Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woraus werden Korken gemacht?
Ich hatte gerade einen Kampf mit meinem Prosecco-Korken und habe mich jetzt mal so gefragt, wie die eigentlich hergestellt werden.
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
- boeseloreleyLv 6vor 1 Jahrzehnt
echte korken, aus der korkeiche, werden immer mehr ins aus gedrängt. wird auch langsam zeit, die korkeiche wird es danken...;-))
immer mehr winzer steigen um auf kunststoffkorken, da kronverschlüsse bei einem guten wein nach wie vor einen "stilbruch" darstellen. der kunststoffkorken sieht täuschend echt aus und hat für die winzer eine gewinnbringenden vorteil. echte korken sind qualitativ sehr unterschiedlich und wenn man pech hat, verkorkt man sein jahreserzeugnis durchweg mit minderwertigen korken. folgen sind dann beispielsweise der nicht sehr angenehme korkgeschmack im wein, was dann auch bei relativ kurzer lagerzeit sehr schnell passiert und einem "kleinen" winzer ruck zuck richtige einbuÃen bringt.
Quelle(n): verheiratet mit einem winzermeister..;-) - leer/vollLv 7vor 1 Jahrzehnt
aus der rinde der korkeiche, wie sie zb in sardinien wachst. alle 5 jahre wird die rinde geerntet. sieht beschissen aus dann der arme baum.
- opamarviLv 5vor 1 Jahrzehnt
Der Korken wird aus der Rinde der Korkeiche hergestellt. Durch den Raubau an dieser Baumgattung gibt es im Moment nicht mehr viel gute Qualität und diese nur sehr teuer. Daher gehen die Wein und Sekthersteller zu Alternativen über.
Eine davon sind Platikkorken oder Kronkorken. Diese haben zudem den Vorteil den Geschmack des Weins nicht zu verändern. Somit fallen auch diese nicht geringen Verluste für die Winzer weg. Allerdings macht ein guter teurer Wein mit Kronkorken keinen guten Eindruck.
Aus diesem Grund gibt es noch die Glaskorken als edle Variante. Diese sind besonder praktisch, da sich der Wein ohne Hilfsmittel öffnen und wieder verschlieÃen läÃt. Vor 2 Jahren hat die Lufthansa damit begonnen. Heute verwenden sie schon viele Winzer, besonders bei hochwertigem Wein. Einfach mal im Weingeschäft danach fragen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Wie Pebunga schon bemerkte echter Kork aus der Rinde der Korkeiche, Kunststoff aber mittlerweile gehen viele Weinhersteller auch dazu über ganz normale Kronkorken zu benutzen.
LG Porky ;)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
aus kork
Quelle(n): o weia