche Frage wie:

    Existiert ein Raum, in dem niemand drin ist?

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja, denn die Geräusche, die der Baum beim Umfallen verursacht,

    sind ja definitiv da, auch wenn sie keiner hört,

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja es hat nur kein Mensch gehört trotzdem macht es geräusche.Zum Beispiel Ultraschallgeräusche die hört ein menschliches Wesen nicht dafür aber andere Tiere.Das Geräusch wird hergestellt nur du hörst es nicht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.