Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum Daumen runter wenn Gott angezweifelt wird!?

Ihr sollt Gott das Richten überlassen, wenn ich euren Glauben Respekt entgegen bringen soll und was macht ihr! Ihr richtet, dabei musstet ihr euch doch den Platz im Himmelreich verdienen und nicht erkaufen, oder?

Und sich nicht über Gott stellen und für ihn Urteilen! Er hat uns Zweifelnd und Fragend Gemacht, halt nach seinen Abbild!

25 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn ich bei Nichtgläubigen Menschen, was dessen Zweifel (einige sind sogar echt arrogant und frech am antworten) an Gott betrifft, dessen Daumen runter drücke, dann drücke ich es herunter, weil ich glaube und weiß, dass es Gott gibt und ich von daher die Antwort, dass es keinen Gott gibt, als falsch empfinde und weiß...

    Also ich urteile nicht den Menschen sondern will nur durch den Daumen runter nur sagen: Falsch! Es gibt ein Gott!!! Und nicht: "Ach du bist ja so böse..."

    Ach ja: Die Nichtgläubigen drücken ja auch meinen Daumen runter, weil sie ja meinen, dass es kein Gott gibt...

  • du verallgemeinerst...

    und das ist wieder ein vorurteil..... egal ob man an gott glaubt oder nicht... ein idiot kann man immer sein.... und "gott sei dank" gibt es viele auf dieser welt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schau mal. Das gehört dazu in einer Welt in der man seine Meinung frei äußern darf.

    Mir ist es relativ egal ob ich Daumen runter hab oder nicht. Ich habe meine Meinung und wenn jemand mit Argumenten mir etwas klar macht, kann ich es auch akzeptieren. Aber wenn jemand bei mir Daumen runter macht, so ignoriere ich es durchaus :-))

    @diana s.

    das du an Gott glaubst, ist dein gutes Recht und legitim. Aber zu behaupten das du es weißt ist ein Argument das nicht so ohne weiteres standhalten kann.

    Wissen mußt du belegen können. Wissen sind Fakten. Ob es Gott gibt oder nicht konnte bis zum heutigem Tag keiner belegen. Darüber gibt es demzufolge kein Wissen, sondern nur der Glaube und Bücher die geschrieben wurden aber Bücher wurden ja sehr viele geschrieben und wir gauben ja nicht alles was in Büchern steht. Nicht böse gemeint, sondern nur als Feststelung :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein

    das ist nicht so

    daumen runter findest du ueberall

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Kaum ein Thema ist so individuell wie der Glaube. Die einen glauben und die anderen zweifeln an. Lasst doch wie es ist, ändern könnt ihr es eh nicht - aber euere Punkte besser verwenden als über eine endlose Glaubensdiskussion!

    Mir ist es komplett egal was ein anderer glaubt und ich werde den Teu.... oh ´tschuldigung..... werde mich also einen Dreck drum scheren einem anderen meinen Glauben aufzudrängen! Glaubt ihr für euch und lasst die Missioniererei!

  • vor 1 Jahrzehnt

    ph..hier gibt es sogar Daumen runter wenn Du noch gar nix gesagt hast.

  • vor 1 Jahrzehnt

    @ beyonder....:

    Sag mal, stinkt es Dir jetzt nicht von einem Atheisten zurechtgewiesen zu werden?

    "Dein" Jesus wetterte nicht nur einmal gegen solche Heuchler wie Du einer bist. Die Bibel ist voll von Zurechtweisungen für Leute deines Schlages.

    Aber lass Dir das mal von einem Bibelfesten erklären. Und ich urteile über Menschen, nicht über Christen, Muslime oder Atheisten.

    @ beyonder (zum 2.): schön das dein infantiles Weltbild nicht über Bauklötzchen-Niveau herausragt. Da du Andere als vollkommen verblödet darstellst, brauch ich ja auch nicht verhehlen was ich von deinem Gemütszustand halte.

    Die Bauklötzchen-Analogie ist dümmlichste Polemik für sehr schlichte Gemüter. Damit magst du ja einige bereits chemisch gereinigte Geister beeindrucken, aber jeder der noch ein bisschen selbstständig denken wird umgehend feststellen, das Evolution (also ein Produkt als Zufall und Wahrscheinlichkeitsrechnung) nicht mit der Bauklötzchenanalogie übereinstimmen kann. Der Bauklötzchenturm ist ein finales Endprodukt, ein Produkt das bewusst erzielt wurde. Dieses setzt zwei Dinge voraus:

    1.) einen Plan diesen Turm zu errichten.

    2.) in Bezug zu Punkt 1 einen Planer.

    Somit versuchst du Gott zu beweisen. Leider ist das Leben auf diesem Planeten nicht zweckgebunden oder zielgerichtet. Selbst die Dinosaurier die Millionen Jahre diesen Planeten bevölkert haben waren nur ein Zwischenschritt und sind ausgestorben (Klötzchen kaputt). Der Mensch als perfektes (naja) hat überflüssige Organe (Blinddarm), also schadhaftes Bauklötzchen.

    Du erwartest ein fertiges "Produkt", doch 50000 Jahre Hominide auf diesem Planeten sind nicht einmal ein Augenzwinkern im Angesicht der 13.7 Milliarden Jahre die das Universum besteht.

    Dumm sind meines Erachtens NUR Menschen die nicht in der Lage sind ihr Weltbild zu wandeln, und ich denke das trifft auf dich zu.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nicht nur Daumen runter, sondern ganze Antworten werden gelöscht, wenn diese nicht "genehm" sind, auch wenn die Antworten weder polemisch, noch anderweitig die Richtlinien verletzend sind. (Siehe Frage nach den "Eigenschaften Gottes") Hier gibt es einige christliche user, die es einfach nicht ertragen können, wenn ihnen jemand widerspricht. Das hängt natürlich mit dem jeweiligen Selbstbewusstsein zusammen, das da eben nicht vorhanden ist.

    Und es ist eine Art Überheblichkeit zu verzeichnen, die in ihrer Stupidität keine andere Meinung verträgt. Souveräner Glaube sieht anders aus.

    Ich finde es traurig, aber bezeichnend. Jesus wäre entsetzt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    tja.....da wäre es wieder....das problem mit der meinungsfreiheit. jeder will sie, aber kaum einer lebt sie.

    @ beyonder:

    aua...das tut wirklich richtig weh. du solltest ganz schnell prüfen, ob dein lorbeerkränzchen nicht zu fest ums hirn geschlungen ist.

    und dann schau mal nach unten....ja....auf deine füße....berühren die noch den boden?

    nachtrag:

    was du da äußerst, hat nichts mehr mit einer meinung zu tun, sondern artet scheinbar in etwas BEhandlungsbedürftiges aus......das ist wahrlich kein gesunder glaube mehr.

    richten würde ich dich ganz sicher nicht wollen.....aber ein kleiner schlag auf den hinterkopf, den fände ich nicht wirklich unangebracht....;-))))

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die wirklich Gläubigen, die auch nach ihrem Glauben leben, geben keine Daumen runter, denn sie achten die Meinung des Anderen.

    Jedenfalls bin ich davon überzeugt.

    Genauso geben Nichtgottgläubige (dazu zähle ich mich) keine Daumen runter, wenn Gläubige ihre Meinung vertreten, außer in wenigen Ausnahmefällen.

    Das ist, wenn Jemand persönlich beleidigt wird, denn das ist unter der Gürtellinie, aber ich mache dabei keinen Unterschied zwischen Gläubigen und Atheisten.

    Daumen runter geben bei solchen Fragen die Fanatiker, solche Gläubige, die selbst noch unsicher sind, manche Andersgläubige oder einfach solche, die das Daumen runter geben als Hobby betrachten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vergiss die "Daumen-runter". Das machen bei Meinungs- und Weltanschauungsfragen nur anonyme Neurotiker. Und die Frage, ob es Gott gibt, ist eine solche.

    Etwas anderes ist es, wenn eine Antwort objektiv falsch ist. Dann gebe ich auch einen Daumen runter.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.