Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zuverlässiger Drucker zum gelegentlichen Drucken!?
Hallo,
unsere Familie ist leider verflucht einen anständigen Drucker zu besitzen.
Zuerst hatten wir einen Drucker von Lexmark, aber sehr oft ist die Tinte im Druckerkopf eingetrocknet und außerdem waren die Patronen sehr teuer, da der Druckkopf auf diesen noch drauf ist. Also haben wir danach einen Canon IP 2000 gekauft wo irgendwann der Drucker sich geweigert hatte Schwarz zu drucken.
Dann haben wir nun den Canon IP 3300 der nun komplett verrückt spielt, nur noch gestreift druckt und oft auch diverse Farben nicht erkennen will.
Neuiinstallation Säuberung des Druckkopfes und Druckkopfausrichtung, alles versucht, aber ohne Erfolg.
Das ärgerliche ist, dass jeder Drucker am Anfang sogar sehr gut gedruckt hatte, aber mit der Zeit es immer im Chaos endete.
Nun muss ich dazu sagen, dass wir den Drucker sehr selten verwenden. Manchmal drucken wir vielleicht 2-3 Monate nichts aus oder sogar mehr.
Wir vermuten, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass dies alles Tintenstrahldrucker sind.
Aber ich kenne mich mit Druckern nicht so gut aus. Wie sind denn den Laserstrahldrucker? Laufen die auch Gefahr, dass dort irgendwo die Tinte sich festtrocknen könnte? Oder sind die dafür geeignet, dass man nur gelegentlich druckt?
Einen Drucker selbst benötigen wir, da wir manchmal schon Bilder oder sonstige Unterlagen ausdrucken wollen, nur kann es vorkommen, dass er nicht immer benötigt wird und ich suche nach einem Drucker, der in dieser Hinsicht zuverlässig ist!
Würde mich freuen, wenn es eine gute Erfahrung zu einem Drucker gibt.
6 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe einen ganz einfachen <Von HP>kann drucken,scannen,kopieren.Benutze ihn auch selten.Habe aber noch nie Probleme gehabt.Bilder werden auch gut ausgedruckt brauche ich nur 2 Patronen.Der Drucker kostete 80,00 EUR,Patronen ca.25,00 EUR.Komme aber lange damit aus.
Für Eure Bedürfnisse ist ein Laser nicht unbedingt erforderlich.
- sabinchenLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich habe einen Hewlett-Packard PSC 1410 und bin sehr zufrieden damit. Ich drucke auch sehr selten und wann auch immer ich doch mal was drucken will, tut es der Drucker anstandslos.
Quelle(n): Eigene Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Ein Laserdrucker arbeitet ähnlich einem Kopierer mit Toner. Das ist im Prinzip Staub. Ein Laserstrahl projiziert das Bild auf eine Trommel. An diesen aufgeladenen Stellen bleibt der Toner haften, wird auf das Papier übertragen und anschlieÃlich "gebrannt". Ein Eintrocknen des Toners , wie analog das Eintrocknen von Tinte, gibt es somit nicht. Der Nachteil ist, dass preisgünstige Drucker nur in schwarz-weià drucken. Multifunktionsgeräte gibt es z.B. von Brother ab ca. 220 €.. Farbgeräte sind empfindlich teurer. Farbgeräte bringen nicht die Fotoqualität eines Tintenstrahlers. Aber: Schlecker und Co drucken Bilder sowieso besser und billiger.
Wir hatten hier zwei Tintenstrahldrucker von Brother und haben nun auf einen netzwerkfähigen Laserdrucker umgestellt. Der Brother HL 2150N ist für unter 100,00 € zu haben. Fragen? Immer gerne
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich haba uch einen HP PSC 1410 und finde ihn perfekt, lief immer alles reibungslos.
Mir wurde übrigens auch beim kauf von Lexmark abgeraten, HP ist halt DIE Referenz.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Ralf E <><Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Bei allen Tintendruckern besteht die Gefahr dass sie bei nur gelegentlichem drucken eintrocknen.
Bei Laserdruckern passiert das nicht, deren Tonerpulver ist sowieso trocken.
Wir haben uns ein Multifunktionsgerät gekauft, das Drucker, Kopierer, Scanner und Fax in einem ist (Brother MFC 7820N). Da das Teil einen Netzwerkanschluss hat hängt es an einem Port unseres Routers und kann so von allen angeschlossenen PCs genutzt werden.
Da du Bilder erwähnst: obiger Drucker kann nur schwarz/weiÃ. Für Farbausdrucke müsstest du dann einen Farblaser haben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also ich würde dir Canon oder Brother empfehlen !
Habe Canon schon seit 5 und Brother seit 3 jahren
und noch nie Probleme damit gehabt !
Canon drucker kostete nur 70 euro und Brother 120
2 Weil ich einen für Mich und mein Vater einen für Scannen
Faxen Drucken und Kopieren Brauchte!
Aber am besten du lässt dich bei Pro Markt oder Saturn beraten
denn er kann am besten einschätzen welchen du brauchst