Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es Rezepte, in welchen man Atompilze verwenden kann?
wenn ihr ein gutes Rezept habt, schreib ihn nieder!
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Gerösteter Atompilz
Rezept: Man nehme zwanzig Gramm UU-Atompilzchen und hacke vorsichtig die Wasserstoff-Ausläufer weg. Die UU-Pilzchen säubern und in einer sehr heißen Pfanne unter Schwenken in Plutonium anbraten. Mit elementarem Bier übergiessen und unter ständigem Hin- und Herschwanken ca. 3 Min. weiterbraten. Servieren.
Bei der Zubereitung darauf achten, die Kerne im oberen Bereich der Pilze nicht zu spalten. Die Speise kann nach Belieben mit Neutronen gewürzt werden. In diesem Fall vor dem Servieren auf maximal 1000 Grad abkühlen lassen.
Besonders gut zu geröstetem Atompilz schmeckt gepökelte Brennelemente. Um dem Gericht eine leicht halluzinogene Komponente zu verleihen, erwäge man das gleichzeitige Inhalieren von Fliegerpilz.
- vor 1 Jahrzehnt
Das Rezept des gerösteten Atompilzes ist die Lieblingsspeise von MR President Bush in Amerika!!!
Immer wenn er zu einem Candlight Dinner nach Japan eingeladen wurde, schickte er Presente und signierte Automgrammkarten für die Kinder nach Japan.
Diese sagten aus Anstand für diese nette Geste immer Danke !!
- ♥ Katinka ♥Lv 5vor 1 Jahrzehnt
mir verschlägt es von diesen Atompilzen gleich die Sprache - steffi_g...- hat die Sache super ausgedrückt, kann es nicht besser schreiben. Gratuliere Steffi!
- mausihundiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Keine Ahnung.
Aber ich hab einen Tip, geh mal in eine Hexenküche und frag dort mal nach.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja, der sogenannte Todeskuchen (auch letzter Kuchen genannt).