Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ich lese immer wieder, dass frau/mann nachts die Spülmaschine, die Waschmaschine laufen lassen soll, weil der ?
Strom dann billiger sei.
Was ich nicht verstehen kann: wo am Zähler kann ich denn sehen, wie viel Strom ich am Tag und in der Nacht benötige? Und, wie kann das Energieunternehmen die Kosten für den Tag- und Nachtstrom getrennt ermitteln?
Möchte mich bei bei euch bedanken für die teilweise doch sehr aussagekräftigen Antworten. Habe eine Menge dazu gelernt.
Vielen Dank
Wegen dieser vielen guten Erklärungen kann ich nicht eine "Beste Antwort" bestimmen. Werde daher diese Frage zur Abstimmung frei geben.
11 Antworten
- Lord MLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt Stromzähler mit zwei Zählwerken, das eine misst den Tag, das andere den Nachtstrom. Die Zählwerke werden vom Stromanbieter durch besondere Signale aktiviert bzw. deaktiviert.
Damals galt der Tagstrom als teurer als der Nachtstrom, weil tagsüber deutlich mehr Energie verbraucht wurde, als in der Nacht. Da die Kraftwerke nicht so schnell rauf- oder runtergefahren werden können, um sich dem Markt anzupassen, entstand in der Nacht immer ein erheblicher Energieüberschuss, welcher dann zu Sonderpreisen verkauft wurde.
Damals haben viele Menschen dann elektrisch geheizt, weil das billig war. Nachts wurden die Heizungen "aufgeladen" und tagsüber "entladen", die Nachtspeicherheizung.
Heute wird der Energieüberschuss ins Ausland verkauft, dafür kaufen wir ausländischen Stromüberschuss zurück, um unsere Spitzen abzudecken.
Auch heute noch ist der Nachtstrom billiger als der Tagstrom, allerdings ist die Spanne nicht mehr so groß, viele Stromanbieter bieten den Nachtstrom auch gar nicht mehr an.
Wer dann den günstigen Nachttarif hat, der kann in der Tat etwas sparen, wenn er bestimmte Geräte laufen lässt. Allerdings bekommt man dann Ärger mit den Nachbarn von wegen der Nachtruhe.
Und wie gesagt, die Ersparnis zum Tagstrom ist kaum noch erwähnenswert, also ist es eigentlich egal.
- adessaa65Lv 5vor 1 Jahrzehnt
vereinzelt stimmt das das nachts der strom billiger ist weil nachts weniger strom verbraucht wird nur hat man auch probleme wenn man nachts die waschmaschiene an stellt mit dem nachbarn da ab 22 uhr das meist nicht mehr erlaubt wird
- Verdinand .Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das geht nur, wenn du einen extra Nachtstromzähler hast oder diese ganz neuen "intelligenten" Stromzähler mit Internetanschluss.
Bei uns werden die gerade sehr beworben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
verdinand hat Recht. Allerdings weià ich nicht, ob die Versicherung zickt, wenn solche Wasserführenden Maschinen nachts auslaufen und du verschläfst das. Frag besser vorher mal.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- K-BaerLv 4vor 1 Jahrzehnt
Solange Du nur einen einzigen normalen Stromzähler hast, zählt dieser definitiv Deinen kompletten Verbrauch. Dabei spielt die Uhrzeit keine Rolle und jede gezählte Kilowattstunde (KWh ) kostet gleich viel.
Ohne Zählertechnik mit Tag-Nacht-Umschaltung und entsprechendem Vertrag bringt Dir die nächtliche Hausarbeit keinerlei finanzielle Vorteile. Du würdest damit nur dem Energieversorger eine Freude machen, weil Du seinen billigeren Nachtstrom zum Tagtarif bezahlst!
Ausserdem würde ich nicht ruhig schlafen können, solange Wasch- oder Spülmaschine völlig unbeaufsichtigt laufen... wenn da mal ein Zulauf- oder Abwasser-Schlauch platzen sollte und man bemerkt das erst am nächsten Morgen... oh oh.
Allerdings sieht das jeder anders und viele lassen die Geräte laufen, während sie stundenlan unterwegs sind.
(Das unschöne Vergnügen eines schadhaften Abwasserschlauchs hatte ich schon und verzichte gern auf Wiederholung)
- bommelLv 5vor 1 Jahrzehnt
hi
bei uns gibt's das und seit wir den extra Zähler haben, ist unsere Stromrechnung deutlich kleiner geworden
das Problem bei den Strompreisen ist die Sache mit Angebot und Nachfrage
die Spitzenzeiten für Stromverbrauch sind vormittags, wenn die brave Hausfrau sowohl kocht als auch wäscht und spült und putzt, Fabriken arbeiten auf Hochtouren etc
d.h. die Nachfrage ist riesig und das hebt den Preis
nachts und an Feiertagen ist die Nachfrage deutlich geringer und daher ist der Preis da auch niedriger
somit entlasten die Nacht- und Feiertagwascher die Spitzenzeiten und werden so ein biÃchen "belohnt"
bei uns heiÃt das konkret :
Nachtstrom zwischen 20 und 6 Uhr and Werktagen und Sonn- und Feiertags von 0 bis 24 Uhr
wir haben ein EFH und daher war es für uns ganz leicht zu organisieren
im MFH wird's vermutlich etwas schwieriger und es bietet auch nicht jeder Stromanbieter an
- Andreas KarlLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wer mit Strom heizt, hat sog. Nachtstrom. Der ist billiger, um damit die Heizkosten zu senken. Damit kann man auch die Waschmaschine o.ä. betreiben.
- vor 1 Jahrzehnt
ich kann dir nur sagen, wie das hier bei uns in frankreich ist.
bei uns ist der markt noch nicht offen, das heiÃt, wir haben nur einen stromanbieter, der aber mehrere vertragstpakete anbietet.
es gibt die formel, in der zu festgelegten und gleich bleibenden zeiten der stom billiger ist. diese zeiten können von ort zu ort verschieden sein, zwecks nachfrage. an unseren¨zählern gibt es zwei zählerstände, die automatisch umschalten.
im übrigen ist der strom um einiges billiger in frankreich (hochzeiten 9cts und niedrigzeiten 7cts), weil die franzosen ihren strom noch selbst produzieren.
- perihellLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nachtstrom gibts nicht automatisch.
Nur wenn dein Elektrizitätswek das anbietet, stimmt das. Du hast dann einen zweiten Zähler.
Wurde aber in unserer Stadt vor jahren abgeschafft. Ich weià garnicht obs das überhaupt noch gibt.
- vor 1 Jahrzehnt
nicht jeder stromanbieter hat nachtstrom. meistens ist das in wohnungen mit zentralheizung