Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in SozialwissenschaftTraumdeutung · vor 1 Jahrzehnt

Was bedeutet es wenn man einen Traum 3 mal Träumt?

Ich hatte vor kurzem einen Alb-Traum den ich 3 mal in abständen von ca. 1 Monat getäumt habe...

Das war so: Also ich ging um mitternacht einen unbeleuchteten leuchtturm hoch (mit einer taschenlampe) und der leuchtturm war sehr alt und die treppen machten komisch geräusche bei jedem schritt. der turm war sehr hoch. nach einer langen zeit erreichte ich endlich das ende vom turm und oben war eine halb geschlossene tür... der raum war beleuchtet aber mann sah nur wenige lichtstahlen durch den türspalt durch! Aus neugierde drückte ich die tür ein wenig auf... (so wie bei harry potter teil 4 wo der hausmeister am anfang in die andere wohnung gegangen ist um zu schauen warum dort noch das licht brennt) und ich drückte halt die tür auf und plötzlich kam jemand mit einem gewehr durch die tür (ich konnte das gesischt nicht sehen) und erschoss mich... dann war der traum zu ende!!

Was könnte der traum bedeuten?

Hat es eine bedeutung wenn man etwas 3 mal träumt? bzw. mehrere male?

Lg.

Lilly

Update:

haha wirklich seeehr witzig.. -.-

ich dachte vielleicht gibt es jmd der wirklich ahnung davon hat und eine ernsthafte antwort darauf geben kann echt ...

nur um 2 punkte zu bekommen??

find ich voll doof von euch!! -.-

ich hab harry potter den 4 ten teil nicht gelesen und ihn mir erst nach dem traum angeschaut !

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mitternacht :

    Die dunkelste Zeit des Tages kündet oft eine schwierige Lage an.

    -----

    Leuchtturm:

    Der Leuchtturm hat im Traum eine ähnliche Bedeutung wie die Lampe oder die Laterne.

    Ein Leuchtturm ist Bestandteil eines Warnsystems, im Traum kann er vor emotionalen Schwierigkeiten warnen.

    Ihn bei Tage sehen heißt, die Aussichten für die Zukunft verbessern sich, Sie gewinnen Durchblick, er ist Zeichen einer glücklichen Heimkehr.

    Nachts mit hell leuchtendem Schein verkündet er eine weite und glückliche Reise.

    Bei ruhiger See steht er für Freuden der gemächlichen Art und geistreiche Freunde.

    Wenn Sie bei einem Sturm einen Leuchtturm sehen, bedeutet er Schwierigkeiten und Kummer, die sich aber schnell wieder zu Glück und Wohlstand wandeln.

    Sehen Sie ihn blinken, sollten Sie auf den Ratschlag eines guten Freundes achten, um sich Unannehmlichkeiten zu ersparen.

    -----

    Taschenlampe:

    Bringen Sie Licht in eine dunkle Angelegenheit.

    Brennt die Taschenlampe nicht, obwohl Sie sie anknipsen, werden Sie möglicherweise bald um eine Hoffnung ärmer sein.

    -----

    Treppe:

    Die Treppe verbindet als Teil des Hauses, also des Träumers, die einzelnen Bereiche der Persönlichkeit.

    Der Aufstieg einer Treppe symbolisiert den Übergang in eine neue Bewusstseinsebene.

    Auch beim Abstieg ist eine Erleichterung Ihrer jetzigen Situation in Sicht.

    Allerdings muss auch darauf geachtet werden, wie schwer oder leicht der Auf - oder Abstieg ist, denn das zeigt den aktuellen Stand von Problemen an.

    Beim Hinunterfallen werden Sie das Opfer von Hass und Neid.

    Wenn Sie von einer in die Tiefe stürzen, müssen Sie bald eine schmerzliche Ernüchterung erfahren.

    Breite und schöne Treppen verheißen Reichtümer und Ehre.

    Sehen Sie andere eine Treppe hinabsteigen, wird Vergnügen von misslichen Umständen verdrängt.

    Auf einer Treppenstufe sitzen prophezeit langsam wachsenden Reichtum und Freude.

    Wendeltreppen lassen erkennen, wie schwer es ist, im Leben nach oben zu kommen.

    -----

    Turm:

    Deder Turm stellt die Persönlichkeit und die Seele eines Menschen dar.

    Da Türme offensichtlich mit dem Männlichen in Verbindung stehen, ist es naheliegend, sie als das Selbst in einem größeren Zusammenhang zu sehen.

    Für die richtige Deutung ist von Interesse, wo sich beispielsweise Fenster, Türen und Treppen befinden und welche Eigenschaften sie haben.

    Dies führt zu tieferen Erkenntnissen über das spirituelle Selbst.

    -----

    Tür:

    Sie verweist auf die Körperöffnungen und daher auf die Sexualität.

    Die Eingangstür symbolisiert die Vagina und die Hintertür den Anus.

    Das gewaltsame Aufbrechen einer Tür kann als Hinweis auf eine sexuelle Hemmung und die Weigerung, sich mit den Problemen zu beschäftigen, gesehen werden, es kann jedoch auch auf die Vergewaltigung oder Missbrauch schließen lassen.

    Eine Tür öffnen und schließen steht in der Regel für den Geschlechtsakt, kann aber auch allgemein die Einstellung zur Sexualität widerspiegeln.

    Die Weigerung, eine Tür zu öffnen, symbolisiert einen unschuldigen Zugang zur Sexualität.

    Eine Tür zwischen äußeren und inneren Räumen deutet darauf hin, dass es zu einem Konflikt zwischen Bewusstem und Unbewussten kommen kann.

    Eine verbarrikadierte Tür hebt das Bedürfnis nach Selbstschutz hervor.

    Die Flucht durch eine andere Tür deutet auf den Wunsch hin, eine Lösung für ein bestimmtes Problem durch eine andere zu ersetzen.

    Damit, dass eine Person an eine Tür klopft, wird Ihre Aufmerksamkeit auf eine äußere Situation gelenkt.

    Es kommt recht oft vor, dass eine Tür im Traum gänzlich fehlt. Damit will Ihnen das Traumbewusstsein sagen, dass Sie ein Problem solange von allen Seiten her betrachten sollen, bis Sie die verborgene Tür finden.

    -----

    (Licht)Strahlen:

    Strahlen kennzeichnen etwas Ungewöhnliches oder Übernatürliches.

    Sie sind auch ein Hinweis auf die Reinheit von Gedanken, Weisheit und die Transzendenz des Weltlichen.

    -----

    Neugier:

    Mischen Sie sich nicht so viel in fremde Angelegenheiten.

    -----

    Gewehr:

    Das Gewehr ist in Frauenträumen die Angst vor Sexualität in Verbindung mit Gewalt.

    In Männerträumen will es Macht und Stärke, natürlich auch Potenz, anzeigen.

    Das Gewehr wird in alten Traumbüchern als Symbol für geschäftliche Schwierigkeiten gedeutet, die Sie sich oft selbst zuzuschreiben haben, weil Sie nicht ehrlich mit den anderen waren.

    -----

    Schießen:

    Wenn Sie selbst schießen, fordert das auf, sich von Sorgen, Kummer und Ärger zu befreien, indem Sie sie offen zeigen. Ein Entschluss ist gefasst oder eine Entscheidung getroffen, oft handelt es sich auch um eine anal-sexuelle Reaktion.

    Das Hören einzelner Schüsse bedeutet das Eintreffen einer hocherfreulichen Nachricht.

    Das Hören von heftigem Schießen bringt Unruhe oder turbulente Ereignisse, dieser Traum weist darauf hin, dass durch Fahrlässigkeit Geschäfte unbefriedigt verlaufen und Vorhaben scheitern werden.

    -----

    Gesicht:

    Sehen Sie ein schönes Gesicht, zeigt das den Wunsch nach Harmonie.

    Verzerrte Gesichtszüge deuten nicht selten auf schlechte Erfahrungen und ein schlechtes Gewissen hin.

    Sehen Sie Ihr eigenes Gesicht, bezieht sich das auf Ihre Psyche.

    Nehmen Sie sich vielleicht zu wichtig?

    Sie sollten auf körperliche Störungen achten.

    Sehen Sie ein blasses Gesicht, ist mit einer Erkrankung zu rechnen.

    Wer das Gesicht im Traum schminkt, will möglicherweise eine Charakterschwäche überdecken oder hat die Absicht zu betrügen und zu täuschen.

    Wer es wäscht, will sich möglicherweise von einer Schuld reinwaschen.

    Wenn Sie sich im Traum auf das Gesicht eines Menschen konzentrieren, dann versuchen Sie, diese Person zu verstehen.

    Ist das Gesicht im Traum verhüllt, steht es für verborgene Kräfte oder für die Weigerung, die eigenen Fähigkeiten anzuerkennen.

    Quelle(n): Hoffe konnte helfen :) http://deutung.com/
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es geht um eine wichtige befürchtung..wenn man etwas mehrfach träumt ist es wichtig...

    möglicherweise befürchtest du du könntest durch deine neugierde zu waghalsig werden und in gefahr kommen...

    vielleicht solltest du auf dein unbewusstes hören und genauer hinsehen wenn du etwas riskierst... andere würden so einen turm nicht unbedingt des nachts besteigen...das zeigt dir vielleicht leicht verschlüsselt. dass du selbst findest..du würdest zuviel wagen...mindestens zu ungesichert..du wirst möglicherweise durch unbewusste sorgen von deinem eigenen inneren aufgefordert dich besser abzusichern

    Quelle(n): mein beruf
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich würde sagen halt dich an den letzten Satz von Jeremy!

    Du verarbeitest in Träumen dein Erlebtes. Also alles was in dir vorgeht. Wenn du darüber nach denkst, dir gedanken darüber machst oder ihn wirklich versuchst zu vergessen und ihm keine größere Bedeutung bei zu messen, dann vergisst du ihn von selbst. Zumindest im Schlaf ;-)

    Also keine Panik falls du mal irgendwo das Gerücht gehört hast, wenn du drei mal das selbe träumst wird er wahr. Ist nicht so!

    Aber ich habe auch mal gelesen, dass wenn du einen Traum wiederholt träumst, dann hast du wirklich etwas in deinem Gefühls leben das du in ordnung bringen solltest. Weil es dir keine ruhe gibt.

    Und noch was. Wenn du vom Tod träumst muss das nicht wirklich was mit dem sterben zu tun haben. Das sind nur Traumsymbole und bedeuten bei der Analyse meist etwas ganz anderes!

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein, ich glaube du musst keine angst haben. Ich habe früher ziemlich oft die selben träume geträumt.. ich weis sie immernoch. Aber passiert ist mir noch nie was (ich war ja noch nichtmals im krankenhaus!) keine panik!

    Quelle(n): .. weis ich von.. *hmm.. überleg* von mir! :D
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • nerone
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Traum-Recyling

    - das mit "Alzheimer" ist total schlaff - und stimmt natürlich nicht: bei Alzheimer vergisst man.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Niemand kann eigentlich wirklich den Traum eines anderen deuten.

    Du kannst jedoch versuchen für dich selbst die Bedeutung herauszufinden.

    Was fällt dir spontan zu Leuchtturm ein - was verbindest du damit?

    In welcher Weise kletterst du in deinem Leben auf eine dir noch unbekannte Höhe?

    Von was oder wobei in deinem Leben fühlst du dich bedroht?

    In welche Angelegenheit möchtest du Licht bringen?

    Was liegt noch im Dunkeln?

    Du kannst auch mal in die Rolle der Person schlüpfen, die dich erschossen hat.

    Welches Motiv könnte er/sie haben?

    Wie geht es dir, wenn du diese Person bist - warum schießt du?

    Was hattest du da oben zu tun?

    usw....usw...

    So kannst du allmählich das Puzzle zusammensetzen.

    Jeder Teill des Traumes symbolisiert etwas in deinem realen Leben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    jetzt nicht böse gemeint-aber zuviel harry potter 4 gesehen???

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Bedeutung: Gehe nie nachts in einen Leuchturm und störe den Wärter bei seiner Arbeit, er könnte es dir übel nehmen und dich erschiessen!

    Der Traum hat dich halt fasziniert! Ich würde dem keine besondere Bedeutung beimessen, vielleicht bietest du dem Wärter am Ende einfach mal höflich einen heissen Kaffee an!?!

    Interagiere einfach ein wenig und kontrolliere den Traum, dann endet er von selbst.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Alzheimer

    @Lala: Diese Antwort hätte ich dir auch gegeben, wenn es keine Punkte dafür gegeben hätte ...

    So wie einigen anderen hier sollte es doch jedem user gestattet sein, eine Antwort zu geben, die IHM/IHR gefällt, ohne dass einem dabei Punktegeilheit vorgeworfen wird.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.