Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer kennt ein richtig leckeres,vegetarisches Gericht?
Ich ernähre mich selber noch nicht sooo lange vegetarisch,und koche deshalb relativ "einseitg" für mich.
Mein Freund "weigert" sich,kein Fleisch zu essen,deshalb würde ich ihm gerne mal vegetarisches "näherbringen".Allerdings beschränken sich meine Kenntnisse derzeit auf ein kleines Kochbuch,bei dem die Gerichte nicht all zu toll -eben recht "einseitig"- sind.
Vielleicht kennt ja jemand eines,bei dem der Fleischesser gar nicht so den "Fleischgeschmack" vermissen würde?
Um direkt irgendwelchen Kommentaren vorzubeugen:
Ich will ihn nicht "belehren" oder "umstimmen"-das würde/müsste von ihm selber kommen.
Allerdings könnte es sicher nicht schaden,wenn er sich nicht nur ausschliesslich jeden Tag von Fleisch ernährt (allein die ganzen Hormone,Zusätze etc.was die Tiere bekommen,ist sicherlich auf Dauer für den Menschen auch nicht soo gut).
Würde mich über ein/zwei leckere Gerichtsvorschläge sehr freuen (Vorspeise,Haupt).
Dank vorab :-)!
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich finde diese "Burger" recht lecker ,sie schmecken ähnlich wie Fleischpflanzerl,eigentlich sogar besser finde ich !Wenn du dazu z.B. Kartoffelbrei servierst hast du ein tolles Essen . Sie schmecken übrigens auch kalt auf Brot recht gut !
800 g Auberginen (2 Stück)
5 El Olivenöl
---------
4 El Toastbrotbrösel
6 Stiele Petersilie, glatte
2 Knoblauchzehen
1 Ei
3 El Parmigiano
Salz, schwarzer Pfeffer
----------
2 Tomaten
Salz, schwarzer Pfeffer
6 Stiele Petersilie, glatte
2 Zweige Rosmarin
10 Zweige Thymian
4 El Toastbrotbrösel
4 El Olivenöl
Zubereitung
1. Die Auberginen waschen, den Stielansatz entfernen und eine der Früchte der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Beidseitig leicht mit Öl bepinseln, nebeneinander auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und unter dem heißen Grill goldbraun braten. Diesen Arbeitsgang mit der zweiten Aubergine wiederholen (Zeit ca. 25 min). Alles etwas abkühlen lassen.
2. Während die Auberginenscheiben grillen, 4 El Semmelbrösel in einer beschichteten Pfanne anrösten und in eine große Schüssel geben.
3. Petersilienblättchen von den Zweigen zupfen, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden, alles sehr fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. Das Ei damit verquirlen und den Parmigiano zufügen.
4. Die gegrillten Auberginenscheiben in dünne Streifen und dann in kleine Würfelchen schneiden (je kleiner, umso besser, sie halten nachher die Küchli zusammen). In die Schüssel geben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermischen und dann 8 Plätzchen formen.
5. Die restlichen Petersilienblätter zusammen mit dem abgestreiften Rosmarin und Thymian hacken. In einem kleinen Schüsselchen zusammen mit 4 El Semmelbröseln und Olivenöl vermischen.
6. Von den Tomaten 8 dicke Scheiben von 1/2 cm abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Salzen und pfeffern, die Kräutermischung darauf festdrücken und im 200° heißen Backofen in der Mitte 15 min backen.
7. Gleichzeitig in einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Auberginenburger mit Mehl bestreuen, leicht festdrücken und im Öl goldbraun braten. Vorsichtig auf eine Platte legen, mit den Kräutertomaten belegen.
Sehr lecker find ich auch diese Gemüsebällchen indischer Art ,dazu schmeckt Reis oder indisches Naanbrot sehr gut .
10 Tomaten
1 St. frischer Ingwer ( ca. 4 cm)
2 El Ghee
2 getrocknete Chilischoten
1 Tl Cumin gemahlen
1 Tl Kurkumapulver
Salz
200 g Joghurt (3,5 %)
250 g Blumenkohl
450 g Kartoffeln, festkochend
1 frischer Koriander
150 g Kichererbsenmehl
1 Tl Garam Masala
Pfeffer und Salz
300 Öl zum Frittieren
Zubereitung
1. Für die Sauce:
Tomaten überbrühen, enthäuten, Stielansätze entfernen und etwas zerdrücken (Gabel oder Kartoffelstampfer).
Ingwer schälen und fein reiben. Ghee in einem Topf erhitzen, Ingwer, getrocknete Chilischoten, Cumin und Kurkuma dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten anbraten. Tomaten und reichlich Salz hinzufügen, das Ganze bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
2. Bällchen:
Blumenkohl und Kartoffeln weich kochen, anschließend durch die Kartoffelpresse drücken. Gehackten Koriander, Garam Masala und Kichererbsenmehl hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, alles gut durchkneten.
3. Aus der Masse ca. 24 Bällchen formen und in heißem Öl goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4. Gemüsebällchen in eine Schüssel geben und zusammen mit der Sauce servieren.
Oder diese Cannelloni :
Zutaten
Für 6 Personen
450 g TK Blattspinat
1 Schalotte
Pinienkerne (geröstet)
3 Selleriestangen
1 kleine Petersilienwurzel
1 Karotte
1 kleine Stange Lauch
500 g Austernpilze
1 rote Chilischote
Schnittlauch, Petersilie
4 Knoblauchzehen
500 ml Sahne
Salz, Pfeffer
200 g Pecorino (frisch gerieben)
300 g Nudelteig oder evtl. gekaufte Lasagneblätter
Butter
Zubereitung
1. Schalotte klein schneiden und andünsten. Spinat zugeben, dünsten, mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Geröstete Pinienkerne zugeben.
2. Pilze putzen und in Streifen schneiden. Karotte, Sellerie und Petersilienwurzel fein würfeln. Lauch in feine Ringe schneiden.
Knoblauch und Kräuter fein hacken.
3. Butter zerlassen und die Pilze darin rundum anbraten, salzen und pfeffern. Gemüse zugeben und ca. 5 Minuten mitbraten. Kräuter einstreuen und kräftig abschmecken.
4. Sahne auf ca. 300 ml einkochen lassen. Chilischote in feine Streifen schneiden.
Chili und Petersilie unter die Sahne rühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
5. Teig ausrollen, Rechtecke von 10x15 schneiden. Jeweils eine Schicht Spinat und Pilzgemüse darauf verteilen, mit etwas Käse bestreuen. Die Ränder mit Wasser oder Eiweiß bestreichen. Zusammenrollen und in eine gebutterte Form setzten.
6. Die Rollen mit der Sahne übergießen, die Form mit Alufolie abdecken und bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen. Anschließend Folie entfernen, mit Käse bestreuen und nochmals kurz überbacken.
Jetzt würde ich aber schon gerne wissen von wem ich den " Daumen runter " bekommen habe? Es wurde hier nach vegetarischen Rezepten gefragt,ich hab drei eingestellt ...was bitte ist daran falsch? Wenn sie dir geschmacklich nicht zusagen sollten,ist das noch lange kein Grund für Daumen runter! Ich bin noch nicht so lange dabei ,aber manchmal empfinde ich diese Daumen runter einfach nur lächerlich...ohne jede Begründung bekommt hier eins "drauf"!
Quelle(n): Das Auberginenpflanzerlrezept stammt aus dem Essen und Trinken Forum,die Gemüsebällchen aus einem indischen Kochbuch . Die Cannelloni sind ein Rezept von Witzigmann . - kaelonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Probier es mal mit Spagetti Napoli/pesto/aglio olio/frutti di mare, lasagne genovese, oder pizza margarita, Linsensuppe, apfelkuchen,spinat quiche , Kürbissuppe,kartoffelsuppe/brei/salat/Auflauf oder fritiert Schokoladen/Schweizer fondue usw....
Vegetarische Gerichte gibt es wie Sand am Meer und jeder kennt eine ganze Menge davon ohne es zu wissen. Sie desshalb lieber Finger weg von Gen-Soja Produkten die um die halbe Welt gekarrt werden
- vor 1 Jahrzehnt
Meine mexikanische Lasagne hat bisher auch jedem Fleischesser geschmeckt!
Gemüse-Lasagne „ Mexicana“
(für 6-8 Personen)
Zutaten:
2 Gemüsezwiebeln (ca. 700g )
2 Dosen (a` 425 ml ) Kidney – Bohnen
1 Dose Maiskörner (425 ml)
1 groÃes Bund Lauchzwiebeln
Cayennepfeffer oder ½ -1 rote Chilischote
1-2 Knoblauchzehen
2 EL Ãl
1 Dose Tomaten (850 ml)
2-3 EL Tomatenketchup
Salz, schwarzer Pfeffer, 1 Prise Zucker
200 g Gouda –Käse (im Stück)
Fett (Form)
250 g Schmand oder Creme Fraiche
12 Lasagneplatten
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und grob würfeln. Bohnen und Mais abspülen und gut abtropfen lassen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Evtl. Chili entkernen, waschen und fein hacken. 2. Ãl in einem groÃen Topf erhitzen. Gemüsezwiebeln darin andünsten. Knoblauch , Lauchzwiebeln und Chili zufügen und ca. 2 Min. unter Wenden mitdünsten. Tomaten mit Saft, Ketchup, Bohnen und Mais zugeben. Alles ca. 5 min. köcheln lassen. Dabei öfter umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Käse fein reiben. Boden oder Auflaufform mit 3-4 EL Schmand bestreichen. Abwechselnd Lasagneplatten, Gemüse und 2/3 des Käses einschichten. Mit Gemüse abschlieÃen. Restlichen Schmand und Käse darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 35 Min. backen.
Superlecker!
Quelle(n): Bin selbst Vegetarierin - vor 1 Jahrzehnt
Mater Paneer....ein indisches Vegetarisches Gericht. Mein Favorit und super lecker ! Wenn du googlest findest du das Rezept dazu oder du bestellst es bei einem indischen Restaurant ( ca.10euro) und sagst du hättest es selbst gemacht*g*.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- gunderfrauLv 4vor 1 Jahrzehnt
Gebratene oder gegrillte Auberginen und Zucchini-Scheiben mit Yoghurt, in dem man Knoblauch und frische Minze tut. Wer keine Minze mag, nimmt Basilikum.
Dazu Blechkartoffeln mit Sesam.
Auberginen und Zucchini waschen, in Scheiben schneiden, Auberginen gut salzen, ein bisschen stehen lassen, überflüssige Flüssigkeit wegschütten, mit Küchenpapier ein bisschen abtupfen. Dann mit Olivenöl braten oder grillen, bis die Scheiben gar und weich sind.
Yoghurt (am besten aus dem türkischen Laden) mit reichlich Knoblauch, Salz und frischer Minze abschmecken. Als Sauce dazu.
Kleine Kartoffeln waschen, bürsten, in der Mitte halbieren. Ãl auf ein Backblech. Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech legen.Mit Sesam bestreuen. Ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei ca 220° C backen. Mal reinpieken um zu sehen, ob sie gar und weich sind, sie müssen unten drunter knusprig sein.
Vielleicht noch ein grüner Salat dazu.
Geht schnell, ist preiswert und super lecker.
- vor 1 Jahrzehnt
Probiere doch mal......
Chili con carne (vegetarisch)
Zutaten:
1 Zwiebel
2 El. Olivenöl
3 Knoblauchzehen
2 Paprikaschoten, rote
6 Tomaten
Salz
Pfeffer
400 g Kidneybohnen
1 Flasche Mineralwasser (0,7 l)
1 El. Paprika edelsüÃ
Chilipulver nach Geschmack
ca. 60 g vegetar. Hackfleisch, (Sojaprodukt-aus dem Reformhaus oder Bioladen)
1 Bd. Petersilie
Zubereitung:
Knoblauchzehen schälen, mit Salz zu einer Paste zerreiben, die Zwiebel schälen und fein hacken. Die
Paprikaschote
putzen, halbieren, entfernen, waschen und in Würfel schneiden. Die Tomaten enthäuten, entkernen und
ebenfalls
würfeln.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Knoblauchpaste sowie die Zwiebelwürfel darin glasig schwitzen.
Paprikaschote zugeben und mitschwitzen. Zum Schluss Tomatenwürfel hineingeben, ebenfalls mitschwitzen.
Kidneybohnen einrühren, Mineralwasser angieÃen, alles aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer, Paprika- und
Chilipulver abschmecken.
Vegetarisches Hack einstreuen und das Chili 10-15 Min. köcheln lassen. Danach nochmals abschmecken,
Chili con carne mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dazu passen Bandnudeln, Reis, Salzkartoffeln.
Guten Appetit
- milzalfredLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ein Rezept, das Ihr beide essen könnt, da es auch als Beilage gut geeignet ist:
Pilze mit Gerste nach Cajun-Art (gesprochen Keitschen-Art)
-Louisiana-
Zutaten für 4 Personen:
225 g Graupen (Rollgerste)
900 ml Brühe
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote
1 getrocknete Chilischote
2 reife Tomaten
50 g getrocknete Mischpilze kleingeschnitten oder 250 g frische Pilze geschnitten
3 EL kaltgepreÃtes Olivenöl
jeweils 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel, Thymian und edelsüÃes Paprikapulver
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Die Gerste mit der Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Gerste in etwa 40 Minuten weich kochen. Gegebenenfalls Flüssigkeit zugeben, falls die Gerste zu trocken wird oder am Boden anlegt.
1 Zwiebel und 5 Knoblauchzehen klein schneiden.
1 Rote Paprikaschote in Würfel schneiden.
1 getrocknete Chilischote klein schneiden.
2 Tomaten schälen und würfeln.
Während der letzten 20 Minuten Kochzeit die getrockneten Pilze hineingeben.
Bei der Verwendung frischer Pilze diese mit den Tomaten in der Sauce mitkochen.
3 EL kaltgepreÃtes Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel weich dünsten.
Dann die Paprikaschote und den Knoblauch zugeben und weitere 5 Minuten dünsten.
Tomaten (eventuell frische Pilze), Chili, Kreuzkümmel, Thymian und Paprikapulver hinzufügen und unter gelegentlichem Umrühren weiterkochen.
Die Gemüsemischung mit der Gerste vermengen, abschmecken und als Beilage zu Grillfleisch oder aber auch als vegetarisches Hauptgericht servieren.
- Mara SLv 4vor 1 Jahrzehnt
Tofu ala Pesto:
Tofu
Pesto (eine ungekochte italienische Würzsauce, gibt es zu kaufen)
Nudeln
Olivenöl
Salz
Man kocht die Nudeln zuerst.
Dann gibt man Olivenöl in eine Pfanne und lässt es heià werden. Dann schneidet man das Tofu in kleine Stücke und gibt es ins heiÃe fett und brät es ein wenig an.
Zunächst gibt man die Nudeln auch noch in die Pfanne und vermischt sie mit dem Tofu.
Zuletzt vermischt man das ganze mit dem Pesto (das Kräuterpesto wäre dafür am besten) und würzt es noch mit Salz.
Man könnte dazu ein Tomatensalat essen.
Guten Appetit und hoffe es schmeckt euch!!
Lg,
Mara
- Bingi 7Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Grüà Dich,
da ich mich auch meistens ohne Fleisch ernähre - kann ich dich gut verstehen.
Jedoch - esse ich wenigstens Leber oder Fisch dazu ( Nudeln , Reis oder Kartoffeln.
Ok - wie wäre es mit Lasagne:
Alles genau so zubereiten wie die normale Lasagne, nur anstatt Hackfleich eben Gemüse.
Sprich Blumenkohl kleingeschnitten, Brokkoli und Karotten - eben was dir so schmeckt reinlegen und ab in den Backofen.
Vorspeise:
Zuckererbsen auf Kartoffelkäsegratin dazu etwas grünen Salat in allen Varianten.
Eintopf vegetarisch:
1,5 kg frisches Gemüse:
Lauch, Karotten, Wirsing, Blumenkohl usw. je nach belieben.
2 Zwiebeln, 3 EÃl.Butter oder Marg. 1 1/4 l Wasser,Salz,Pfeffer,2 Teel. Streuwürze, 1 Lorbeerblatt,2 Knoblauchzehen, etwas Mischpilze (frisch od. aus der Dose)
4 Kartoffeln,125g Suppennudeln,Muskat, 1 Bund Schnittlauch.
ca. 510 Kalorien (2130 Joule)
Alles klein schneiden (Gemüse) und im Topf mit Wasser garen ca. 15 min. / Würzen und die Kartoffeln ebenfalls kl.geschn. mit den Nudeln dazu geben, weitere 20 min. garen
zum Schluà mit Muskat und Schnittlauch verfeinern.