Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer glaubt eigentlich, daß sich ein transzendentaler Gott mit kleingeistigen Bibelauslegungen beschäftigt?
Mein Grundproblem mit vielen Gläubigen ist, dass andauernd auf irgendwelchen Auslegungen der Bibel herumgeritten wird. Es wird seitenlang ein Buch zitiert, dessen Wahrheitsgehalt sich -gelinde gesagt- in Grenzen hält.
Dennoch werden Verhaltensmaßregelungen (z.B. gegen Homosexuelle, gegen Andersgläubige usw.) auf irgendwelchen Textstellen begründet. Es werden und wurden deswegen Menschen umgebracht.
Das schärfste ist, dass Das Verhalten eines Gottes vorausgesagt wird (wenn du nicht dies und das machst, wird Gottes Strafgericht kommen, ..wirst du in die Hölle kommen usw.).
Mal ernsthaft: Das kann doch einer solchen Allmächtigkeit völlig wurscht sein, ob man an den Koran oder die Bibel glaubt. So kleingeistig ist doch ein Allmächtiger nicht. Fanatiker kann so jemand ja nicht sein.
Was sagt ihr dazu?
Orlando: Danke sehr für die Antwort, du hast die Kleingeistigkeit bestätigt.
Hölle willkürlich herausgegriffen:
Mt 5,22 Doch ich sage euch: ... Wer zu seinem Bruder sagt: 'Du Idiot!', der wird vom Obersten Gericht verurteilt werden, und wer ihn verflucht, dem ist das Feuer der Hölle sicher.
Ach orlando. Wer mit dem finger auf einen zeigt, sollte wissen daß drei Finger au einen selbst zeigen. Ich habe die Bibelübersetzung HFA zugrundegelegt. Wenn du die nicht anerkennst, macht das auch nichts. Denn gerade solche Art der Auseinandersetzung scheint zu der Art von Kleingeist zu gehören, die ich meine. Man streitet sich über jedes einzelne Wort und übersieht den großen Zusammenhang.
15 Antworten
- dragonvampLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
@account: selbstbewusstsein haben die "anti-christen" hier wohl genug. es geht ihnen bestimmt nicht darum euch "christen" runter zu machen oder angst zu haben uns von unserem nicht glauben abzubringen. es geht einzig und alleine darum sich gedanken darum zu machen an was ihr glaubt. es zu verstehen und darüber zu reden, was eigentlich in der bibel so steht und was die "erfinder" sich dabei dachten, was die kirche vor hatte und vor hat. So, die "anti-christen" wollen hier nur sachen verstehen und ausdiskutieren. wenn dir das nicht in deinen kram passt, das menschen zwischen den zeilen lesen und sich gedanken machen, zeigt es das du extrem christ bist, denn du bist wie die kirche "alles was sie nicht versteht wird verurteilt" Du beschimpfst uns, nur weil dir unsere meinung nicht passt.
Zudem seit ihr bzw du doch nicht besser. auch von eurer seite werden stellen zitiert, die wir alle verstehen müssen!
Fragesteller: Ja, ich denke auch nicht, das sich jemand mit so etwas beschäftigt und wenn müsste er die zeilen heute wieder neu schreiben. an die moderne zeit anpassen. er sieht doch wie ihm die menschen davon laufen. er hat doch so viel zeit. er muss ja nichts mehr gründen, bauen, entwickeln. der mensch schafft das auch ganz alleine.... und wo sind seine tollen ideen????
- WolkenseglerLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Bibel ist ein wichtiger Bestandteil meiner Identität als Christ. Ohne diese Verbindung in die Vergangenheit wäre mein Glaube nicht denkbar.
Ich glaube, weil ich Menschen glaube, die anderen Menschen geglaubt haben. Die Bibel gibt mir ein Fundament, dass Zeiten und Menschen trägt. Das ist viel.
Aber ich denke wie Du, dass Gott kein Buchhalter ist und nicht mit einer Krämerseele die Menschen bewertet und die, die ihm nicht willfährig sind, einfach "zur Hölle" jagt.
Der Indianer des 19.Jahrhunderts, der nicht lesen und schreiben konnte und noch nicht "beglückt " war durch unseren Kulturkreis, der aber die "Heiligen" seiner Vorfahren verehrte, der hatte sehr wahrscheinlich eine sehr intensive und lebendige Beziehung zu Gott, dem Urgrund allen Seins. Denn es kommt auf die innere Erdung eines Menschen an. Auch geistig behinderte Menschen haben vielleicht ein weit aus gröÃeres Urvertrauen und vermutlich eine intensivere Beziehung zu Gott als ich.
Mir aber hilft die Rückbindung (Religion kommt von religare = zurückbinden) an eine Glaubensgemeinschaft und deren geistige Güter, die ich ebenfalls für wertvoll erachte.
Dein Hinweis ist aber wichtig: es geht nicht darum, mit einem Brett vor dem Kopf namens Bibel durch die Welt zu laufen, sondern es geht zuallererst um unsere Fähigkeit zu lieben und in wahrhaftigen, lebendigen Beziehungen zu leben. Denn alles Bibelstudium und alle theologische Gelehrsamkeit nützen nichts, wenn sie nicht Liebe hervorbringen - ganz im Sinne von 1 Kor 13.
Darum hast Du recht, dass Bibelauslegung allein Gott nicht genügt.
Aber auch der Umkehrschluss ist falsch : Beschäftigung mit der Bibel ist nichts Kleingeistiges sondern sinnvoll und stärkend, wenn sie denn integrierter Bestandteil einer lebendigen, liebevollen Beziehung zu Gott und Menschen ist.
- vor 1 Jahrzehnt
Du befindest über den Wahrheitsgehalt der Bibel?
Du kannst die Bibel nicht beurteilen,
sondern musst dich von ihr beurteilen lassen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Och, mir ist diese Kleingeistigkeit sogar fast schon recht, solange sie innerreligiös praktiziert wird; je mehr sich die Christen, Muslime und Juden untereinander nicht einig sind und sich darüber kabbeln, ob man den Altar nun linksrum oder rechtsrum umrundet, umso mehr hege ich die Hoffnung, die übrige - denkende - Menschheit möge erkennen, welchen "universellen" Anspruch diese letztendlich absurden Institutionen haben - nämlich keinen. Kommt mir nicht mit dem SendungsbewuÃtsein, die "frohe Botschaft" überall hinbringen zu müssen - das sind Machtgelüste übelster Sorte, auch wenn sich der Einzelne aus lauteren Gründen dafür entschieden haben mag. Wir haben die Warnung vernommen, die im Namen von JHWH gegen uns ausgestossen worden ist. Mögen Christen, Juden und Muslime sie hören, mögen sie ein Leben führen, auf dass sie sich mit anderen Kulturen in Frieden arrangieren - insofern wünsche ich Euch auch Frieden - aber mögen sie uns Atheisten damit endlich in Ruhe lassen, und mögen sie es nicht wagen, ihren Machtanspruch auszuweiten, nicht um eine Person mehr!
Ich sagte es und ich sage es weiterhin - Monotheismus ist die Quintessenz der Intoleranz; Orlandos Kommentar zeigt es deutlich, und damit steht er nicht allein; Polytheisten kommen offensichtlich um Längen besser untereinander klar, auch wenn sie unterschiedliche Pantheone anbeten, als diese 80 000 monotheistischen Religiönchen, Grüppchen und Sektchen, die alle voneinander behaupten, die einzige Wahrheit gepachtet zu haben - ich lach mich tot.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- boeseloreleyLv 6vor 1 Jahrzehnt
weisst du, das von dir genannte beispiel ist nicht das einzige, das zum nachdenken anregen sollte.....vielmehr sollten sich die menschen doch mal fragen wie es sein kann, das gott (der allmächtige) in den von IHM diktierten schriften so viele menschlichen schwächen aufweist.
so menschlich das, wenn man sie alle zusammen nimmt, ein ziemlich klägliches und sehr ungöttliches etwas bleibt. er droht, er fordert zu grausamkeiten auf, er ist der liebende, der unbarmherzige, der gönnerhafte, der verständnisvolle, der widersprüchliche, der geltungssüchtige...u.s.w. u.s.f......
könnte ein gott somit eine profilneurose haben? ist es profilneurotisch, einem vater den mord am eigenen kind abzuverlangen, um dessen liebe und bedingungsloses gehorchen auf die probe zu stellen?
...und er schuf den menschen nach seinem ebenbild...
...aber der gläubige soll sich kein bild von ihm machen.
hallo? habe ich irgend etwas verpasst?
ihr sollt keine anderen götter haben neben mir...
hä?...bischen unglücklich ausgedrückt, für einen, der von sich behauptet, der einzige zu sein.
mein lieber schwan,...ähhh gott,.....noch nix von demokratie, selbstbestimmung und freier meinung gehört?
@ benjamin:
"mutter" natur....;-)))
@ ambassador:
wenn du die atheisten für deine feinde hältst, dann hast du nichts verstanden. ich bin kein feind der gläubigen, ich bin ein gegner blinden glaubens und gehorchens. und ich erkenne hier sehr viel bedauernswerte, fanatische hilflosigkeit.
@ account:
mein bruder ist ein gläubiger mensch. ein stiller und aufrichtig glaubender. er trägt seinen glauben nicht in form eines brennenden schwertes vor sich her. wir reden viel und ruhig. er glaubt und das gibt ihm halt und kraft. ich gönne es ihm von herzen. er bleibt dabei nämlich kritisch und realitätsnah. er ist ein befürworter der evolutionstheorien, hält die bibel für ein "menschenwerk".
für ihn ist gott etwas, das kein buch nötig hat um menschen hörig zu machen. für ihn ist gott etwas ganz privates, etwas, das er nicht einmal richtig in worte fassen kann, aber dennoch etwas, was tief in seinem inneren für ihn präsent ist. und manchmal lachen wir auch zusammen über ihn (meinen bruder), z.b., wenn er grinsend sagt: "Schwesterlein, vielleicht liege ich ja verkehrt, aber ich tu keinem weh mit meinem glauben und es tut mir gut."
ich liebe meinen bruder und ich respektiere seine stille, kritikfähige art des glaubens.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn man den Grundgedanken aufnimmt, das die drei Grundreligionen den gleichen Ursprung haben, warum wissen wir dann so wenig über die anderen Religionen.
Das ist im wesentlichen in Deutschland ein Fehler der Kirchen.
Unsere Bischöfe und unsere Pastoren haben uns erzogen, abfällig über den Islam zu denken. Sie haben uns überhaupt
dazu erzogen abfällig über andere Religionen zu denken.
Unter Kindern war es daher früher üblich, bei einer Auseinandersetzung mit anderen Kindern die Religionszugehörigkeit des anderen als "Schimpfwort" zu benutzen."Du bist ja Katholisch!" Das war etwas negatives, eben so anerzogen.
Wir sogenannten Protestanten fühlten uns erhaben über Katholiken.
Unsere Pastoren, unsere Priester, unsere Bischöfe, aber auch auf islamischer Seite- beide Seiten haben Schuld daran, dass wir keine Toleranz gelernt haben gegenüber anderen Religionen.Deshalb ist die Gefahr heute gröÃer als damals, das unterdrückte Parteien eben aus einer gewissen Unkenntnis heraus, sich nur noch zu verteidigen wissen, indem sie zu brutalsten Mitteln greifen, weil sie die andere Seite, als den Satan identifizieren. Das gilt für jede Seite gleichermaÃen und ist vom Satan so gewollt. Wer nicht die Stärke und den Mut aufbringt dem zu widerstehen, der kann auch nicht mit Gottes Schutz und Segen rechnen.
Gemeinsame Verständigung ist dringend notwendig und man wird überrascht sein, wie viele neue Freunde man findet.
So wie auch jedes andere Gebot ebenso wichtig und einzuhalten ist.
Wer auch nur eines übertritt, ist Ãbertreter des Gesetzes und was schreiben uns die Kirchen vor?
Den Sonntag als Ruhetag zu heiligen.
Davon war niemals die Rede.
Weitere unbiblische Irrlehren der kath. Kirche:
Fegefeuer und ewige Höllenqual,
Säuglingstaufe, AblaÃhandel, Messe für die Toten, Heiligenanbetung, Unfehlbarkeit der Päpste, Priester, die Sünden vergeben, Anbetung Marias,
Und eben weil es um die wichtigste Frage in unserem Lebensabschnitt geht, die Frage um Leben, oder Tod;dabei geht es nicht um menschliche, irdisch praktische Rachefeldzüge, sondern um eine Erfüllung der Offenbarung durch Engel Gottes, die kein Mensch sich anmassen darf, solchem vorzugreifen und selbst in die Hand zu nehmen;
für den Menschen gilt das Gebot: Du sollst nicht töten, nicht einmal eine Ameise, auch sie hat ein Recht auf das Leben; das unsichtbare Siegel Gottes an den Stirnen der Menschen, bewahrt diese vor jeglichem Schaden als Anerkennung und Belohnung für ein Gottesfürchtiges Leben und Beachtung Aller Gebote.
Es erfüllt sich auch die Prophezeihung, dass wir dafür von den Menschen gehasst werden, obwohl wir den Glauben nur für uns anwenden und andere lediglich warnen. Es ist uns laut der Schrift der Auftrag gegeben, das Licht weiterzureichen und andere nicht im Bösen zu bestärken und nicht zu bestätigen.
So sehe ich hiermit meine Pflicht als getan und wünsche Euch Frieden.
http://de.youtube.com/watch?v=pcOE8P1__QM&feature=...
http://de.youtube.com/watch?v=BVS_tTlwjFo&feature=...
http://de.youtube.com/watch?v=4IHtQVensIU&feature=...
http://de.youtube.com/watch?v=pJePin3WhYU&feature=...
http://de.youtube.com/watch?v=4g1JIdtM9UU&feature=...
http://de.youtube.com/watch?v=4UYg0q5Guhk&feature=...
boeseloreley: Du willst dich doch nicht wirklich mit Gottes Geist messen? Wer gibt Dir den Reflex zu atmen und die Kraft zum Leben?
- leer/vollLv 7vor 1 Jahrzehnt
der gott, der wirklich gott ist, ist bestimmt kein fanatiker. ein bisschen platz zum denken hat er schon. aähm, das gehört eigentlich in den bereich psychiatre, dieser religiöse fanatismus. nicht?
trotzdem ist nicht alles gut und schön, und das sollte man auch irgendwann einsehen.
- JeanyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich kenne hier keine Christen, die ganz kleinkariert auf Bibelstellen pochen, die uns heute im Grunde genommen nicht mehr viel angehen (Beispiel: Ehebrecher steinigen).
Solche kleinkrämerischen Ansätze kenne ich nur von eurer Seite her.
- ConradLv 5vor 1 Jahrzehnt
Es gibt doch diesen schönen Ãko-Spruch: Die Natur braucht uns nicht - aber wir brauchen die Natur. Wenn ich jetzt an Ãbernatürliches glauben würde, wäre der Spruch für mich auch in Verbindung mit einem Schöpfer gültig. Er bedeutet, dass wir von uns selbst nicht all zuviel Aufhebens machen sollten. Natürlich sind Wortklaubereien interessant, aber wichtig sind sie in dem Zusammenhang nicht.
Es ist eher ein Zeichen von mangelndem Vertrauen in das höchste Wesen, wenn man sich mit unwichtigen Details beschäftigt. Sie machen den Gott klein und uns wichtig.
Also Bibelauslegung als Denksport begreifen, ansonsten unbegrenzte Ehrfurcht haben - damit ist jeder Gott zufrieden. Der Kleinkram ist für die Katz. "Brights" haben diese Sorgen ohnehin nicht. con