Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Kann ein Germanistik-Professor ein guter Arzt werden indem er einfach nur ein paar Bücher über Medizin liest..?

...und würdet ihr euch von diesem "Arzt" behandeln lassen?

Vermutlich ist die Antwort ein klares Nein!

Weshalb glauben dann Kreationisten und Evolutionsgegner Wissenschaftlern und Professoren die ihre Titel auf völlig anderen Fachgebieten erworben oder gar gekauft haben, was in den USA relativ problemlos möglich ist?!

17 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Menschen sind autoritäts- bzw. Titel-hörig.

    Weil jemand einen Prof. oder Dr. in Theologie oder was auch immer hat, meinen sie, dass diese Person etwas sinnvolles zur Evolutionslehre zu sagen habe.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ........also Wissenschaftler, deren Fachgebiet sich mit der Evolutionstheorie auseinandersetzt und die Zweifel an ihr hegen, sollten hier also vorrangig gehoert werden?

    ...sehe ich aehnlich.....

    Wie waere es mit diesen?

    http://www.discovery.org/scripts/viewDB/filesDB-do...

    Alles Leute mit Doktortiteln in den verschiedensten Feldern der Biologie, Chemie, Geologie, Mathematik, Physik, Anthropologie, Embryologie, Entomologie.....und und und......natuerlich auch Ingenieure, Mediziner, Argrarwissenschaftler....

    ....kann der medizinische Rat eines Germanistik Professors der ein paar Buecher ueber Medizin gelesen hat, als glaubhaft angesehen werden?........welche Rolle spielt die Quelle der Information bei der Validation ihres Wahrheitsgehalts? Der Titel eines Mannes oder einer Frau sagen etwas ueber den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen aus?

    .......sorry.....aber die Antwort eines jeden Wissenschaftlers waere hier wohl ein klares Nein!

    ....schon mal was von Jonathan Wells gelesen? Zwei Ph.D's. Den ersten in Molekular und Cell Biologie. In seiner Laufbahn findest du Yale, Universitaet of Berkeley, California State und verschiedene Rollen als Projektleiter fuer verschiedene Forschungsprojekte.

    Seine Artikel ueber die Science fiction des Atheismus Gurus Richard Dawkins waeren da vielleicht interessant....

    http://www.discovery.org/a/4809

    .....etwas leichtere Kost ;-)......kennst du "Die Wissensjaeger" vom Discovery Channel?

    http://www.scienceagainstevolution.org/v12i7f.htm

    ....just for fun;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Deine Christen hetze ist ermüdenden und unreif auch wen du recht hast.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Evolutionsgegener und Kreationisten sind von Haus aus Spinner, die nicht anders können, als ihren perversen Rotz in die Welt hinauszuposaunen. Solchem Abschaum sollte man keine Plattform bieten und auch kein Gehör verschaffen.

    Einfach als blöde einstufen und ignorieren!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • setus
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Du solltest vielleicht auch ab und zu mal ein Buch lesen anstatt hier wilde und unbewiesene Behauptungen aufzustellen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie das in den USA aussieht weiß ich nicht.

    Hier in Europa jedenfalls sind bekannte Experten auf ihrem Fachgebiet Kreationisten. Siehe "Studiengemeinschaft Wort und Wissen". Dass die auch mal Interdisziplinär tätig sind ist absolut üblich, aber zumindest hier tun sie es immer mit dem nötigen Rückhalt bei den entsprechenden Fachleuten. Dass z.B. der Physiker und Informatiker Gitt auch mal was über den genetischen Code schreibt sehe ich absolut unproblematisch, da er eben in der o.g. Studiengemeinschaft genügend Fachkollegen zur Korrektur hat.

    Siehe http://genesisnet.info/

  • vor 1 Jahrzehnt

    das kann sein

    es gibt immer wieder falsche aerzte an klininiken

    die erst nach 20 jahren erwischt werden also hunderte von patienten operieren

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein guter Arzt soll nicht nur theoretisch sondern auch praktisch ein guter Arzt sein...denn ein Arzt ist nicht gleich ein guter Arzt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein "paar" Bücher vielleicht nicht, aber wie wär's mit "vielen" Büchern? Warum denn nicht? Was macht denn ein Student anderes, als Bücher zu lesen und sich seine Gedanken darüber?

    Als Chirurg würde ich mich so jemandem natürlich nicht anvertrauen; dazu gehört auch handwerkliches Wissen. Aber ein guter Heilpraktiker könnte er sein.

    P.S.:

    Ich habe auf die Frage geantwortet. Manche Antworter scheinen mir vorauszuhaben, dass sie wissen, um wen es geht. Ich weiß es nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du also von soeinem Quaksalber würde ich mich nie behandeln lasse, denn man lernt, wenn man in den Medizinische Bereich geht, nicht alles aus Büchern, da musst du eben auch OPs oder so üben und so. Außerdem hat er dann nie die Geschichten der Lehrer (also ich hatte da mal einen Patienten...) gehört und das ist schon manchmal recht hilfreich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gib mal Bsp wie das in den USA problemlos möglich sein soll.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.